Rundschilde?

@Iceland: Da sollen eigene Embleme drauf, daswegen kann ich da nichts aufmodelliertes haben - und die Embleme gibts sicher nicht aufmodelliert, von keinem Hersteller
ach so, sorry! frag doch mal terra, oder such mal bei anderen herstellern. da müsste es sicherlich noch schilde ohne motiv geben. (zum thema selber basteln bin ich, seit dem
ich es einmal selber ausprobiert habe, weggekommen)
 
Hallo,
also in Anbetracht dessen das die Form doch sehr einfach ist gäbe es nun zwei Lösungswege.

Lösungsweg 1:
Du besorgst dir "höherwertige" Reißzwecken mit leicht ovaler Oberfläche, Kunststoff beschichtet (100 Stk 2-3€).
Als erstes entfernst du den Dorn auf der Rückseite, danach besorgst du dir ein Messingröhrchen welches einen Tick kleiner als der Durchmesser der Reißzwecke ist und kürzt es auf 4cm ein.
Danach nimmst du das Röhrchen, steckst es in eine Bohrmaschine und hälst das Ende vom Röhrchen im ca. 45Grad Winkel bei laufender Bohrmaschine an eine Feile oder ein Stück Schleifpapier.
Du erhälst dadurch eine scharfe Kante am Röhrchen, ähnlich einem Messer (es gibt natürlich auch passende Stanz- Werkzeuge ...kosten aber nen bisschen was).
Danach nimmst du eine Reißzwecke, stellst das Röhrchen mittig mit der scharfen Kante auf den Kunststoffkopf der Reißzwecke und schlägst einmal mit nem Hammer leicht auf das Röhrchen.

Ergebnis:
Wenn du das Röhrchen nun wegnimmst hast du ein kreisrundes glattes Schild welches durch die Prägung optisch einen rundumlaufenden Beschlag hat.
Danach kannst du Wappen etc. aufbringen.

Luxus-Alternative:
Du nimmst ein Stück Aluminium, bohrst dort halbtief mit einem Bohrer (welcher die passenden Außenmaße für dein Schild hat) ein Loch.
Danach nimmst du einen weiteren Bohrer (welcher 0,2mm) kleiner als dein erster Bohrer ist, steckst ihn mittig in das bereits bestehende Loch und senkst ihn 3-5 Drehungen tiefer in das Material ein, so dass ein kleiner Absatz im Bohrloch entsteht.
Nun besorgst du dir dünnes ABS o.ä. Kunststoff, schneidest diesen in kleine Quadrate (etwas grösser als das Loch) und legst das Kunststoff-Plättchen über das Bohrloch.
Mithilfe eines Feuerzeuges(Heissluftfön) erhitzt du nun indirekt das Kunststoffmaterial und drückst es dann mithilfe eines Holz-Pinselstiel (oder besser noch-> Holz Kochlöffel) in das Alu-Löchlein.

Ergebnis:
Wenn du alles richtig gemacht hast erhälst du nach dem entformen ein gepresstes gewölbtes Schild mit Beschlägen ringsum, wo du nur noch die Kanten sauber abtrennen musst.

Falls du Hilfe brauchst, sag bescheid.
 
AAahhh ... Danke für die Mühe ^^
Ich habs nicht so mit Werkzeugen - das würde alles in einer kleinen Katastrophe enden 😉
Reißzwecken sind allerdings ein guter Ansatz. Ich hab Vollmetallene gefunden, die haben an sich schon die Größe von einem Buckler (für die Minis) ... wenn man da jetzt noch was Passendes für den Rand finden würde, damit auch der Durchmesser ein wenig größer wird ... dann müsst ich die Heraldik auf dem Reißzweckenkopf unterbringen. Die Teile sind zwar leicht gewölbt, sollte aber (hoffentlich) trotzdem hinhauen. Was könnte man da für den Rand nehmen ....
 
Ja, Greenstuffwürste ... keine Verletzung ... wieso erwähnst du das? ^^ Die Katastrophe wäre wenn ich den Küchentisch oder die Fensterbank zertrümmere - ich hab halt keine Werkbank ^^
Aber von der Idee her gar nicht schlecht. Habs probiert - sah scheisse aus ^^
Ich müsst mir einen Master basteln und abformen ...
Kennt jemand dieses Blue Stuff zeug? Hab ich grad entdeckt: http://www.ebay.de/itm/Blau-Stuff-f...pt=Rollenspiele_Tabletops&hash=item4174023165
Instant Schimmelpilze! :lol:
 
Ja, Greenstuffwürste ... keine Verletzung ... wieso erwähnst du das? ^^ Die Katastrophe wäre wenn ich den Küchentisch oder die Fensterbank zertrümmere - ich hab halt keine Werkbank ^^
Aber von der Idee her gar nicht schlecht. Habs probiert - sah scheisse aus ^^
Ich müsst mir einen Master basteln und abformen ...
Kennt jemand dieses Blue Stuff zeug? Hab ich grad entdeckt: http://www.ebay.de/itm/Blau-Stuff-f...pt=Rollenspiele_Tabletops&hash=item4174023165
Instant Schimmelpilze! :lol:

habe ein ähnliches produkt, und muss sagen, dass das ergebnis zwar gut ist, jedoch zu feine details verschwimmen, bzw schlechter zu sehen ist.
ein beispielvideo findest du hier: http://masteroftheforge.com/2011/07/04/blu-stuff-iconography-molds/