Ritterorden - Taktiken/Aufstellungen ....

Da das BB fast ausschließlich die Veteranen unterstützt sind es bei den meisten 3+ Punkte, aber auch 12 Armbrüster mit Banner sind zu verlockend um nicht genommen zu werden, auch wenn sie auf dem BB nicht unterstützt werden. Schade da der Kampfpool wirklich Potenzial hätte.

Dazu noch der Priester(auch schon als Warlord gesehen), 4 Krieger als Opfer, das wars dann meistens.

- - - Aktualisiert - - -

Als Taktik hätte ich gedacht, die könnten Anfangs boomen und dann in Runde 4-6 alles überrollen, aber so einfach ist es doch nicht.(Bei meinen Spielen war es zumindest so)
Denke das sie eher eine Konterarmee sind und wenn sie das nicht können(gegen Hit and run Armeen z.B.), große Probleme bekommen.
 
Och....grundsätzlich denken wir da ähnlich. 😉

Raimund von le Pui
6 Veteranen (beritten)
6 Veteranen (beritten)
4 Krieger (beritten)
12 Krieger (Armbrüste)

Mal die ein oder andere Runde hinten rumdümpeln und beten klappt ja Szenariobedingt nicht immer....Auftritt Raimund. Der fängt ja schon mit Frömmigkeit 1 an. Klingt zwar nach nicht gerade viel macht aber (IMO) einen Unterschied. Es hilft natürlich auch das er Verluste an SAGA Würfeln kompensieren kann und das am Anfang der Runde Einheiten in 8 zoll um den Gegner eine freie Aktion bekommen (sprich ausruhen oder bewegen).
Sonst eher unspektakulär. Veteranen weil sie das Battleboard unterstützt, 4 Bodyguards für Raimund und einmal maximaler Armbrustspaß.
Es geht bestimmt noch besser, aber ich mag die (Zusammenstellung der) Warband. 🙂
 
Für Raimund den Milites Christi Mounted Warlord von Gripping Beast -> klick
Für die Veteranen die Templer Knights von Fireforge Games -> klick
Für die berittenen Krieger die Mounted Sargents von Fireforge Games -> klick
Für die Krieger mit Armbrüsten die Templer Infantry von Fireforge Games -> klick
Optional - Transfers von Battle Flag -> klick

Aussehen würde das dann beispielsweise so...
7220216_orig.jpg
 
Kingslayer: Kann man die Infanteristen denn mit Armbrüsten bauen oder proxt du?
Ja kann man.

This box enables you to build up to 24 Templar Infantry soldiers in heavy armour of the 12th13th century. Several weapon options like spears, swords, axes, maces and crossbows are included. You'll be able to build up to 12 Crossbowmen and/or up to 12 Dismounted Templar Knights and/or up to 24 Templar Sergeants figures
 
Was haltet ihr von Turkopolen als berittenen Fernkampftrupp als Ergänzung zu den Armbrustschützen?

Meine Ritterordenliste wäre dann so:
1 Kriegsherr mit Pferd
1 Kriegerpriester mit Pferd
6 Ordensritter mit Pferden
6 Ordensritter mit Pferden
8 Armbrustschützen zu Fuß
8 berittene Turkopolen mit Bogen

Bis auf die Turkopolen bekomme ich pro Runde 6 Sagawürfel zusammen.
 
Was haltet ihr von Turkopolen als berittenen Fernkampftrupp als Ergänzung zu den Armbrustschützen?

Meine Ritterordenliste wäre dann so:
1 Kriegsherr mit Pferd
1 Kriegerpriester mit Pferd
6 Ordensritter mit Pferden
6 Ordensritter mit Pferden
8 Armbrustschützen zu Fuß
8 berittene Turkopolen mit Bogen

Bis auf die Turkopolen bekomme ich pro Runde 6 Sagawürfel zusammen.

