Dark Angels RW Strike Force vs. Lions Blade

Naja die zwei Marker für "Ignore Cover" muss ja Pro Einheit ausgegeben werden, die drauf schiessen möchte, von daher besteht eine extrem hohe Notwendigkeit an Dronen und/oder Späher-Teams...nimmt man diese Raus steht der Tau schon vor einem extremen Problem...ohne Marker nur noch auf 4 Treffen (uU noch auf 3) und kein Ignore Cover mehr 😉 🙂
 
Pro Zieleinheit! Im Huntercontingent braucht der Tau nur 20 Punkte ausgeben und schon schießt die gesamte Armee / das gesamte Kontingent für 2 Marker mit "ignore Cover".

Edit: evtl verlegen wir die Diskussion wieder in den anderen Thread damit wir nicht in zwei Threads parallel diskutieren. Hier geht's ja eigentlich eher um allgemeine Konzepte für die DAs und nicht speziell um Konzepte gegen Tau 😉

--> http://www.gw-fanworld.net/showthread.php/217779-Tipps-gegen-neue-Tau-Diskussion-Spielberichte-etc
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, gegen Tau tun wir uns schwer, da sind wir uns alle einig. Also ist doch folgende Frage viel interessanter: Was könnte unsere Chancen gegen Tau erhöhen?

1. Mehr Sichtblocker auf dem Tisch, dann ist ignore cover nicht mehr ganz so schlimm.

2. Marker günstig platzieren, so dass der Tau sich bewegen muss. Dann kann man einzelne Einheiten rauspicken und angreifen.

3. Nicht auf Vernichtung, sondern auf Marker spielen.
 
So, einmal back to topic.... 😉

Ich werde am 23.01. zum ersten Mal eine komplette Ravenwing-Liste nach dem aktuellen Codex spielen.

Ravenwing Strike Force: Dark Angels (Hauptkontingent)
*************** 1 HQ ***************
Interrogator-Chaplain
+ Crozius Arcanum, Boltpistole -> 0 Pkt.
+ Space-Marine-Bike -> 20 Pkt.
- - - > 130 Punkte

*************** 1 Elite ***************
Ravenwing Command Squad
6 Black Knights, 1 x Upgrade zum Ravenwing Apothecary
- - - > 270 Punkte

*************** 2 Sturm ***************
Ravenwing Dark Talon
- - - > 160 Punkte

Ravenwing-Unterstützungsschwadron
1 Land Speeder, 1 x Multimelter, 1 x Multimelter
- - - > 75 Punkte


Ravenwing Strike Force: Dark Angels
*************** 2 HQ ***************
Scriptor, Meisterschaftsgrad 2
+ Psiwaffe, Boltpistole -> 0 Pkt.
+ Space-Marine-Bike -> 20 Pkt.
- - - > 110 Punkte

Scriptor, Meisterschaftsgrad 2
+ Psiwaffe, Boltpistole -> 0 Pkt.
+ Space-Marine-Bike -> 20 Pkt.
- - - > 110 Punkte

*************** 7 Sturm ***************
5 Ravenwing-Biker, 4 x Boltpistole, 2 x Gravstrahler
+ Upgrade zum Sergeant, Melterbomben, Boltpistole -> 5 Pkt.
- - - > 160 Punkte

5 Ravenwing-Biker, 4 x Boltpistole, 2 x Gravstrahler
+ Upgrade zum Sergeant, Melterbomben, Boltpistole -> 5 Pkt.
- - - > 160 Punkte

5 Ravenwing-Biker, 4 x Boltpistole, 2 x Flammenwerfer
+ Upgrade zum Sergeant, Melterbomben, Boltpistole -> 5 Pkt.
- - - > 140 Punkte

Ravenwing Attack Bike Squad
1 Attack Bike, 1 x Multimelter
- - - > 55 Punkte

Ravenwing Attack Bike Squad
1 Attack Bike, 1 x Multimelter
- - - > 55 Punkte

Ravenwing Attack Bike Squad
1 Attack Bike, 1 x Multimelter
- - - > 55 Punkte

Landspeeder Darkshroud, Schwerer Bolter
- - - > 80 Punkte


Ravenwing Support Squadron: Dark Angels
*************** 2 Sturm ***************
Ravenwing-Unterstützungsschwadron
3 Land Speeder, 3 x Schwerer Bolter, 3 x Sturmkanone
- - - > 210 Punkte

Landspeeder Darkshroud, Schwerer Bolter
- - - > 80 Punkte

Gesamtpunkte Dark Angels : 1850

Viele Möglichkeiten zum umstellen habe ich nicht, da das fast alle meine RW-Modelle sind 🙂

Die erste RWSF wird in Reserve bleiben und fix in Runde 2 kommen, wobei der Command-Squad und der Landspeeder flanken werden.

Wir treffen uns am 23. mit ein paar Freunden und ich weiß noch nicht, welche Mission und gegen welchen Gegner es geht. Wollte euch an der Liste aber einmal teilhaben lassen. Vielleicht fällt euch ja was auf oder habt ein paar grundsätzliche Tipps.