Space Wolves SAD Shooty Army of Doom

Just_Flo

Codexleser
07. Februar 2013
269
7
6.676
www.tabletopwelt.de
Momentan überlege ich wie wir als Gegenpart zu unserem Donnerwolfsternen eine fast reine Beschußliste aufstellen können.

Ich sehe an dafür geeigneten Einheiten:
- Predator (Anhilator/ Destruktor)
- Whirlwind (ich weiß, ein Spleen von mir)
- Landspeeder Typhons(ziemlich billig/schnell aber ziemlich verletzlich)
- evtl. Cybots
- Langfänge??

eventuell noch Razorbacks für die Standards.

Meine Frage wie würdet ihr eine "reine"(=ohne Allierte anderer Orden oder Völker) Space Wolve Armee mit dem Hauptaugenmerk auf Beschuss aufbauen?
 
Moin!

Also, erst einmal glaube ich nicht, dass so eine Liste wirklich gut sein kann, immerhin sind wir Nahkämpfer von Natur aus, aber ich habe mal geschaut, was da so gehen kann.

Space Wolves (Combined Arms detachment, Primary detachment)

---------- HQ (1) ----------

Ulrik the Slayer (145 points)

---------- Troops (3) ----------

5x Grey Hunters (145 points)
- Razorback
__- Twin-linked Assault Cannon

5x Grey Hunters (145 points)
- Razorback
__- Twin-linked Assault Cannon

5x Grey Hunters (145 points)
- Razorback
__- Twin-linked Lascannon

---------- Fast Attack (3) ----------

Land Speeders (240 points)
- Land Speeder
__- Heavy Bolter
__- Assault Cannon
- Land Speeder
__- Heavy Bolter
__- Assault Cannon
- Land Speeder
__- Heavy Bolter
__- Assault Cannon

Land Speeders (240 points)
- Land Speeder
__- Multi-melta
__- Multi-melta
- Land Speeder
__- Multi-melta
__- Multi-melta
- Land Speeder
__- Multi-melta
__- Multi-melta

Land Speeders (225 points)
- Land Speeder
__- Heavy Bolter
__- Typhoon Missile Launcher
- Land Speeder
__- Heavy Bolter
__- Typhoon Missile Launcher
- Land Speeder
__- Heavy Bolter
__- Typhoon Missile Launcher

---------- Heavy Support (3) ----------

Predator (140 points)
- Twin-linked Lascannon
- Lascannon sponsons

Predator (140 points)
- Twin-linked Lascannon
- Lascannon sponsons

Land Raider (250 points)

______________________________________________
1815 points

http://myarmy.umulmrum.de/#2Y1D1AvE8C1E2vC5L7O3UL1O3NE2vC5L7O3UL1O3NE2vC5L7O3UL1O4NE4fC1L1O1UL1O1L2O5NL2O1UL1O1L2O5NL3O1UL1O1L2O5NE4fC1L1O1UL1O3L2O3NL2O1UL1O3L2O3NL3O1UL1O3L2O3NE4fC1L1O1UL1O1L2O4NL2O1UL1O1L2O4NL3O1UL1O1L2O4NE5pC1L1O2L2O2E5pC1L1O2L2O2E5qC1

HQ: 145 points (8.0%)
Troops: 435 points (24.0%)
Fast Attack: 705 points (38.8%)
Heavy Support: 530 points (29.2%)


Keine Ahnung, ob die Liste wirklich gut ist, aber wenn man auf Beschuss gehen will, ist das denke ich mal eine der besten Varianten, wenn man mal von einer Drop-Pod Armee absieht, die ja erst mit Centurions wirklich stark wird. Hier aber hast du gegen alles und auf jede Reichweite ein paar Waffen, Fahrzeuge en masse und ein paar sehr mobile Elemente.
Ulric kommt in den Land Raider und dann fährt der ganze Kram im Blob nach vorne.
 
1er wiederholen beim Treffen erhöht die Trefferquote um 11% die Verwundungen werden zwischen 2,8 und 13,8% besser. (Gegen Fahrzeuge müsste das wegfallen).

