Rhein Ruhr Masters 2013

Danke für das tolle Turnier! Meine Würfel verlangten mal wieder emotional alles von mir ab (sowohl als auch 😉).

Und beide Daumen hoch für zeroctan, der mal eben mit seinen Eldar 36 Punkte für's Team eimheimste und damit diesen tollen Platz erst ermöglichte.

Zu guter Letzt Glückwunsch an die Sieger, vorallem unter den Bedingungen!

Freu mich schon auf die nächste Ausgabe.
 
Ich fand das Konzept des 3-Mann-Teams sehr gut. Auch das ein Team die Paarungen bestimmt und das andere die Tische und Aufstellungsarten. Dass das Gelände teilweise unausgeglichen ist fand ich auch gut, es sollte jedoch nicht allzu krass sein.

Das Alle Spielergebnisse des Teams addiert werden und somit als A-Wertung für die Paarungen und für das Turnierergebnis herhalten finde ich als Wertungsmethode für ein Teamturnier als die beste Lösung. Gut gemacht!

Was ich nicht so gut fand war die Siegespunktmatrix der einzelnen Spiele. Ich habe 2 mal sehr knapp "gewonnen" indem ich 1 oder 2 Missionspunkte vorne lag und habe jeweils 13 zu 0 abgestaubt. Dieses krasse Ergebnis spiegelt auf keinen Fall das wider was sich auf der Platte zugetragen hat. (Wenn man quasi ohne Verluste den Gegner vollkommen auslöscht wäre ein "zu Null"-Ergebnis angebrachter.

Das war aber auch schon mein einziger Kritikpunkt zu einem sehr guten Teamturnier. Ich hoffe die Jungs aus Bonn veranstalten die RRM im nächsten Jahr wieder in der Drakenburg, dann muss ich nich so weit fahren 😉
 
Erstmal danke für die Glückwünsche, wir haben uns riesig gefreut, endlich diesen prestigeträchtigen Titel unser Eigen nennen zu dürfen.
Dass unser "Freilos" in Spiel 1 (ein großes Dankeschön an dieser Stelle an alle Captains und die Bockigen Würfel für diese unkomplizierte Regelung) am Ende keinen Ausschlag gegeben hat ist natürlich toll.

Einen besonderen Dank auch noch einmal an unseren tapferen spontan-Ersatzspieler Mirco!

Auf dass wir in der Drakenburg unsere Titelverteidigung angehen können 😉
 
Zuletzt bearbeitet: