Rus

Im Großen und Ganzen bin ich mit ihnen zufrieden. Mir persönlich gefallen die Proportionen der Püppies sehr. Es ist halt nicht dieses Comichafte wie bei GW und über den Preis von den historischen Plastminis muss man ja auch nichts weiter sagen.
Insgesamt gibt es zwei verschiedene Gussrahmen, einer mit 4 Körpern und mehr als genug Armen und der zweite Rahmen mit Köpfen, Waffen und den Rest. Von Vorne und von Hinten sind die Details recht gut modelliert und gegossen unr an den Seiten verschwimmen sie leicht.
Von der Anordnung der Gussteile bin ich auch zufrieden, da ich selbst die recht feinen Schwerter ohne Bruch herausbekommen habe (Als ich mir die Rahmen zum ersten Mal angeshen hatte, sah ich mich schon vor unzähligen zerbrochenen Waffenteilen)
Was leider etwas bitter auffält, sind die zumTeil zu kurzen Arme.
 
Ein sehr schneller "Umbau", aber wirkungsvoll wie ich finde.

Die Dane wurde richtig rum aufgepflanzt und gleich noch verlängert und für die Arme habe ich einen normalen rechten Arm und einen von den Zweihandwaffenarmpaar. Die Hände abgeschnitten und in eine neue Positions gebracht.
Ich werd ihm wohl noch zusätzlich einen geschulterten Schild geben und damit wäre dann auch der erste Huskarl fertig.
 
Ah schön das es hier Menschen gibt die sich auskennen und nicht nur von Wand bis Tapete denken. Beim Thema Lederlamellar sprecht ihr mir aus der Seele. Aber leider wird sie immer mehr verdrängt von den Veranstaltungen.
Erstmal zu den Minis welche ich sehr gelungen finde, bin mal gespannt was da noch kommt.
Will mir demnächst auch ein kleines schwedisches Heer aus dem 10. Jhrt zulegen.
Jetzt noch kurz zu mir. MeinerEiner betreibt auch noch Reenactment Achtung: Schweden (Birka) 10 Jhrt. Ich gehöre einer Gruppe an die sich mittlerweile auf die Fahne geschrieben hat mal bissl aus dem "PluderhosenSäbeltascheneinheitsbrei" hervor zustechen.
Bei uns gibts auch Pluderhosen und zwar genau eine und die trägt der Chef. Das zieht sich bei uns durch wie ein roter Faden. Traurig find ich das wenn man eben nicht rumläuft wie King Protzo man sofort komisch angesehen wird. Ist einem bei uns passiert der eine Bauerndarstellung macht. Er lief halt in sehr einfacher Kleidung ohne Gürtelkram oder sonst was rum und wurde gefragt "Hey. Warum siehst du denn so schäbbig aus?". Und wenn alles so "A" sein wollen und nur nach Funden und Belegen gehen frag ich mich warum sie alle beim kämpfen Handschuhe tragen, Sitzgarnituren im Lager haben und die unterschiedlichsten Arten von Truhen besitzen. Diese Engstirnigkeit regt mich nur auf, vorallem wenn sie von Leuten aus geht die aussehen wie "Karl Napf der Abwaschbare" und dann erzählen sind stellen Wäräger dar oder sowas und dann einen Helm auf der Birne haben über den sich ein römischer Reiter gefreut hätte.
Ach ich reg mich schon wieder auf und schweife völlig ab.

Ok könnt ihr mir vielleicht einge guten Hersteller von historischen Minis nennen?
 
jup. Dieses "Überzüchtete" in der Darstellung ist halt leider dem heutigen "Weil wir's können" geschuldet. Muss auch ehrlich sagen, ich bin da selbst nicht ganz unbefangen mit. Aber okay, Ich mach nen Händler der richtung Rus unterwegs ist und da kann man sich schon etwas mehr austoben.

was die Minis angeht: ich persönlich finde die hier gezeigten Minis recht gut, eventuell noch die von Gripping Beast, ansonsten isst mir persönlich noch nichts grossartiges untergekommen.
 
Ich muss gestehen, dass ich auch eine Prolldarstellung besitze. Aber zu meiner Verteidigung die habe ich für besondere Anlässe, sprich wenn man zu einer Lagerfeier geht oder das großes Gelage in Ribe im Langhaus mit gut 60 Leuten. Ansonsten laufe ich gerne als Bauer und Handwerker rum und ja ab und an auch als Sklave.
Beim Kampf bin ich ehrlich bevorzuge ich das volle Programm von Helm, Lamellar, Säbel (eine der beiden Waffen die mir liegen, Speer und Schwerter sind nicht so meins).
Und ich muss mich zu den Rushosen bekennen. Die sind einfach so bequem, dass ich die auch so trage.

Aber num zu deiner Frage.
Die hier benutzten Minis sind von Wargames Factory. Die haben ihr Programm um Bondis und Sachsen erweitert.
Sehr schicke Minis bietet auch Gripping Beast. Auch sie haben Wikis und Sachsen aus Plaste und zudem viele andere aus Zinn. Schön finde ich bei denen die Zivilisten.
Dann gibt es da noch Wargames Foundry nur die finde ich zum Teil recht teuer.
Dann gibt es dann noch verschiedene kleinere Firmen wie Old Glory und Dixon Design.