Jetzt muss ich nur noch ausrechnen, wie viel da schießen muss um 145 Punkte + das was der Landraider teurer ist als ein Predator mit vergleichbarer Feuerkraft reinzuholen.

= ich muss grob 255 Punkte Investition in Beschuss durch den Erzfeind reinbekommen.
 
Bei den Razorbacks fallen die 11 % besser Treffen raus. Es bleibt also bei 2,78 - 13% besser verwunden. Um nur ein Razorback für 75 Punkte reinzuholen müssten also zwischen 7 - 36 Razorbacks vom Erzfeind profitieren. Aber es stehen ja nicht nur Razorbacks dabei. Nehmen wir den besten Fall, also 13% somit bringen uns die 3 Razorbacks0,39*75=29,25 Punkte

Nehmen wir die Landspeeder mit Heavy Bolter + Asault Cannon. Nehmen wir den besten Fall (2/3 Treffen 1er wiederholen dann 5/6 verwunden 1/er wiederholen)dann kommen wir auf 20 % mehr Effektivität wenn ich mich nicht verrechnet habe. Damit kommen hier 240*0,20= 48 Punkte raus.

3 Landspeeder mit Doppelmultimelter 240*0,20=48 Punkte

3 Landspeeder Typhon 225*0,20=45 Punkte


Damit sind wir bei 170,25 im optimalen Fall ohne den Landraider und die Predators reingerechnet zu haben. Des wird knapp.
 
Zuletzt bearbeitet:
Damit sind wir bei 175,25 im optimalen Fall ohne den Landraider und die Predators reingerechnet zu haben. Des wird knapp.

Genau das! Du musst, damit das Sinn ergibt paar weitere Punkte mit einbeziehen. Der Landraider kann auch eine Einheit transportieren, welche danach in den Nahkampf könnte. Womit wir wieder beim Hybrid aus Nah und Fernkampf wären. Weiterhin ist der Landraider stabiler als ein Predator (zumindest in der Theorie, fernab von Grav und D-Waffen).

Vergiss dabei ebenso nicht, dass du Missionsziele einnehmen musst (ggf. Mahlstrom), eine HQ-Auswahl ohnehin benötigst, der Landraider auf verschiedene Ziele schießen kann und die Landspeeder in ihrer effektiven Reichweite massiv schwanken.
 
Für mich sind unter dieser Prämisse die Landspeeder mit Schwerem Bolter und Typhon Raketenwerfer die Gewinner. Die Reichweiten sind relativ hoch und ich bekomme aus einem Landspeeder über den Erzfeind 20% seiner Punkte an Effektivität dazu.

Nachteil:
- Schlechter im Panzer öffnen als die Multimelter (aber auch nur auf 12") und gegen 2+ Rüster (laufen die heute eigentlich noch rum?)

Stelle ich die Landspeeder um, so sparre ich schon mal 30 Punkte.

Als nächstes kommen die Razorbacks auf den Prüfstand. Irgendwie glaube ich, dass es da ein Bewaffnung gibt, die besser mit Erzfeind synergesiert als sychchronisierte Sturmkanonen. Da würde ich wenn es noch geht wohl auf Plasmawerfer+Laserkanone setzen. Eventuell würde ich die Razorbacks aber auch ganz/teilweise rausnehmen.

1 Standardtrupp kann offiziel ne Kapsel nehmen, steigt aber in den Landraider. Mit Ulrik, 3 Eisenpriestern, nem Wolfsgardist und dem Maximum an Fäusten/Hämmern sowie Kombi-Meltern und eventuell dem Ordensbanner dürfte der Trupp schon ziemlich abgehen, wenn er den aussteigt.
Der 2. Standard könnte dann mit Melter+Kombimelter in ner Kapsel kommen.

Alternativ stecke ich alle 3 Graumähnen in Rhinos gebe ihnen aber das Maximum an Plasma.

Bei den Predators bleibt alles gleich.

Hören sich diese Ideen nach einer Verbesserung oder eher nach einer Verschlechterung an.
 
Klar mit so einem Knäul wird man nicht glücklich.

