"A unit falling back may move around any obstruction in such a way as to get back to their base line by the shortest route"
das steht im regelbuch.. und das heißt schlicht und ergreifend, das eine einheit immer ihren rückzugskorridor verlassen darf, wenn sich darin etwas (ein hindernis)befindet (und es sind eben auch gegnerische einheiten eine form eines hindernisses, eben "any obstruction") wo sie nicht einfach durchrennen darf, sie muß aber nach dem ausweichen des hindernisses so schnell wie möglich zurück in ihren fluchtkorridor...
"Ich kann mir daher nicht vorstellen, daß may move around any obstruction in such a way as to get back to their base line by the shortest route
auch bedeutet 2 Züge um ein unpassierbares Gelände hrumzulaufen, was mich üebrhaupt nicht näher an die eigene Tischkante bringen könnte.
Das wäre unter normalen Rückzugsregeln ja keine Rückzugsbewegung mehr."
von deinem gefühl her hast du da auch völlig recht, wenn ein trupp einem hindernis ausweicht und dafür mitunter 3 runden unterwegs ist, nur bis er wieder in seinem korridor ist, dann hat das vom gefühl her nicht mehr viel mit einer rückzugsbewegung zu tun. trotzdem reicht es nach den aktuellen regeln einfach nicht aus mehr aus, den rückzugskorridor mit einem einzelnen eigenen trupp zuzustellen, um eine einheit zu vernichten.
naja, irgendwo muß man dann eben wohl immer ein paar abstriche machen wenns um spielmechanik und realismus geht... nicht alles was realitätsnah ist, ist wirklich spielbar und nicht alles was gut spielbar ist, ist sonderlich realitätsnah (ansonsten dürftest du greife, basilisken und whirlwinds niemals auf dem spieltisch sehen, wohl aber ihre auswirkungen spühren)... und es können dann nunmal ganz obstruse situationen kommen, wenn man sich in manche spezialfälle reindenkt (etwa wenn ein gaukler furchtlose einheiten zum fliehen zwingt und die sich nicht wieder fangen, weil sie von irgend einer anderen gegnerischen einheit vom tisch eskortiert werden, weil sie den sammeltest, den sie automatisch bestehen würden nicht ablegen dürfen, da die vorraussetzungen für einen sammeltest nicht vorliegen)
und wenn du suchst findest du bestimmt noch einige kombinationen, wo dinge passieren, die so sicher nicht vom designer beabsichtig waren, aber nichts anderes sind als eine umsetzung der regeln....