Blood Angels Rückkehr zu den Engeln

Wurrzag

Codexleser
12. Januar 2007
274
0
6.986
42
Hi,
nach längerer Pause habe ich mich entschlossen den Engeln doch nicht den Rücken zu kehren und mich doch mit ihnen auseinander zu setzen. Da ich aber zur Zeit den Faden verloren habe was an Büchern lohnt bräuchte ich da mal ne Hilfestellung.
Habe den normalen Codex: Blood Angels, habe aber auch noch gesehen das es davon eine Red Thirst - Variante gibt. Sind in der nur die Exterminatus-Sachen drin oder auch die Sachen von Black Crusade?
Welche Bücher sollte ich mir holen? Welche sind denn überhaupt sinnvoll?

Edit: Erste Armeeliste hinzugefügt. (Beitrag #10)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, nach längerer Pause habe ich mich entschlossen den Engeln doch nicht den Rücken zu kehren und mich doch mit ihnen auseinander zu setzen. Da ich aber zur Zeit den Faden verloren habe was an Büchern lohnt bräuchte ich da mal ne Hilfestellung. Habe den normalen Codex: Blood Angels, habe aber auch noch gesehen das es davon eine Red Thirst - Variante gibt. Sind in der nur die Exterminatus-Sachen drin oder auch die Sachen von Black Crusade? Welche Bücher sollte ich mir holen? Welche sind denn überhaupt sinnvoll?

Blood Angel Bücher die derzeit sinnvoll sind:
Was ist in der Red Thirst Variante alles drin? https://www.games-workshop.com/de-DE/Codex-Blood-Angels-Red-Thirst-Edition-IPAD unter Contents/Inhalt kannst du nachlesen was da alles drin steht.

Ansonsten schau mal hier in unsere Übersicht sämtlicher BA Kontingente/Formationen/Dataslates und wo diese in welchen Büchern zu finden sind: https://www.gw-fanworld.net/showthr...g-von-Kontingenten-Formationen-und-Dataslates
 
Zuletzt bearbeitet:
Exterminatus is rotz, außer du willst fluffige Fleshtearers.
Ein Erklärung, warum du Shield of Baal: Exterminatus als Rotz bezeichnest, wäre für Anfänger (hier im speziellen für Wurzzag) nicht schlecht. So etwas hilft Anfängern mehr, als hier nur eine unbegründete Behauptung zu schreiben. 😉 Deine Begündung sollte sich nicht nur auf den Regelteil/Armeelistenteil von Shield of Baal: Exterminatus beschränken. Sondern auch etwas zum Inhalt der Geschichte/Hintergrund bezüglich der Schlacht zwischen Tyraniden und Blood Angels inklusive deren Nachfolgeorden um das Baal System aussagen.:thumbsup:
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Skullchamp für die Verteidigung, aber ich habe mittlerweile gelernt solche Kommentare zu nehmen.

Ich werde mich dann also die Red Thirst-Variante des Codexes zulegen da ja dort die Sachen von Angels Blade mit drin sind. Wenn dann mal noch Geld über ist werde ich mir auch noch Exterminatus zulegen.

Jetzt habe ich aber ein neues Problem. Dei Modelle wollen ja auch noch bemahlt werden. Jetzt kann ich mich nicht so wirklich für einen Folgeorden entscheiden. Zur engeren Auswahl stehen die Angels Encarmine, Angels Sanguine oder die Carmine Blades. Lamenters mache ich noch ne Test-Mini.

Anhang anzeigen 323900
 
Nee, das ist nicht meins. Gefällt mir persönlich überhaupt nicht, da es finde ich zu auseinander gerissen aussieht, speziell bei Space Marines. Wenn dann nur ein Orden.

Und hier ist der Lamenters. Wobei der gerade noch am meisten Spaß gemacht hat beim bemahlen. Wobei ich sagen muss das Schachbrettmuster ist echt Gefummel auf dem gebogenen Schulterpanzer.
Anhang anzeigen 323909
 
Nee, das ist nicht meins. Gefällt mir persönlich überhaupt nicht, da es finde ich zu auseinander gerissen aussieht, speziell bei Space Marines. Wenn dann nur ein Orden.
In welchem Farbschema du deine Space Marines eines Nachfolgeordens der Blood Angels bemalen kannst, daß musste du selber entscheiden. Ich fand nur die Idee gut, eine Blood Angels Streitmacht aus einzelnen Trupps der verschiedenen Nachfolgeorden aufzubauen. Welche dann auch zusammen kämpfen. So wie es in Shield of Baal beschrieben wird. Als die Blood Angels ihre Nachfolgeorden um Hilfe bitten und diese dann auch alle zusammen gegen die Tyraniden kämpfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nee, das ist nicht meins. Gefällt mir persönlich überhaupt nicht, da es finde ich zu auseinander gerissen aussieht, speziell bei Space Marines. Wenn dann nur ein Orden.

