Rückkehr der Paintstation

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Da ist aber dann auch die Malbecherhalterung nicht mehr so richtig sinnvoll (ich hab so'n Ding 😉) und übrig bleibt ein Tablett.

Darum bin ich immer noch für die Hobbykofferluxusausführung in Form eines Imperator Titanen mit Schubladen, Becherhhalter, Pinseltropf, und was man sich sonst noch wünschen kann 😀

Ich hab seit kurzem jetzt auch einen eigenen Hobbytisch (wobei ich den noch nicht so wirklich eingeweiht hab, aber bald... :shifty🙂

1,50 m Breite bietet viel Platz für den ganzen Kram den man sich durch die Schnäppchenjagten ergattert und immer noch nicht fertig bemalt hatte ^_^ (Und der PC steht im anderen Zimmer, damit man sich nicht zu sehr von ablenken lässt 🙄)
 
Die Paintstation von Warlord braucht kein Mensch. Genau so wenig wie Zinnfiguren, Farben oder Würfel. Sie ist einfach ein Produkt, mit dem man sich das Leben angenehmer gestalten kann, wenn man keinen extra Maltisch hat.

Vom Material her sind die Paintstations gut, ich habe aus MDF ein Farbrack von Eslo, das sehr robust ist. Und die Möglichkeit, die Paintstations mit zukünftigen Modulen den Bedürfnissen anzupassen, halte ich für sehr gut.

Was die aufrechte Lagerung von Pinseln angeht, ich lasse meine liegend trocknen und lagere sie dann auch aufrecht, aber eben erst, wenn sie trocken sind und nichts mehr in die Zwinge laufen kann.
 
Die Teile waren mir alle zu klein und zu teuer.

Brett, Leisten, Holzleim und fertig - knapp 5 Euro

attachment.php


attachment.php
 
Hab mir die "alte" GW-Paintstation selbst zusammengezimmert. Kostet ein Bruchteil des Originals und machte auch noch Spaß beim Bau.

Dachte zuvor auch immer "wer's braucht", aber die Annehmlichkeiten möchte ich nicht mehr missen. Von A nach B in der Bude tragen mit allem Gerümpel drauf, ohne alles 100 mal in die Hand nehmen zu müssen. Platz genug für alles, was ich gerade benötige und dazu flexibel genug, um mir mehr Platz dabei zu schaffen (einfach weitere Löcher bohren oder noch ein Regalbrett anbringen).

Gruß,
Med
 
Meine selbstgebaute Painstation hat sich inzwischen als zu klein erwiesen, und wird deshalb nur noch selten genutzt. Ich setze verstärkt auf die Paint Racks von Miniature Scenery, das hilft schonmal ein bißchen beid er Ordnung.

Könnte aber in der Tat sein, dass ich die Station demnächst mal wieder rauskrame, vielleicht in Kombination mit den Racks.
 
Leute, ich will ja nicht stören und Duncan auch nicht den Werbestrang vermiesen, aber ihr wisst dass man auch ein einfachses Brett nehmen kann. Sogar als Katzenbesitzer in einer Partnerschaft, der lange was von Pinseln haben möchte, funktioniert Brett (TM) genauso wie eine 18 Pfund teure Version von Brett (TM), pardon, ich meinte natürlich Paintstation. :lol: Aber seit dem man Holzlasur mit 400% Preisaufschlag als Armypainter verkaufen kann, wundert mich garnichts mehr.


PS: Es sei denn, man ist auf die Seitenleisten angewiesen. Z.B. wenn man im stehen malt und unter epileptischen Anfällen leidet. Oder wenn man Matrose ist und bei schwerer See noch eben was anmalen möchte. -> Ich will auf keinen Fall die Nützlichkeit von dem Ding anzweifeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Paintstation
Vor allem bei verheirateten Spielern ohne Malkeller sehr beliebt, da man so schnell mal noch ein paar Minis bemalen und dann wieder flott wegräumen kann, ohne dass man ewig räumen muss. Und dem Hausfrieden ist eine gute Unterlage eh dienlich.
Ooooh ja, das ist richtig!

Thx für die Verlinkung 🙂 Hier noch ein Bild für die Klickfaulen:

attachment.php


Greg
 
also liebe kinder, ich male seit über 15 jahren und hab nie paintstation gebraucht. meine farben sind in alten keksdosen, meine wasserbecher ist ein alter buttermilchbecher (in dem ich auch meine pinsel lagere) und als unterlage nehme ich immer (egal wo ich zum malen hingehe) alte zeitungen. was braucht man mehr? nicht mal 5€ aus dem baumakrt geschweige denn 18 pfund aus england...
 
also liebe kinder, ich male seit über 15 jahren und hab nie paintstation gebraucht. meine farben sind in alten keksdosen, meine wasserbecher ist ein alter buttermilchbecher (in dem ich auch meine pinsel lagere) und als unterlage nehme ich immer (egal wo ich zum malen hingehe) alte zeitungen. was braucht man mehr? nicht mal 5€ aus dem baumakrt geschweige denn 18 pfund aus england...
Alte Zeitungen? Man merkt echt, dass du nicht in einer Beziehung lebst, keine Kinder oder Haustiere hast und keinen Wert auf wirklich professionelle Propaint-Bemalung wert legst. Denn Hobbyisten, die mit beiden Beinen in Leben und Beruf stehen, nehmen natürlich nicht einfach "alte Zeitungen". Sie verlangen nach mehr Qualität zu einem vergleichsweise lachhaften Preis und zwar nach Desktop Paintnewspapers (TM) (25€). Nur Desktop Paintnewspapers (TM) haben die Eigenschaft... Duncan, bitte übernehmen sie.
 
Zuletzt bearbeitet:
also liebe kinder, ich male seit über 15 jahren und hab nie paintstation gebraucht. meine farben sind in alten keksdosen, meine wasserbecher ist ein alter buttermilchbecher (in dem ich auch meine pinsel lagere) und als unterlage nehme ich immer (egal wo ich zum malen hingehe) alte zeitungen. was braucht man mehr? nicht mal 5€ aus dem baumakrt geschweige denn 18 pfund aus england...

absolut d'accord.

@Magun Ra:
Es hat auch niemand etwas gegen ein Painstation, wie mf Greg sie gebaut hat, aber sehr wohl gegen eine undurchdachte, überteuerte und nutzlose Painstation.

Das Konzept des hier vorgestellten Produktes ist für den Eimer. So lange es keine vernünftigen Einsätze und einen überarbeiteten Becher/Pinsel-Halter gibt, ist das Teil nüschts. Ganz einfach.

Da kannst du auch einfach ein Holztablett von Ikea für 5-10€ nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich nehme seid jahren auch nur eine Zeitung als Unterlage. Reicht doch vollkommen aus und spart platz. Außerdem würde ich meine ganzen Farben eh nicht auf so ein kleines Brettchen kriegen. Bin ich jetzt out oder was??😛

@Neopope: Wieso sollte jemand der eine Zeitung benutzt keinen Wert auf professionale bemalung legen? Ein Freund von mir hat auch eine Paintstation und seine Minis sind zum größten Teil gar nicht bemalt und der Rest grotten schlecht. Ganz im Gegensatz zu meinen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.