Dark Angels RW Strike Force vs. Lions Blade

beasti

Testspieler
23. Januar 2015
125
0
6.016
Mahlzeit
aus meiner Sicht sind momentan 2 Armeekonzepte gut spielbar.
beide mit MSU ansatz - Ravenwingstrike Force und Lions Blade Force

Ravenwing Strike Force
Ravenwing Strike Force: Dark Angels - 1845 Punkte
*************** 2 HQ ***************
Scriptor, Meisterschaftsgrad 2
+ Psiwaffe, Boltpistole -> 0 Pkt.
+ Space-Marine-Bike -> 20 Pkt.
- - - > 110 Punkte

Scriptor, Meisterschaftsgrad 2
+ Psiwaffe, Boltpistole -> 0 Pkt.
+ Space-Marine-Bike -> 20 Pkt.
- - - > 110 Punkte

*************** 12 Sturm ***************
Landspeeder Darkshroud, Schwerer Bolter
- - - > 80 Punkte

Landspeeder Darkshroud, Schwerer Bolter
- - - > 80 Punkte

3 Ravenwing-Biker, 2 x Gravstrahler, Ravenwing-Trike, Multimelter
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole -> 0 Pkt.
- - - > 160 Punkte

3 Ravenwing-Biker, 2 x Gravstrahler, Ravenwing-Trike, Multimelter
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole -> 0 Pkt.
- - - > 160 Punkte

Ravenwing-Unterstützungsschwadron
1 Land Speeder, 1 x Multimelter, 1 x Multimelter
- - - > 75 Punkte

Ravenwing-Unterstützungsschwadron
1 Land Speeder, 1 x Multimelter, 1 x Multimelter
- - - > 75 Punkte

Ravenwing-Unterstützungsschwadron
1 Land Speeder, 1 x Multimelter, 1 x Multimelter
- - - > 75 Punkte

5 Schwarze Ritter des Ravenwing, Erster Jäger, Corvus-Hammer
- - - > 200 Punkte

5 Schwarze Ritter des Ravenwing, Erster Jäger, Corvus-Hammer
- - - > 200 Punkte

5 Schwarze Ritter des Ravenwing, Erster Jäger, Corvus-Hammer
- - - > 200 Punkte

5 Schwarze Ritter des Ravenwing, Erster Jäger, Corvus-Hammer
- - - > 200 Punkte

3 Schwarze Ritter des Ravenwing, Erster Jäger, Corvus-Hammer
- - - > 120 Punkte


Gesamtpunkte Dark Angels : 1845

Lions Blade:
Battle Company: Dark Angels - 1240 Punkte
*************** 2 HQ ***************
Company Master, Sturmschild, Meisterhafte Rüstung
+ Kettenschwert, Boltpistole -> 0 Pkt.
- - - > 125 Punkte
Chaplain
+ Crozius Arcanum, Boltpistole -> 0 Pkt.
- - - > 90 Punkte
*************** 1 Elite ***************
1 Dreadnought, 1 x Multimelter, 1 x Energiefaust, 1 x Schwerer Flammenwerfer
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 0 Pkt.
- - - > 110 Punkte
*************** 6 Standard ***************
Taktischer Trupp
5 Space Marines, 3 x Bolter, Melter
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, 1 x Kombi-Melter -> 10 Pkt.
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 0 Pkt.
- - - > 90 Punkte
Taktischer Trupp
5 Space Marines, 3 x Bolter, Melter
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, 1 x Kombi-Melter -> 10 Pkt.
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 0 Pkt.
- - - > 90 Punkte
Taktischer Trupp
5 Space Marines, 3 x Bolter, Melter
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, 1 x Kombi-Melter -> 10 Pkt.
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 0 Pkt.
- - - > 90 Punkte
Taktischer Trupp
5 Space Marines, 3 x Bolter, Gravstrahler
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, 1 x Kombi-Gravstrahler -> 10 Pkt.
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 0 Pkt.
- - - > 95 Punkte
Taktischer Trupp
5 Space Marines, 3 x Bolter, Gravstrahler
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, 1 x Kombi-Gravstrahler -> 10 Pkt.
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 0 Pkt.
- - - > 95 Punkte
Taktischer Trupp
5 Space Marines, 3 x Bolter, Gravstrahler
+ Upgrade zum Sergeant, Boltpistole, 1 x Kombi-Gravstrahler -> 10 Pkt.
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 0 Pkt.
- - - > 95 Punkte
*************** 2 Sturm ***************
Sturmtrupp
5 Space Marines, 2 x Flammenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant, Kettenschwert, Boltpistole -> 0 Pkt.
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 0 Pkt.
- - - > 80 Punkte
Sturmtrupp
5 Space Marines, 2 x Flammenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant, Kettenschwert, Boltpistole -> 0 Pkt.
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 0 Pkt.
- - - > 80 Punkte
*************** 2 Unterstützung ***************
Devastortrupp
5 Space Marines, 4 x Multimelter
+ Upgrade zum Sergeant, Bolter, Boltpistole -> 0 Pkt.
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 0 Pkt.
- - - > 110 Punkte
Devastortrupp
5 Space Marines, 2 x Multimelter
+ Upgrade zum Sergeant, Bolter, Boltpistole -> 0 Pkt.
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 0 Pkt.
- - - > 90 Punkte
Ravenwing Support Squadron: Dark Angels - 305 Punkte
*************** 2 Sturm ***************
Ravenwing-Unterstützungsschwadron
3 Land Speeder, 3 x Multimelter, 3 x Multimelter
- - - > 225 Punkte
Landspeeder Darkshroud, Schwerer Bolter
- - - > 80 Punkte
Ravenwing Support Squadron: Dark Angels - 305 Punkte
*************** 2 Sturm ***************
Ravenwing-Unterstützungsschwadron
3 Land Speeder, 3 x Schwerer Bolter, 3 x Typhoon-Raketenwerfer
- - - > 225 Punkte
Landspeeder Darkshroud, Schwerer Bolter
- - - > 80 Punkte

