Rückkehr der Paintstation

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also, für das Ding würde ich maximal 5 Schmerzenseuro verlangen, wenn überhaupt.

Wozu soll das gut sein? In Erdbebengebieten vllt. sinnvoll, aber sonst???? Mir ist noch ein Wasserbecher umgekippt und meine Pinsel rollen auch höchst selten vom Tisch!

Davon abgesehen versperren eingesteckte Pinsel bei dem Ding den Weg zum Becher: TOTAL FAIL#

Also sorry, das ist einfach nur ein Haufen Holzschrott bzw. ein Bananenprodukt für 18 Pfund!
 
Also wenn es:
- 5-10x soviele Plätze für Farbtöpfe hätte.
- Schöner ausgeführt wäre.
- min Eine Schale für Bitz hätte, am besten mehere verschiedene.
- es als Tablett zu benutzen wäre und dafür an der offenen Seite zumindest einen kleinen Rand hätte, am besten einen klappbaren.

Optimal wären ein paar feste Steckplätze für Bases/Miniaturen.

Das dort kann man sich auch fast selber aus Holzresten bauen.
 
Allein schon die Tatsache das sie "nur" 18 Pfund kostet macht sie deutlich attraktiver als alles von GW... mMn...

Nur die dünnen Brettchen wollen nicht gefallen. Aber vielleicht wirkt das nur auf dem Bild so? Von der Fläche her ist sie größer als die alte Paintstation aus Holz von GW, die hier neben mit steht.

Aber für den Preis kann man sich sowas locker selber bauen.
 
Mann, Mann, Mann- Leute

Geht zum Holzhändler des Vertrauens, lasst euch 12er oder 15er Birke Multiplex zuschneiden und baut daraus so ein Ding selbst- das kostet ein Bruchteil von dem was da aufgerufen wird.
Es bedarf nur etwas handwerklichem Geschick, dass man allerdings bei einem TTler voraussetzen dürfte 😉
 
Mal wieder toll zu sehen, wie die Mehrheit hier nicht im Ansatz LIEST sondern einfach nur jammert.

> Das Teil gibt es in zwei Größen. (18 und 12 Pfund)
> Das Brett/Halterung ist modular und man kann sich aus den kommenden Teilen dafür genau das raussuchen, was man braucht.
> Das Teil ist MDF und damit sehr haltbar.
> Ich war schon bei einem befreundeten Schreiner und der konnte mir in vergleichbarer Qualität nicht wirklich einen günstigeren Preis machen, trotz Freundschaftsbonus.
> Hab ich zwar von vielen gehört, dass sie es günstig selber machen könnten, aber bisher genau drei gesehen die es auch getan haben. Der Rest hat sich irgendwann doch heimlich das Teil gekauft.


Also manchmal Zweifel ich wirklich an den Fähigkeiten von einigen TTlern.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss agen, dass ich noch nie eine Malstation gebraucht habe. Klar, es ist praktischer alles mobil zu haben, aber ich bin bisher auch gut ohne ausgekommen. Außerdem würden mich die Seitenränder arg in der Bewegungsfreiheit beim Malen einschränken.

Für Leute, die noch eine Station wollen ist das sicher eine günstige Variante, ich selber brauche das eher nicht...
 
@GW
Die neue GW ist ziemlich nutzlos und die Idee sie auf dem Schoß verwenden zu können eher mau. Außerdem teurer als die alte, die inzwischen auf ebay für gutes Geld weggeht.

@Pinsel
Wer seine Pinsel zerstören will, soll sie ruhig weiter mit der Spitze nach oben abstellen, so daß der Saft in die Zwille reinfließt und dort aushärtet. Wer seine Pinsel lange haben will verwendet eine Spiralhalterung über dem Wasserbecher, über dem sie abtropfen und mit den Bürsten nach unten hängen können. Von daher sind die Bohrungen eine nett Dreingabe, aber wirklich braucht man sie nicht, wenn man einen gescheiten Malbecher mit Halterung hat.

@Paintstation
Vor allem bei verheirateten Spielern ohne Malkeller sehr beliebt, da man so schnell mal noch ein paar Minis bemalen und dann wieder flott wegräumen kann, ohne dass man ewig räumen muss. Und dem Hausfrieden ist eine gute Unterlage eh dienlich.
 
@GW
@Paintstation
Vor allem bei verheirateten Spielern ohne Malkeller sehr beliebt, da man so schnell mal noch ein paar Minis bemalen und dann wieder flott wegräumen kann, ohne dass man ewig räumen muss. Und dem Hausfrieden ist eine gute Unterlage eh dienlich.

+1
Die neue Paintstation von WL scheint erst mal recht interessant bzw. ist es die erste Paintstation, die ich überhaupt interessant finde. Der Preis scheint auch sehr fair zu sein. Ich bin auf die modularen Teile gespannt.

Aber es ist schon mal wieder spannend zu sehen, wie neue Produkte von dem unzufriedenen Mob in der Luft zerrissen wird 😉

Danke für den Hinweis, Duncan.
 
Wer seine Pinsel zerstören will, soll sie ruhig weiter mit der Spitze nach oben abstellen, so daß der Saft in die Zwille reinfließt und dort aushärtet.

Naja, das ist ja ein Luxusproblem von Leuten, die die Pinsel nicht richtig saubermachen 😉. Meine stehen seit Jahren in nem Bierhumpen...

on daher sind die Bohrungen eine nett Dreingabe, aber wirklich braucht man sie nicht, wenn man einen gescheiten Malbecher mit Halterung hat.

Da ist aber dann auch die Malbecherhalterung nicht mehr so richtig sinnvoll (ich hab so'n Ding 😉) und übrig bleibt ein Tablett.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.