Mit den Turkopolen kann ich mich irgendwie nicht anfreunden - kann mir die noch am ehesten bei den Spaniern vorstellen. Sind bestimmt spielbar - bloss ich hab keine zündende Idee dazu.

Aber die 8 Armbrustschuetzen sind nicht Fisch nicht Fleisch und der Kriegerpriester ist halt auch nur stylisch.
Schon seltsam, wie oft wir übereinstimmen. 🙂
 
Die Turkopolen koennten sich als hilfreich erweisen, da sie schnell sind und schiessen koennen.
Aber die 8 Armbrustschuetzen sind nicht Fisch nicht Fleisch und der Kriegerpriester ist halt auch nur stylisch.

Ja, die 8 Armbrustschützen sind deswegen in der Liste mit drin, um auf die notwendigen 6 Sagawürfel pro Runde zu kommen. Da ja der Turkopolentrupp selbst keinen Sagawürfel erzeugt. Der Kriegerpriester erzeugt zum einen den dringend gebrauchten Sagawürfel und zum anderen kann ich mit den beiden Sonderregeln Seite an Seite und Folgt mir! eine Aktivierung der Ordensritter jeweils sparen. Die kommen dann ja freiwillig mit dem Kriegerpriester oder dem Kriegsherrn mit, wen ich den aktiviere.
 
@ Bone: Ich sag nur Heidnische Rus.🙂

@ Skullchamp: Die Armbrusteinheit wegen dem einen Saga Würfel zu erklären ändert meine Meinung nicht. Und ich denke das die unterstützenden Priester einfach zu gut sind um auf sie freiwillig zu verzichten.

Den Kriegerpriester in die Regeln einzubauen finde ich gut, nur haben sie ihn zu schwach gemacht.

Du bräuchtest einen Punkt mehr.😉
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Skullchamp: Die Armbrusteinheit wegen dem einen Saga Würfel zu erklären ändert meine Meinung nicht. Und ich denke das die unterstützenden Priester einfach zu gut sind um auf sie freiwillig zu verzichten. Den Kriegerpriester in die Regeln einzubauen finde ich gut, nur haben sie ihn zu schwach gemacht. Du bräuchtest einen Punkt mehr.😉

Da wir aber nur mit 6 Punkte pro Armee spielen wollen. Fällt mir gerade nicht so recht ein, was ich neben den beiden Ordensrittertrupps und dem Kriegerpriester noch sinnvoll mitnehmen kann um im Spiel trotzdem auf mindestens 6 Sagawürfel zu kommen. Gut, ich könnte die Liste ensprechend der von Kingslayer anpassen, aber anstatt Raimund eben meinen Kriegerpriester mitnehmen. Aber mir gefällt der großer 12er Block Armbrustschützen irgendwie nicht. Ich will halt eine bewegliche Armee spielen.
1 Kriegsherr mit Pferd
1 Kriegerpriester mit Pferd
6 Ordensritter mit Pferden
6 Ordensritter mit Pferden
8 Krieger zu Pferd
8 Krieger zu Pferd
Jetzt bekomme ich zwar pro Runde bis zu 7 Sagawürfel, habe aber keine Fernkampfeinheit mehr mit dabei.

Ich finde den Kriegerpriester so wie er ist nicht schlecht zum Unterstützen/Verbessern eines meiner beiden Ordensrittertrupps. Glaube es wäre nicht so gut, wenn er so "gut" funktioniert wie eine Beraterpriester in einer Schotten Armee mit ausgespielten Without Mercy pro Runde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alle Fraktionen profitieren von den Beratern/Erleuchteten, nicht nur die Schotten, und Without Mercy wehrt auch keine Pfeile ab.

7 Würfel brauchst ja nicht unbedingt und bekommst auch über 2 mal 4 Krieger (und eine Opfereinheit dazu ) und dann gehen auch die Turkopolen wieder rein. Nur die Armbrustschützen sind selbst zu acht nicht viel mehr als ein billiges Opfer, wegen der dreier Rüstung.