5. Edition Runenpriester - gleiche Psikräfte erlaubt?

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000
Das Beispiel von Odysseus kann man jetzt natürlich auch auf Njal ausweiten, der lediglich eine Schnittmenge mit dem anderen Runenpriester hat. Da es jedoch um die Gesamtmenge geht, die nicht identisch sein darf, ist eine Kombination aus Njal und 1+ Runenpriestern möglich.

Du hast recht, dass Sprache einen gewissen Interpretationsspielraum zulässt, wir müssen hier jedoch linguistisch herangehen, da es sich um eine sprachliche Darstellung handelt und nicht um eine mathematische Gleichung. Die Interpretation durch Muttersprachler sollte auch größtenteils identisch ausfallen, da der Kombination aus "same" und dem Plural eine bestimmte Bedeutung anhängt. Ich habe mich mit solchen Fragen in meinem Studium oft genug beschäftigt und vorsichtshalber auch noch einen Muttersprachler (Linguist) gefragt, der meine Sichtweise bestätigt hat.

Offtopic:
Ja, ich bin der selbe und habe Dir auch eine Email geschickt.
 
Die Diskussion hatten wir doch bereits schon oder?
Man braucht sich auch nur die Formulierung anzuschauen und dann ist es eigentlich schon klar.
Es steht da "powers" was die Mehrzahl bezeichnet. Wenn sie gewollt hätten dass keine 2 Runenpriester über die gleiche Kraft verfügen dann hätten sie "power" geschrieben.

MfG
Durfast von Mordrak
 
Deutscher Codex:
Ja, es sind gleiche Psikräfte in unterschiedlichen Kombinationen erlaubt. Ich bin Deutscher, also spiele ich nach deutschen Regeln. Andere sagen, dass die englischen Regeln Vorrang haben. Wieder andere sagen, dass die deutschen Regeln Vorrang haben, weil sie quasi geFAQte englische Regeln sind.

Gleiche Psikräfte in unterschiedlichen Kombis sind auch im englischen Codex erlaubt 🙄

MfG
Durfast von Mordrak
 
LoL,
während sich fast alle einig sind, daß die englische Version es erlaubt, bist du dagegen. spielst aber (nur) nach den deutschen regeln welche nach deren Version es ebenfalls erlaubt ist.

Für mich ist das entweder ein klarer Fall von Rechthaberei oder du willst hier (mal wieder) eine Diskussion über den vorrang der deutschen regeln vom zaum brechen. beides ist meiner meinung nach sinnlos.
 
Und täglich grüßt das Murmeltier...

Natürlich bezieht sich das "combination" nur auf "wargear", was daran liegt, dass "wargear" keinen Plural hat. Da die "psychic power" jedoch einen hat, ist das Wort "combination" unnötig, da der Plural die gleiche abgrenzende Aussage besitzt.

may not have the same psychic power -> maximal ein Psioniker mit bestimmter Psikraft
may not have the same psychic powers -> maximal ein Psioniker mit bestimmter Summe von Psikräften
may not have the same wargear-> maximal ein Modell mit bestimmter Ausrüstung
may not have the same combination of wargear-> maximal ein Modell mit bestimmter Summe an Ausrüstung

Ich frage mich wirklich manchmal, warum ich als studierter Anglist (Schwerpunkt Linguist) so etwas hier noch richtigzustellen versuche, wenn nach der vermeindlichen Klärung der nächste mit seinem Schulenglisch doch wieder alles besser weiß... <_<