Und hier ist der Lamenters. Wobei der gerade noch am meisten Spaß gemacht hat beim bemahlen. Wobei ich sagen muss das Schachbrettmuster ist echt Gefummel auf dem gebogenen Schulterpanzer.
Anhang anzeigen 323909

Lamenters könnten sogar eigene Regeln haben. Da sie in den Badab-Krieg verwickelt waren.

Edit: Nein, entsprechen ganz normal den Regelnd es Codex: Blood Angels
https://www.forgeworld.co.uk/resour...rge_World_Space_Marine_Chapter_Tactics_V2.pdf

Haben sogar ein Charakter-Modell
https://www.forgeworld.co.uk/resour...ge_World_Space_Marine_Badab_Characters_V2.pdf

Auf alle Fälle ein sehr interesanter Orden 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke mal ich mache eine Hauptstreitmacht in einer Farbe. Wenn ich dann ein Kontingent spiele (z.B. Archangels Orbital Intervention Force) werde ich einen anderen Orden nehmen. Denke mal Lamenters werden meine "normalen" Truppen.

Den Orbital Intervention Force will ich auf alle fälle haben und da werden die Angels Sanguine ran müssen.

Das sollte auf alle fälle helfen meiner Lustlosigkeit bezüglich zu viele Truppen nur in einem Schema zu bemahlen verhindern. The Babab War ist nun anscheinend zu einer Pflichtlektüre geworden. Mal sehen wen ich da so finden werde.
 
The Babab War ist nun anscheinend zu einer Pflichtlektüre geworden. Mal sehen wen ich da so finden werde.
Vom The Badab War wird in den beiden Büchern von Forgeworld Imperial Armour Volume Nine und Ten - The Badab War - Part One und Two erzählt. Beide Bücher gibt es leider derzeit von Forgeworld nicht zu kaufen und Forgeworld lässt sich auch viel Zeit mit Neuauflagen alter Bücher.
http://wh40k.lexicanum.com/wiki/Imperial_Armour_Volume_Nine_-_The_Badab_War_-_Part_One
http://wh40k-de.lexicanum.com/wiki/Imperial_Armour_Volume_Ten_-_The_Badab_War_-_Part_Two
Wenn du das Charaktermodell Malakim Phoros der Lamenters spielen willst, dann nutze den von Agamemnon_Ilias angezeigten Link.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß auch nicht, ob Forgeworld beide Bücher noch einmal neu auflegt, da sie die Badabkrieg-Produkte zu Gunsten der Horus Heresy-Reihe eingestellt haben. Aber die PDF-Datein für Chars und Orden sind ja auch noch online und ansonsten findest du auch im Netz jede Menge Seiten mit dem Hintergrund. 🙂

Ich finde es toll, dass du die Lamenters als Projekt angehst. Ein faszinierender Orden mit interessantem Hintergrund und einem nicht alltäglichen Farbschema und Ordenssymbol. Wollte selber immer einen Trupp bauen, aber ich male so langsam, dass meine Black Templars, Flesh Tearers und Nebenprojekte mich völlig auslasten 😉
 
Ihr habt recht. Ok , ich habe mir alle Bücher gekauft die es so gibt weil ich derzeit an einer perfekten Bloodangelcompany arbeite. Die Formationen im Exterminatusbuch sind ziemlich unbrauchbar bzw es gibt bessere Versionen im aktuellen Angels Blade. Es ist keinerlei Info zur Bemalung drinn, keine Details die bei Heraldig helfen, nichts. Story hmmm Leviathan kommt und alle machen halt ne mords Gaudi auf dem Planeten und die Fleshtearers zeigen dass sie doch ganz in Ordnung sind. Ich sag ja als Fleshtearerspieler ist es toll. ABER 60 Euros dafür?! ne das hätte ich mir spaaren können. Das Angels Bladebuch ist wie schon gesagt wichtig da es Regelupdates beinhaltet, Heraldig und Farben und und und. Das Malbuch ist ebenfalls toll. Aber Exterminatus... Sorry ich bleib dabei dass es rotz ist 😀
 
Ja das dachte ich mir so halb da Exterminatus nicht so der Wichtige Teil ist. Doch finde ich die Red Thirst-Version des Codexes besser als Angels Blade, da er erst einmal günstiger ist, und ich es hasse in zwei Büchern nach den Aktuellen Regeln zu suchen.