Gesamtpunkte Dark Angels : 1850

Für Mahlstrommissionen würde ich Lions Blade bevorzugen, aber die RW Strike Force finde ich mit den vielen Plasmas stärker im Angriff.

Da viele Turniere von rein Mahlstrom mehr und mehr auch Killpoints einbeziehen bin ich unsicher welche Liste ich spielen sollte.

Ignor Cover selbst mit Hunters Eye sollte mit den vielen Zielen der RW Strike Force überfordert sein, aber was kann man mit Lions Blade gegen White Scars Gravspam in der Battlecompany (Scout Rhinos) tun?

Vielleicht habt ihr auch noch anregungen zu den listen bzw. Erfahrungsberichte.
 
Deiner LBSF fehlt es etwas an Gravkanonen ;-) also ich habe lange razorback spam gespielt, gehe aber nun Richtung Rhino und max grav. Wie du schon sagtest, das hunters eye ist der größte feind von den bikern. Und da das ding jeder dabei hat, kommen halt 3 gravcents in nem pod vom himmel und hauen dir direkt 2 Einheiten weg die die weghaben wollen. Und bei der niedrigen modellanzahl ist das halt schon recht bitter. Gegen tau ist das ähnlich. Da hilft nur den markerlight support schnellstmöglich weg zu kriegen.

Gegen eine WS battle Company die in rhinos hockt bist du mit ner drop pod armee gar nicht schlecht bedient.
Dark angels haben leider das Problem, das die härte des Erstschlags aufgrund der chapter tactics vergleichsweise mies ist. Daraus resultiert eine ganz andere Art des spielens.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aufgrund des Hunters Eye für die White Scars ist Ravenwing grundsätzlich schwerer zu spielen, zumindest gegen Imperiums-Armeen, weil sehr viele Leute sich einfach nen Libby mit Eye und Grav Centurions in nem Drop Pod rein alliieren. Da wird dann einfach mal eine Einheit nach Wahl vom Tisch genommen.
Und klar, gegen Tau ist es ebenfalls brutal, es sei denn man schafft es frühzeitig die Markerlight-Einheiten aus dem Spiel zu nehmen.
 
Wie du schon sagtest, das hunters eye ist der größte feind von den bikern. Und da das ding jeder dabei hat....
Aufgrund des Hunters Eye für die White Scars ist Ravenwing grundsätzlich schwerer zu spielen, zumindest gegen Imperiums-Armeen, weil sehr viele Leute sich einfach nen Libby mit Eye und Grav Centurions in nem Drop Pod rein alliieren.
Die werden wahrscheinlich genauso *immer* reinalliiert wie damals der Servoschädel-Inquisitor oder? Halte das doch ganz gewaltig für übertrieben....
 
:dry: ist halt ungefähr so,
Hohe Menge an Schuss die auf 2+ treffen und verwunden, gegen die kein Deckungswurf erlaubt ist.
🙄 und wagt man es sie auch noch anzugreifen, gibt es promt das gleiche Programm...😛

- - - Aktualisiert - - -

:angry: Anhang,
Oh man ich hab echt schon zu oft gegen solchen Quatsch gezockt....
Kann durchaus sein das ich da etwas geschädigt bin....😀
 
Natürlich kann man bis zu einem gewissen Grad "Raunzen auf hohem Niveau" dazu sagen. Es steht außer Zweifel, dass wir aktuell einen der spielstärksten Codizies haben. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass Tau für uns eine echt harte Nuss darstellen und darüber zu diskutieren, darum geht's in diesem Thread. Es geht ja nicht darum, über die Tau zu schimpfen, "Mimimi, die nehmen mir meinen - eigentlich unfairen - 2+/2+ Save, gegen die Spiel ich nicht", sondern anhand unserer Möglichkeiten Mittel und Wege zu finden, nicht von der Platte gewischt zu werden. Das Problem ist ja nicht, dass Tau ohne große Probleme an "ignore Cover" kommen, sondern, dass der Großteil ihrer Waffen gleichzeitig DS2/3. Ich denke das Thema wäre keines, wenn wir gegen Tau statt auf den Deckungswurf einfach auf den (immer noch guten) 3+ Rüstungswurf zurückgreifen könnten. Aber um ohne größere Probleme massenhaft Modelle durch Beschuss zu verlieren, sind Bikes einfach zu teuer.

