Es ist bestimmt 7 Jahre her, dass ich eine Mini bemalt habe - im Januar diesen Jahres hatte ich einen kurzen Anflug, doch die Motivation verebbte schnell, da klar war, dass vermutlich nicht gespielt werden würde. Ich war immer notorisch schlecht darin Minis fertig zu bemalen, geschweige denn für ein System ein Team / eine Armee abzuschließen.
Darum bin ich echt zufrieden, dass ich es jetzt geschafft hatte innerhalb der letzten ~4 Wochen zumindest ein kleines Blood Bowl Team fertig zu bekommen und nicht ständig neue Minis angefangen habe, anstelle sie fertig zu stellen. Während ich die ersten paar Modelle noch ziemlich detailversessen bemalt hatte sank die Motivation zum Ende ein wenig, aber ich konnte mich durchbeißen.
Vor der Bemalung wurden noch ein paar Hörner und Flügel an die Helme geklebt und ein paar Körperteile 'neu arrangiert', damit die Dopplungen der Modelle nicht so auffallen... da Oberkörper, Beine und der Armansatz meist aus einem Teil waren, musste da teilweise ganz schön grob erst einmal vorgegangen werden. Lange Rede - hier ist das quasi fertige Team.
Vermutlich wird ein weiteres Blood Bowl Team mein nächstes Projekt werden. Dass die alte Warhammer Fantasy Welt vielleicht irgendwann wieder zum Vorschein kommt motiviert mich schon... nur dann werden wohl vermutlich nur ein paar mehr Minis von Nöten sein. Darum ist aktuell mein Fokus 'effizient & hübsch' zu malen und zu schauen, wo ich ein wenig Zeit sparen kann. Vor meiner Pause hatte ich immer versucht ständig jede Mini immer noch feiner zu Bemalen, was am Ende nur dazu geführt hat, dass ich nie fertig wurde und Unmengen unfertige Minis in rumschwirren.
Was mich interessiert - was meint Ihr, welche Details könnte man guten Gewissens weglassen oder wo lohnen sich ein paar weitere Pinselstriche am meisten. Ich hab rund 3 Hörbücher parallel zu den Minis gehört (Gaunt's Ghosts) - entsprechend vermute ich, dass ich so rund 3h pro Mini gebraucht hatte für die Bemalung.
Darum bin ich echt zufrieden, dass ich es jetzt geschafft hatte innerhalb der letzten ~4 Wochen zumindest ein kleines Blood Bowl Team fertig zu bekommen und nicht ständig neue Minis angefangen habe, anstelle sie fertig zu stellen. Während ich die ersten paar Modelle noch ziemlich detailversessen bemalt hatte sank die Motivation zum Ende ein wenig, aber ich konnte mich durchbeißen.
Vor der Bemalung wurden noch ein paar Hörner und Flügel an die Helme geklebt und ein paar Körperteile 'neu arrangiert', damit die Dopplungen der Modelle nicht so auffallen... da Oberkörper, Beine und der Armansatz meist aus einem Teil waren, musste da teilweise ganz schön grob erst einmal vorgegangen werden. Lange Rede - hier ist das quasi fertige Team.
Vermutlich wird ein weiteres Blood Bowl Team mein nächstes Projekt werden. Dass die alte Warhammer Fantasy Welt vielleicht irgendwann wieder zum Vorschein kommt motiviert mich schon... nur dann werden wohl vermutlich nur ein paar mehr Minis von Nöten sein. Darum ist aktuell mein Fokus 'effizient & hübsch' zu malen und zu schauen, wo ich ein wenig Zeit sparen kann. Vor meiner Pause hatte ich immer versucht ständig jede Mini immer noch feiner zu Bemalen, was am Ende nur dazu geführt hat, dass ich nie fertig wurde und Unmengen unfertige Minis in rumschwirren.
Was mich interessiert - was meint Ihr, welche Details könnte man guten Gewissens weglassen oder wo lohnen sich ein paar weitere Pinselstriche am meisten. Ich hab rund 3 Hörbücher parallel zu den Minis gehört (Gaunt's Ghosts) - entsprechend vermute ich, dass ich so rund 3h pro Mini gebraucht hatte für die Bemalung.