So hab mich jezt mal hingesetzt und im BattleScribe rumgespielt mit der Angels Blade Aufstellung. Aber wieso sagen alle das die Demi-Formation als Core-Auswahl ist nicht so doll. Man sollte lieber CAD spielen, wenn man noch die Termi-Formation will.
Finde die nehmen sich nicht sonderlich viel.
 
Aber wieso sagen alle das die Demi-Formation als Core-Auswahl ist nicht so doll. Man sollte lieber CAD spielen, wenn man noch die Termi-Formation will.
Welche der beiden BA Demi Companys meinst du, die Battle Demi-Company oder die Archangels Demi-Company?

Viele BA Spieler hatten sich ähnlich wie in der Battle Demi-Company aus dem Space Marines Codex die Sonderregel Missionsziel gesichert/object secure gewünscht. Was besonders bei Missionen aus dem Bereich Mahlstrom des Krieges ein sehr guter Vorteil ist. So hat zwar die Blood Angels Battle Demi-Company unter anderem die eigene Sonderregel Der rote Durst. Dummerweise ist das aber auch der gleiche Kommandoboni im Kontingent Angel´s Blade Strike Force. Wo man die Blood Angels Battle Demi-Company als Kernformation mit auswählen kann und die beiden gleichen Sonderregeln sind dann nicht kumulativ.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr habt recht. Ok , ich habe mir alle Bücher gekauft die es so gibt weil ich derzeit an einer perfekten Bloodangelcompany arbeite. Die Formationen im Exterminatusbuch sind ziemlich unbrauchbar bzw es gibt bessere Versionen im aktuellen Angels Blade. Es ist keinerlei Info zur Bemalung drinn, keine Details die bei Heraldig helfen, nichts. Story hmmm Leviathan kommt und alle machen halt ne mords Gaudi auf dem Planeten und die Fleshtearers zeigen dass sie doch ganz in Ordnung sind. Ich sag ja als Fleshtearerspieler ist es toll. ABER 60 Euros dafür?! ne das hätte ich mir spaaren können. Das Angels Bladebuch ist wie schon gesagt wichtig da es Regelupdates beinhaltet, Heraldig und Farben und und und. Das Malbuch ist ebenfalls toll. Aber Exterminatus... Sorry ich bleib dabei dass es rotz ist 😀

Ich verstehe ja deinen Punkt, aber das ist auch stark Ansichtssache. So finde ich die gesamte Shield of Baal Kampagne stimmungsvoll und plausibel geschrieben (insbesondere im Vergleich zum unterirdischen Niveau der "Kayon"-Kampagne), weshalb ich deiner Vereinfachung des Hintergrunds so nicht zustimmen würde. Für Flesh Tearer_Spieler hat sich die Möglichkeit geboten eine eigene Strike Force aufzustellen, die - von der Hintergrundgeschichte des Ordens her - auch sehr stimmig ist, aber wie die "alte" [Prä- "Angel's Blade"] Blood Angels Strike Force spielerisch nicht sonderlich stark ist (erschien vor dem Necron "Decurion", welcher die Vorteile eines Detachments gegenüber des normalen CADs und alten Strike Force Regeln nochmal massiv erhöhte). Es ist also legitim, wenn du für dich beschließt, dass du dir die 60€ hättest sparen können, es muss aber nicht auf jeden Spieler zutreffen, insbesondere wenn man Hintergrund und Heraldik mag. 😉 🙂

Wenn man es also rein Spiel-mechanisch betrachtet, braucht man Exterminatus nicht zwingend, sondern nur den aktualisierten Codex: Blood Angels. Wenn man Fan der Blodd Angels und ihrer Nachfolgeorden (insbesondere der Flesh Tearers) ist und den Hintergrund und gut getstaltes Material dazu mag, lohnen sich auch auch die Bücher der Shield of Baal Kampagne. 🙂
 
Hier mal eine erste Armeeliste. Hauptkontingent besteht aus Lamenters (Fluff erwünscht. Keine Schweren Panzer etc.) zzgl. Terminatorformation (Angels Sanguine).

