Richtige Verwendung der wertvollen U-Slots

Aber gegen neuere Bloody oder GK listen? Na thx.

Schon bekannt - leider trifft das grundsätzlich auf Eldar - um nicht zu sagen auf praktisch alle anderen Völker zu.
Hat ja seinen Grund warum besagte Bloddy und GK Listen so beliebt sind.

Aber wenn Du einen interessanten Konteransatz der Eldar hast, - her damit - da bin ich immer für einen Gedankenaustausch zu haben! 😉
 
ahh, eigentlich ist diese ganze disskusion um die schattenspinne völlig bedeutnungslos, da sie dem Eldar spieler nicht das bringt, was sie verspricht...

Das Dangerous Terrain ist eher semi-effektiv und der schaden hält sich deutlich in Grenzen und ausserdem, worum es hier ja auch geht, belegt er ein wichtigen U-slot, den wir entweder mit Torrent-fire oder Falcon+DaVu bestezen müssen.

Ich persöhnlich tendiere ja eher zum Torrent-Fire, da sich dieser einfach in jeden Konzept und in jeder Armee durchgesetzt hat, aber dass muss jeder für sich selber entscheiden...
Aber wer es nicht schaft mit Serpent(schnell+AntiGrav-.-) und Flankenden Kampfläufer die seite gegnerischer Autos zu finden, dem kann auch die schattenspinne nicht mehr weiterhelfen..... Und sollte sich mal überlegen ob er nicht von 40k zu stricken wechseln möchte...

Gruss
 
....da muss ich mich fragen: Spielt eigentlich irgendeiner von euch noch zum Spaß oder geht es nur noch ums gewinnen?
"In grenzen halten" würde ich nicht mit einer 1:6 Chance deklarieren ehrlich gesagt, zumal die 16% direkt töten, vorausgesetzt der Trupp hat keine Rettungswürfe.
In Spielen nach Highlanderregeln ist es wohl die beste der möglichen Auswahlen.

Falcons sind ganz gut, keine frage, obwohl ich öfter das Problem habe, das diese ständig geschüttelt sind und langsam kaputt geknabbert werden. Die Spinne aber gänzlich rauszuhalten ist auch schwer

Treff mal die Seite wenn die Imps so aufstellen: Seite an Seite LR - Chimäre - Chimäre Chimäre - etc... - Chimäre - LR 😉 Ist ja nicht so, als würden die Gegner lieber stricken als Wh40k spielen 😉 Und ein anderes Mittel gegen 120+ Orks habe ich bisher nicht finden können
 
Ich weiß nicht, also so schlecht finde ich die Schattenspinne garnicht.
Ok, ich muss von vorne herein sagen, dass ich keinen einzigen Läufer besitze und außer 3 Illums und einer Schattenspinne keine weitere U-Auswahl habe.

Spielen tue ich die Edar nur als kleine Ablenkung neben 17k Impse🙄
Aber naja:

So schlecht finde ich die Schattenspinne garnicht, weil es immer drauf ankommt gegen was man die spielt.
Gut, GK und Blod Angels und Space Wölfchen lassen wa mal außen vor, da haben wir alle unsere Erfahrungen gemacht.
Aber z.B. gegen Imps, die nicht unbedingt nur Veteranen in Chimären durch die ´Gegend kutschieren ist die Schattenspinne nicht schlecht. Man kann sie in Deckung halten ud vor allem, man ist eine absolute Gefahr für die Gewaltmobs, genau wie für Ork oder ähnliches. S5 verwundet relativ gut, ok DS- -_- lassen was, aber:
dadurch das jedes Modell, wen sich auch nur 1 Bubbi aus dem getroffenen Trupp bewegt müssen alle auf gefährliches Gelände testen.
Im letzten Spiel z.B. sind dadurch die Sargeant und vor allem der Kommissar flöten gegangen. "Adios" Da ich sogar noch in der ersten Runde geschossen hatte, waren 31 Mann direkt aus dem Spiel (Gut, da es ein 3er Chaos war wurde die Schattenspinne schließlich noch von TAu beschossen, aber dank gekauftem Holofeld nur der Turm weg.