Nachtrag:
Nicht unbedingt, aber mit Sicherheit so interpretierbar. Allerdings ist auch meine Interpretation sprachlich absolut zulässig. GW ermutigt ist bei den schwammigen Regeln ja geradezu zum Interpretieren.
Nein, das ist gemäß der Eigenheiten der englischen Sprache eben nicht anders interpretierbar. Auf den ersten Blick mag es vielleicht so erscheinen, wenn man jedoch etwas in den Feinheiten der Sprache drin ist, dann erkennt man, dass es hier nur eine zulässige Interpretation gibt. Die Regel ist im Originalcodex klar und deutlich formuliert, Probleme gibt es erst, wenn man die Sprache nicht genug für solche Feinheiten beherrscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ob sich "combination" nun nur auf "wargear" oder auf beides bezieht ist doch eigentlich egal. Durch die Verwendung des Plurals "psychic powers" wird deutlich, dass sich der Ausschluss identischer Psikräfte auf die konkrete Kombination (daher der Plural) bezieht und nicht jede Psikraft einzeln betrachtet wird. (sonst hätte man auch prima den Singular verwenden können)

@Eversor
Habe zu lange an meinem Post gebastelt. Er bezieht sich nicht auf Deine Antwort.
 
Zuletzt bearbeitet:
khoRneELF, keiner will's mehr hören. Es interessiert hier schlichtweg niemanden, dass für dich persönlich deutschen Übersetzungen wichtiger sind als die eigentlichen Spielregeln. Die Grundlage des Regelforums sind die Spielregeln - wenn du auf einer anderen Basis argumentieren willst (z.B. deine heiß geliebte deutsche Version, oder irgendwelchen Hausregeln), dann bitte nur in Threads, deren Ersteller explizit danach fragen!

Inhaltlich liegst du bei der Regelfrage ja sowieso daneben, das wurde nun schon mindestens 3x in diesem Thread bewiesen. (Bewiesen, nicht nur erklärt!) Wieso musst du das also erneut ausgraben? Gewollte Provokation oder nur zu faul zum lesen? <_<
 
Eversor hat sowas von Recht! 😀 Und Odysseus auch!

Aber irgendwer muss halt immer wieder das selbe schreiben und immer wieder das selbe erklären. -_-


Und die deutschen Kriegshammer-Spieler können bzw. sollen gerne bei ihrer Meinung bleiben. <_<


Privat gilt: einigt euch! 😉

Auf Turnieren gilt: die Orga hat recht und gibt vor, nach welchen Regeln gespielt wird. ^_^

Von daher sehe ich da gar keinen Diskussionsspielraum. Aber es erscheint mir naheliegend, jede Art von Text (wenn möglich) in seiner Ursprungsform zu lesen. Dazu muss man sich natürlich eventuell mal auch mit einer Fremdsprache auseinandersetzen.

Persönlich finde ich es zum Beispiel ein Verbrechen an dem Schriftsteller, Shakespeare in deutsch zu lesen! Das gleicht gilt aber auch dafür, Faust in Englisch zu lesen. Übersetzungen sind per se immer defizitär! <_<

Und dass die deutschen Regelwerke quasi bereits geFQAed (man achte auf die Wortmalerei) sein sollen, mag durchaus sein (aber unwahrscheinlich, weil alle Codizes zur gleichen Zeit in allen Sprachen erscheinen und daher auch alle gleichzeitig gedruckt werden), aber solange es da keine klare Kennzeichnung gibt, können das alles auch Übersetzungsfehler sein. -_-


Gruß
General Grundmann
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich frage mich wirklich manchmal, warum ich als studierter Anglist (Schwerpunkt Linguist) so etwas hier noch richtigzustellen versuche, wenn nach der vermeindlichen Klärung der nächste mit seinem Schulenglisch doch wieder alles besser weiß...

...weil khorne11 das verkannte universalgenie dieses jahrhunderts ist.....!? ^^

ich würde irgendwo mal eine zusammenfassung der SW-"unklarheiten" pinnen, damit in zukunft nicht noch mehr nachfragen zu geklärten und klaren themen kommen....
 
"no two characters may bear the same Saga, nor may they bear the same pschic powers or wargear combination"

So... es hat sich noch eine Frage ergeben:

Wenn ich 2 Runenpriester KEINE Wargear gebe... gilt das als same Wargear Combination? Ich frage deshalb, weil 2 "nackte" Runenpriester ja von Haus aus die gleiche Wargear haben... <_<