Blood Angels: Kombiniertes Kontingent (Hauptkontingent) - 1475 Punkte


*************** 1 HQ ***************


Malakim Phoros
- - - > 175 Punkte




*************** 2 Elite ***************


Sternguard Veteran Squad
5 Veteranen
- 3 x Kombi-Melter
- 1 x Multimelter
+ Veteran Sergeant
- 1 x Kombi-Melter
- 1 x Energieaxt
+ - Razorback
- Synchronisierte Laserkanone
- Bulldozerschaufel
- Sturmbolter
- Radarsuchkopfrakete
- Zusätzliche Panzerung
- - - > 290 Punkte


Furioso-Cybot
- Energiefaust & Schrapnell-Kanone
- Schwerer Flammenwerfer
- Magnagreifer
+ - Landungskapsel
- Sturmbolter
- Peilsender
- - - > 175 Punkte




*************** 2 Standard ***************


Taktischer Trupp
9 Space Marines
- Gravstrahler
+ Upgrade zum Sergeant
- 1 x Kombi-Gravstrahler
- 1 x Energieaxt
+ - Landungskapsel
- Sturmbolter
- Peilsender
- - - > 211 Punkte


Taktischer Trupp
10 Space Marines
- Flammenwerfer
- Schwerer Flamer
+ Upgrade zum Sergeant
- 1 x Kombi-Flammenwerfer
- 1 x Energieaxt
+ - Landungskapsel
- Sturmbolter
- Peilsender
- - - > 225 Punkte




*************** 1 Sturm ***************


Bike Squad
4 Space Marine Biker
- 2 x Melter
+ Upgrade zum Sergeant
- 1 x Kombi-Melta
- 1 x Energieaxt
- - - > 129 Punkte




*************** 1 Unterstützung ***************


Stormraven Gunship
- Typhoon-Raketenwerfer
- Synchronisierte Sturmkanone
- Seitenkuppeln mit Hurricane-Boltersystemen
- Peilsender
- Zusätzliche Panzerung
- - - > 270 Punkte


Blood Angels: Archangels Orbital Intervention Force (Shield of Baal - Exterminatus) - 670 Punkte


*************** 3 Elite ***************


Terminator Squad
5 Terminatoren
- 1 x Sturmkanone
- - - > 220 Punkte


Terminator Assault Squad
5 Terminator Assault Squad
- 5 x Energiehammer & Sturmschild
- - - > 225 Punkte


Terminator Assault Squad
5 Terminator Assault Squad
- 5 x Energiehammer & Sturmschild
- - - > 225 Punkte




Gesamtpunkte der Armee : 2145

Wenn man schon ein Spezielles Charaktermodell hat sollte man es auch einsetzen, daher Malakim. Zumal ich Hatred nicht schlecht ist. Bei der Sternguard bin ich einfach noch nicht schlüssig ob da nicht die Vanguard mit Malakim besser Harmoniert. Das ganze im Razzor um bissel schaden mit den Laskas raus zu hauen falls was an Panzer kommen, die zu schnell da sind.
Furioso und Taktische Trupps in Kapseln um auf dem Feld bei MZ zu schocken finde ich nicht schlecht. Wobei ich da anpassen kann ob erst die zwei Taktischen kommen oder Furioso und ein mal Taktisch, je nach dem wie es gebraucht wird.
Bikes sind die schnelle Eingreiftruppe um auf dem Feld zu Flanken oder zu blocken.
Der Stormraven ist Fluff und Massenjäger. Kann aber hoffentlich auch andere Flieger beschäftigen.
Die Termis sollten ja durch die Peilsender recht genau runter kommen um dann die Kampfkraft zu entfachen, und noch mehr Stress beim Gegner auf zu bauen. In der Hoffnung der rest der Armee ist noch nicht zu klump geschossen.
Sind noch ein paar Punkte offen, bei denen Ihr mir vielleicht helfen könnt mit was man das ganze schön abrunden kann, um auf die angestrebten 2500pkt. zu kommen.