Und nun konnte ich das machen, was man mit Kampfläufern nicht machen kann: 24 Zoll "rammen" DAs sind selbst bei 21 Zoll noch S10
Und da mn selbst Antigraf ist, können andere Panzer auch nicht ausweichen
Du tötest eh keine 120 Orks, egal wie sehr du willst.
es geht, ist aber verdammt schwer
 
Also wenn man FW goodies rauslässt würde ich auch nur zu Kampfläufern oder Falcons greifen. Aber ich habe auch Probleme momentan ne Eldar Liste zu schreiben, die nach meinem Geschmack ist. Feuerdrachen, AJs und Serpents +Kampfläufer in ne Liste knallen ist mMn halt wirklich keine Kunst- und macht mir auch keinen Spaß (deswegen verstauben meine Eldar grade).

Die Schattenspinne hat mich irgendwie noch nie gereizt! Finde sie nett, lustig und nicht schlecht... ist aber zu unflexibel/ spezialisiert.

Generell IST es ja auch so, dass Torrent auf Fire das bessere Konzept ist, nur frage ich mich, ob Eldar nicht auch "anders" einen "passenden" torrent hinbekommen...mit Vypern und Serpents oder so...naja, eher nicht.

Ich hab überlegt, ob ich MIT FW nem Wraithseer+Eldrad+ 2-3 Lords mit Serpents und Vypern/Hornets/Wasps auf 2000 was bastel....ist aber noch in nem theoretischen Stadium.
 
an meine vorredner:

Wenn man darüber disskutieren möchte, welches die sinnvollste/stärkste U-auswahl ist, muss man sich früher oder später auch drüber unterhalten, mit welcher man an besten gewinnen kann.

Und das Kampfläufer vom schaden > Schattenspinne ist, ist eigentlich so klar, dass es sogar schade ist, dass es noch wer schreiben muss.

Und wenn man den Codex wie eine Mathe aufgabe benutzt und unsinnige dinge rauskürzt haben wir ja nur:
2HQ/2E/2STD/0S/2U auswahlen, denn der rest ist so schlecht, dass den keiner Spielt und daher die listen auch fast alle gleich aussehen...

Also sind diese Disskusionen welche auswahl nimmt man in welchen slot eigentlich nur immer eine 2 sätze disskusion, die sich nur hin zieht, weil meisst leute die so 2-3 mal im Jahr spielen "Ihre ganz eigenen Erfahrungen" haben^^
 
an meine vorredner:

Wenn man darüber disskutieren möchte, welches die sinnvollste/stärkste U-auswahl ist, muss man sich früher oder später auch drüber unterhalten, mit welcher man an besten gewinnen kann.

Und das Kampfläufer vom schaden > Schattenspinne ist, ist eigentlich so klar, dass es sogar schade ist, dass es noch wer schreiben muss.

Und wenn man den Codex wie eine Mathe aufgabe benutzt und unsinnige dinge rauskürzt haben wir ja nur:
2HQ/2E/2STD/0S/2U auswahlen, denn der rest ist so schlecht, dass den keiner Spielt und daher die listen auch fast alle gleich aussehen...

Also sind diese Disskusionen welche auswahl nimmt man in welchen slot eigentlich nur immer eine 2 sätze disskusion, die sich nur hin zieht, weil meisst leute die so 2-3 mal im Jahr spielen "Ihre ganz eigenen Erfahrungen" haben^^

Quoted for Truth.

Einzige Anmerkung: Wenn irgendwo mal ~60pkt frei sind darf man auch gern mal Jetbikes im Troops kaufen und in reserve stellen (was dann 3Std macht die irgendwie spielbar sind).

Im Elite bin ich mir nicht ganz sicher, was da neben Feuerdrachen noch einkaufbar sein soll oO xD
 
Und wenn man den Codex wie eine Mathe aufgabe benutzt und unsinnige dinge rauskürzt haben wir ja nur:
2HQ/2E/2STD/0S/2U auswahlen, denn der rest ist so schlecht, dass den keiner Spielt und daher die listen auch fast alle gleich aussehen...

Finde die Art einen Codex so an zu sehen ziemlich flach. Vielleicht mag das aus deiner Sicht gehen, finde ich aber übertrieben, unter dem Motto: "Effizienz auf dem Papier, alles andere zählt nicht!"

Was ist denn bitte die 2. Elite Auswahl, deiner Meinung nach und warum findest du, dass wirklich alle Sturmauswahlen "immer" schlecht sind bzw. unspielbar- wenn man auf Turnierniveau spielt.
 
Für wirklich schlecht halte ich im Codex eig nur:
-Karandras, Baharroth und vil auch den einen oder anderen sonstigen Phönixkönig
-Gardisten
-Vypern (okay ich spiel eine 😉 )
-Kriegsfalken
-Speere des Khaine
-Illum Zar
-Unterstützungswaffen.
teilweise mehr, teilweise weniger. Und ich finde das geht, und so richtig "unspielbar" sind ja nur die Kriegsfalken.
Ich spiele im Sturmslot neben ner Rakvyper noch Warpspinnen, und die mag ich. In der Elite stehen Banshees- ich fahr mit dem ganzen gut.
Ist aber alles ne Frage des Blickwinkels, bin eben kein Turnierspieler.
 
Ja ok stimmt...hab die Harlequine voll vergessen^^

Was das mit der Effizienz angeht: Klar kann man nur die effizientesten Einheiten mitnehmen, was aber nicht automatisch bedeutet, dass man die effektivste Liste hat.

Wenn man z.B. mal Marines und deren x-Codizes angugt, gibt es durchaus auch Konzepte in denen ein Land Raider Gold wert ist und sie im aktuellen Meta sehr stark macht- obwohl sie bei weitem nicht effizient sind 😉
 
Ja sicher, aber ...

Es geht um dieses ist Einheit X spielbar, Ja/Nein - Und das ja erreichen bei den Eldar nicht viele Einheiten, egal welches Konzept und ein Land Raider hingegen schon.

Effizenz und effektivität wäre ja nicht verkehrt und ich denke, dass man die am besten mit gut/spielbaren Auswahlen im richtigen Konzept hinbekommt,
wir brauchen also beides-> gute Einheiten in einen Konkurenzfähig konzept und ein bissle Spielpraxis wäre auch nicht Schlecht^^ und dann brauch sich kein Eldar Spieler im Competativen Spiel verstecken.(Aussnahme IG,imho.)
 
Ich stime dem bei, dass wir viele Codexleichen zu beklagen haben.
Es mag zwar spaß machen, mit gerade jenen Einheiten dem Gegner einzuheizen, was aber leider allzu selten funktioniert.

@ Topic nachfolgend meine subjektive Meinung.
Bin einer der verfechter des Phantomlords. Jeder schuss, den er von meinen Einheiten abzieht ist ein guter schuss. Außerdem haben meine Spielpartner so einen übertriebenen Respekt vor dem teil, dass der rest eher unbeschadet daraus hervorgeht.
Kampfläufer find ich super. Hoher output und dank Schwadron noch relativ hart im nehmen wenn nicht gerade Panzervernichter abgestellt werden.
Und im Nahkampf kann man sie auch noch leidlich verwenden.
Falcon find ich persönlich nur als DAVU nützlich. Die miese BF vermindert mmn die effektivität.
Unterstützungswaffenplattformen sind leider nur bei passendem Gelände ihre Punkte wert.
Schwarze Khaindar sind wie erwähnt bei vielen Fahrzeugen unnütz und zum warten bis der Feind aussteigt viel zu teuer. Zusätzlich sind sie gegen massenarmeen nicht wirklich nützlich und dadurch für turniere eher von geringem nutzen.
Ilum Zar ist inzwischen super zum Necs plätten. Wennn da dann noch Doom drauf ist, ists doppelt toll.
Schattenspinne kenn ich leider nur auf dem Papier. Regeln hören sich nice an aber nur gegen massen und des ist nicht mein normaler Gegner.