Das Beispiel von Odysseus kann man jetzt natürlich auch auf Njal ausweiten, der lediglich eine Schnittmenge mit dem anderen Runenpriester hat. Da es jedoch um die Gesamtmenge geht, die nicht identisch sein darf, ist eine Kombination aus Njal und 1+ Runenpriestern möglich.
Du hast recht, dass Sprache einen gewissen Interpretationsspielraum zulässt, wir müssen hier jedoch linguistisch herangehen, da es sich um eine sprachliche Darstellung handelt und nicht um eine mathematische Gleichung. Die Interpretation durch Muttersprachler sollte auch größtenteils identisch ausfallen, da der Kombination aus "same" und dem Plural eine bestimmte Bedeutung anhängt. Ich habe mich mit solchen Fragen in meinem Studium oft genug beschäftigt und vorsichtshalber auch noch einen Muttersprachler (Linguist) gefragt, der meine Sichtweise bestätigt hat.
Offtopic:
Ja, ich bin der selbe und habe Dir auch eine Email geschickt.
Du hast recht, dass Sprache einen gewissen Interpretationsspielraum zulässt, wir müssen hier jedoch linguistisch herangehen, da es sich um eine sprachliche Darstellung handelt und nicht um eine mathematische Gleichung. Die Interpretation durch Muttersprachler sollte auch größtenteils identisch ausfallen, da der Kombination aus "same" und dem Plural eine bestimmte Bedeutung anhängt. Ich habe mich mit solchen Fragen in meinem Studium oft genug beschäftigt und vorsichtshalber auch noch einen Muttersprachler (Linguist) gefragt, der meine Sichtweise bestätigt hat.
Offtopic:
Ja, ich bin der selbe und habe Dir auch eine Email geschickt.