Rückkehr der 2/9er ???

Medjugorje

Tabletop-Fanatiker
Moderator
27. Januar 2011
7.817
868
45.066
41
eine Frage? denkt ihr das die 2/9er Liste evtl für diese Edi wieder an Stärke zunehmen könnte da ja ausser den Eldar, GK und den SW die wenigsten Armeen wirklich guten Psischutz mehr haben?
Die Dämonenprinzen sehr stark sind und ggf. auch durch die Option mit Dämonen-Verbänden irgendwas großes zu reissen?
 
Ich sehe die 2/9 eher nicht im Aufwind. Durch die neuen Regeln hat jede Einheit einen Schutzwurf gegen PSI Kräfte, der durch Psioniker oder andere Spielerei besser werden kann.
Auch ist es wohl effektiver Dämonenprinzen mit ihren neue Regeln nicht mehr nur als Peitschenprinzen zu spielen, da werden sich andere Kombinationen entwickeln.

Desweiteren sind Kyborgs mittlerweile für viele Armee recht leicht zu töten, Stärke 8 Waffen sind allgegenwärtig und die neuen Beschussregeln begünstigen ein schnelles Ausschalten der Kyborgs.
 
Der Witz an dem Prinzen ist ja, dass er auch im Jagdflug noch eine Waffe abfeuern darf.
Also kann er jetzt 12-24" fliegen eine Einheit peitschen, eine Überflugattacke machen und wird nur auf die 6 getroffen, sofern es keine Flugabwehrwaffe ist. Hört sich für mich erst mal gut an.
Vor dem Nahkampf kann er sich dann die wichtigen Sachen, wie die Faust nach vorne ziehen und direkt erschlagen.

Sofern ich keinen Denkfehler habe, ist der Peitschenknabe damit immer noch einer der besten Prinzen.
Aber Nurgle und Tzeentch sind damit auch wieder im Rennen, sogar Khorne kann man spielen.

Kyborgs sind eben Kyborgs, die waren schon immer hart und sind es noch. Klar S8 ist da, aber Melter usw. müssen ran und die Psiflebots usw. nehmen vielleicht ab.
 
Herolde sterben aber viel schneller als Prinzen, beonders die Slaanesh Typen mit W3. Dazu kommt das die Pavane eine kürzere Reichweite haben und den Gegner nur 1W6 neu positionieren.

Und Kyborgs sterben nicht nur von Meltern. Es gibt haufenweise Raketenwerfer, von Laserkanonen ganz zu schweigen. Dazu Flugzeuge und Geschützwaffen.
Kyborge sind sicherlich stark, aber mittlerweile treffen sie auf sehr viel Gegenwehr.
 
Solange die Lash so ist wie sie ist gewinnt sie stark an Bedeutung. Und auf der W6 durch die Pavane(Alliirte Dämonen) kann reichen um doch die Faust/den Melter/das UCM nach vorne zu ziehen. Alle freuen sich über die Sperrfeuer-Waffen, dabei snipern wir sehr viel effektiver.

Ob aber die 9 Kyborgs noch wirklich pöse werden hängt davon ab wieviele Spieler auf den Terminatorzug aufspringen.
 
also ch hba mir mal den artikel durch gelesen und fand ihn super

🙂

aber braucht man nicht 2 standart einheiten

Bei Alliierten brauchst du nur 1 Standarteinheit, bei den Chaos Space Marines 2. Von daher liege ich da im legalen Bereich 😉

ch spiele selber auch die 2/9 (öfters nur 2/8) und habs mir auch überlegt sie mit imps zu spielen. ich würde eher hydren spielen als den leman russ

Jo, Hydren sind sicherlich auch ne Überlegung wert. Allerdings haben sie auch nur bf1 gegen Infantrie und haben nicht die wichtige große sofort ausschaltende Schablone, die ich gerne dabei haben wollte. Zudem ist der Russ echt ein Schnäppchen für seine Punkte. Hydren sind fast nur noch gegen Flieger gut. Hier kann man sicherlich über Hydren nachdenken. Allerdings würde ich mich erst auf 1750-1850 Punkte um Fliegerabwehr kümmern, da vorher einfach die Punkte fehlen. Hier nehme ich ganz bewusst die Schwäche gegen Flieger in Kauf und hoffe darauf, dass nicht alzu viele auf 1500 Punkten gespielt werden und ich die wenigen Flieger mit synchro Befehlen etc. wegkriege. Aber Hydren kann man hier auch problemlos statt den Leman Russ spielen.

MfG Kolde
 
Zuletzt bearbeitet:
*************** 2 HQ ***************

Dämonenprinz
- Flügel
- Mal des Slaanesh
- Peitsche der Unterwerfung
- - - > 155 Punkte
Dämonenprinz
- Flügel
- Mal des Slaanesh
- Peitsche der Unterwerfung
- - - > 155 Punkte
*************** 3 Elite ***************
4 Chaosterminatoren
- 1 x Zwillingsmaschinenkanone
- - - > 145 Punkte
4 Chaosterminatoren
- 1 x Zwillingsmaschinenkanone
- - - > 145 Punkte
4 Chaosterminatoren
- 1 x Zwillingsmaschinenkanone
- - - > 145 Punkte

*************** 2 Standard ***************
5 Chaos Space Marines
- - - > 75 Punkte
5 Chaos Space Marines
- - - > 75 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
3 Kyborgs
- - - > 225 Punkte
3 Kyborgs
- - - > 225 Punkte
2 Kyborgs
- - - > 150 Punkte
Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1495

so was könnte man ja noch ausprobieren die zwillingsmaschka bei den termis sind für rhinos oder so.
 
*************** 2 HQ ***************

Dämonenprinz
- Flügel
- Mal des Slaanesh
- Peitsche der Unterwerfung
- - - > 155 Punkte
Dämonenprinz
- Flügel
- Mal des Slaanesh
- Peitsche der Unterwerfung
- - - > 155 Punkte
*************** 3 Elite ***************
4 Chaosterminatoren
- 1 x Zwillingsmaschinenkanone
- - - > 145 Punkte
4 Chaosterminatoren
- 1 x Zwillingsmaschinenkanone
- - - > 145 Punkte
4 Chaosterminatoren
- 1 x Zwillingsmaschinenkanone
- - - > 145 Punkte

*************** 2 Standard ***************
5 Chaos Space Marines
- - - > 75 Punkte
5 Chaos Space Marines
- - - > 75 Punkte

*************** 3 Unterstützung ***************
3 Kyborgs
- - - > 225 Punkte
3 Kyborgs
- - - > 225 Punkte
2 Kyborgs
- - - > 150 Punkte
Gesamtpunkte Chaos Space Marines : 1495

so was könnte man ja noch ausprobieren die zwillingsmaschka bei den termis sind für rhinos oder so.


Damit gehst du gegen die meisten Spieler gnadenlos unter. Du kannst mit den Standards keine Missionsziele lange halten und gegen Armeen die mehr Feuerkraft aufbringen als du (Imps, Tau, Dark Eldar, Blood Angels, Necrons) verlierst du jedes Schussduell.
Und durch die neuen Beschussregeln und das Wegfallen der Wundgruppen kann der Gegner ganz entspannt deine Kyborgs ausschalten.
Mal ganz davon ab, das 2 fünf Mann Standards zu Fuß einfach mal gar nichts können. Die sind schnell vom Feld genommen und dann hast keine Möglichkeit mehr, die Mission zu gewinnen.

Man sollte nie vergessen, es wird primär um Missionsziele gespielt und da bist du mit dieser Liste ganz schlecht bedient.