Also auch wenn ich verstehen kann, dass es irritierend wirkt, DAs über die Stärke eines anderen Codex raunzen/jammern/schimpfen zu hören, finde ich nicht, dass die Diskussion unangebracht ist 😉

:cat: Du bist ja nur neidisch, dass wir nicht über die Necrons jammern 😛 *duckundweg*

Edit: ich merk grad das ist ja gar nicht der Tau - Thread ... :/
Edit2: wo ist Azyraels Post hinverschwunden??
 
Zuletzt bearbeitet:
Sry ich habe meinen Beitrag nun wieder "gelöscht" weil ich ihn dann doch unpassend fand...

Natürlich bin ich nen Stückweit Neidisch 😉

Aber bisher (eigenes Empfinden) ist jeder zweite Beitrag eines DA Spielers zum Thema Tau: "Mäh, ignore Cover"

Meine Anmerkung dazu war ja nunmal...seit froh, dass sie die 2 Marker (zusätzlich) bei euch Ausgeben müssen.... 😉
 
Aber bisher (eigenes Empfinden) ist jeder zweite Beitrag eines DA Spielers zum Thema Tau: "Mäh, ignore Cover"

Meine Anmerkung dazu war ja nunmal...seit froh, dass sie die 2 Marker (zusätzlich) bei euch Ausgeben müssen.... 😉

Ohh, 2 Marker? Dafür kriegen sie von ihrem Ober-Karpfen bestimmt ein Fleißkärtchen, bevor sie damit den Gegner zunichte schießen 😉 😛


Natürlich kann man bis zu einem gewissen Grad "Raunzen auf hohem Niveau" dazu sagen. Es steht außer Zweifel, dass wir aktuell einen der spielstärksten Codizies haben. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass Tau für uns eine echt harte Nuss darstellen und darüber zu diskutieren, darum geht's in diesem Thread. Es geht ja nicht darum, über die Tau zu schimpfen, "Mimimi, die nehmen mir meinen - eigentlich unfairen - 2+/2+ Save, gegen die Spiel ich nicht", sondern anhand unserer Möglichkeiten Mittel und Wege zu finden, nicht von der Platte gewischt zu werden. Das Problem ist ja nicht, dass Tau ohne große Probleme an "ignore Cover" kommen, sondern, dass der Großteil ihrer Waffen gleichzeitig DS2/3. Ich denke das Thema wäre keines, wenn wir gegen Tau statt auf den Deckungswurf einfach auf den (immer noch guten) 3+ Rüstungswurf zurückgreifen könnten. Aber um ohne größere Probleme massenhaft Modelle durch Beschuss zu verlieren, sind Bikes einfach zu teuer.

Und damit bringst du die Grundproblematik (auch für andere Völker) auf den Punkt.

Infanterie-lastige Listen: Meh, 3+ und sogar 2+ Rüster stellen kein Problem dar, dank massenhaftem Beschuss ignore cover und DS2/3/4 helfen nur Rettungswürfe, die aber selten zu kriegen sind auch erst ab 3+ anfangen.

Nahkampf kann man in die Tonne treten, durch das koordinierte Abwehrfeuer wird, wenn überhaupt, nur ein kläglicher Rest ankommen.

Panzer-lastige Listen: Selbes Problem, durch ignore cover zerballert die Fischköppe alles bis Panzerung 12 mühelos, erst ab Panzerung 13 wirds so langsam schwieriger.

Schocktruppen-basierte Armeen: Ist vielleicht noch am Erfolgsversprechendsten, wenn sie den Kampf direkt vor die Nase gebracht kriegen, können sie dem auch nicht entfliehen. Vorteil ist zudem, dass zunächst wohl nicht allzuviel auf der Platte steht, das sie wegballern können – da MUSS man dann halt zwingend mit Sichtblockern arbeiten, um etwaige Einheiten darin zu verstecken.

Flieger: Zumindest vor dem Update hatte ich in Erinnerung, dass die Fischköppe damit etwas Probleme hatten, hat sich durch das Update etwas geändert? Ansonsten ist das eine Maßnahme, macht allerdings auch nur ab 3+ wirklich Sinn, weil sie bei der Kadenz an Schüssen einen Flieger im vorbeigehen runter holen.

Ich habe mir vorhin mal über ein Konzept mit der Festung der Erlösung Gedanken gemacht, mit den vielen Feuerluken und Munitions-Upgrades ließen sich bestimmt einige Devastoren verstecken und somit eine stabile Ballerfestung mit rundherum Pz14 errichten. Dahinter oder zumindest in genügend Entfernung noch 2-3 Whirlwinds um die Späher wegzubomben und eventuell 1-2 Sicaran Battle Tanks für erweiterten Fire-Support.
Für Mahlstrom-Missionen müsste man nochmal was einbauen, aber da bin ich mir noch nicht ganz schlüssig..
 
Zuletzt bearbeitet: