Riptides + Phantom Knight

Das ganze Spielkonzept 6the und die Codexe sind darauf ausgelegt mit Verbündeten zu spielen.
Gerade bei Tau merkt man es an vielen Stellen, da uns die Variationen an Einheiten fehlen wie z.B: SM´s oder Eldar.
Weswegen wir wahrscheinlich auch genau diese als verbündete Bekommen haben.

Vielleicht geht es auch darum, dass gewisse Armeen gewisse Schwächen haben sollten...

Sonst machen wir doch einfach nur noch eine Armee, dann haben alle die gleichen Chancen. Die Profile sind dann durchgängig 10 oder so...

Ausserdem fand ich die Argumentation, dass man ja das System wechseln könne, wenns einem nicht passe etwas ... seltsam. Wenn ich also etwas nicht gut finde, lauf ich weg und versuche nichts zu verändern? Ja so kommen wir weiter...

Kindergarten mit diesen Verbündeten kontingenten aus Armeen die überhaupt nichts mit einander zu tun haben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls es die nicht aufgefallen ist, die schwächen auszugleichen kommt auch mit einem Preis daher.
Die Tau Mechanik des Himmlischen und der Marker wirken z.B. nicht auch bei Eldar mit ihren Battel Trace funktioniert nicht auf verbündete.

Dies macht Pralinenpicken schwer, da die Synergien des Codex schwächer werden.

Mal gespannt was andere Codexe dazu noch zu bieten haben die kommen
 
Das mit dem "wems nicht gefällt kann das System wechseln" war eigentlich kein Argument. Es geht darum, dass es nun mal Verbündete gibt und man damit rechnen muss welche gegen sich zu sehen. Und meiner Ansicht nach hat GW es auch ziemlich gut hinbekommen. Ist ja in Ordnung wenn es Leuten nicht gefällt, aber nur rumnörgeln empfinde ich als Zeitverschwendung... Deswegen auch zurück zum eigentlichen Thema:

1 HQ + 1 Verbündeter
Kader-Feuerklinge
- - - > 60 Punkte

[Eldar] Phantomseher
- - - > 70 Punkte

3 Elite
XV104 Sturmflut , sync. Fusionsblaster, Ionenbeschleuniger, Frühwarn-Reaktivsystem, Luftzielverfolger
- - - > 210 Punkte

XV104 Sturmflut , sync. Fusionsblaster, Ionenbeschleuniger, Frühwarn-Reaktivsystem, Luftzielverfolger
- - - > 210 Punkte

XV104 Sturmflut , sync. Schwärmer Raketensystem, Schwere Bündelkanone
- - - > 180 Punkte

3 Standard + 1 Verbündeter
12 Feuerkrieger
- - - > 108 Punkte

6 Feuerkrieger
- - - > 54 Punkte

18 Kroot
- - - > 108 Punkte

[Eldar] 5 Phantomdroiden, Warpsensen
+ Serpent, sync. Impulslaser -> 120 Pkt.
- - - > 330 Punkte

2 Sturm
5 Späher
- - - > 55 Punkte

5 Späher
- - - > 55 Punkte

2 Unterstützung + 1 Verbündeter
Hammerhai-Gefechtspanzer, Massebeschleuniger, Streugeschosse, sync. Schwärmer Raketensystem
- - - > 130 Punkte

XV-88-Breitseite-Team
+ Breitseite, sync. Hochleistungs-Raketenmagazin, sync. Schwärmer-Raketensystem -> 65 Pkt., 2 x Raketendrohne
- - - > 89 Punkte

[Eldar] Phantomritter, zwei schwere Phantomstrahler
- - - > 240 Punkte


Gesamtpunkte Tau : 1899

Da ich die Liste auf einem kleinen Turnier mit 1.900 Punkten testen will habe ich die Punkte hochgeschraubt...

Ich habe mich jetzt doch für die Feuerklinge entschieden als HQ. Den Siegespunkt für den Himmlischen will ich doch nicht riskieren und die Feuerklinge kommt mit nem Zielmarker, was mir auch gefällt.

Drei Sturmflut, zwei davon gegen alles, auch Flieger. Der dritte soll einfach viel rausrotzen. Die Kroot will ich mittels Flankenbewegung im späteren Verlauf reinbringen um Missionsziele einzunehmen. Damit ist meine Standard jetzt besser.

Der Hammerhai verstärkt mit Streugeschoßen meine Feuerkraft gegen Horden, deckt aber in erster Linie die fehlende Feuerkraft gegen Panzerung 14 ab.

Die letzte Breitseite soll eigentlich nur ballern...