Also 3x225=675 Punkte Landspeeder Typhon

2*140=280 2 Prediator Anhilator
260 Punkte Landraider mit Multimelter
145 Punkte Ulric

1x5 Graumähnen, Faust, Melter, Plasmapistole + WG, Faust, Kombimelta + Ordensbanner + Kapsel (leer)
1x5 GM Melter, Plasmapistole + WG Kombimelta + Kapsel (voll)
1x5 GM Melter, Plasmapistole + WG Kombimelta + Kapsel (voll)

3*55=165 3 Eisenpriester

Was verändern?
 
Hyá Brüder,
also wenn ich das so machen wollte und sonst keine Einschränkungen bestünden, warum dann nicht Ulrik im Land Raider Achilles mit einem Sicarian zur einen und einem Legion Fellblade auf der anderen Seite?!😉:cat:
Oder Vindicatoren vorne dran, 3+.

Ganz ehrlich, wäre mir von Anfang an zuviel verbiegen um etwas zu umgehen was wir halt doch gut können, nah dran und in den Nahkampf. Unsere Kapazitäten für Beschuss sind durchaus auf einem anständigen Niveau, aber in meinen Augen nur ein Teil des Zwecks, der wie die anderen Teile, wenn er völlig auf sich gestellt ist nicht optimal ist bzw. ausreichend.
Die richtige Mischung an Beschuss und Nahkampfpotenzial ist förderlich, das unnötige Beschränken auf nur einen Teil ist das m.M.n. nicht. Egal wie viel Planung man vorher investiert.

Was für Modelle sind denn für den Feldversuch letzlich vorhanden?
 
Leider ist alles was du vorschlägst irgendwie extrem ineffektiv oder synergetisiert nicht miteinander.

Um gut mischen zu können sollten wir wohl erstmal die Sachen, die in jedem Bereich gut sind und die davon, die zusammen Synergien aufbauen finden.

Wenn wir einfach mal so tun, als wäre Ulrik im Landraider gesetzt. Weil HQ brauchen wir sowieso. Weil der Landraider 1 Trupp relativ stabil in Nahkämpfe und in anderes kutschiert. Dann müssen wir den Landraider noch sinnvoll füllen. (ca 400 Punkte bisher eingesetzt)

Gefühlt bieten eigentlich die Landspeeder Typhon wegen Antigrav und schnell (sind sie doch hoffentlich noch) schon mal an um Ziele zu besetzen, um massiv zu lasern und um auch aus der Reserve noch gut zu lasern bzw. zum Raider aufzuholen oder um reinzuschocken. (nóchmal 675 Punkte eingesetzt)

Jetzt ist es die Frage ob die 2 Predatoren so oder überhaupt noch dazu sollen? Sie sind gut, blocken aber schon mal wieder 280 Punkte und 2 Slots für Longfang Droppads mit Melt, Kombi-Melta. (ohne Frage, ohne Landraider und Ulrik würde ich 3 von denen spielen. So muss ich mir überlegen, was für Beschuss ich neben 18 Raketenwerfern, 2 Lasern, 1 Multimelter, Schwerem Bolter und eventuell 1er Einmalrakete noch brauche.

Gegen 3+ bin ich glaube ich jetzt gut aufgestellt. DS1/2 Beschuss und gezielte Möglichkeiten Dinge zu knacken wären noch interessant.

OS und Nahkampf/Konter wären noch interessant. Mal schauen was dazu (mit dem Ulric Landraider + den Speedern synergetisierend einfällt.)

Ich sage mal eine 6er GM-Einheit total vollgepackt + 3 Eisenpriester. Andererseits blocken die Eisenpriester wiederrum Cybots und Wolfscouts.
 
Hyá,
verzeih, derlei Schrift trägt den innewohnenden Humor nur sehr selten richtig, wenn überhaupt. Die "Forenkatze" ist das anerkannte Symbol für Sarkasmus/nicht ernst zu nehmendes.

Ok, wenn Du keinen Donnerwolfstern spielen magst, kann ich nach vollziehen. Aber das warum zu gerade derart Ansatz entzieht sich mir.
Die Land Speeder sind halt nur bedingt haltbar, das macht mir Sorgen. Ulrik im Raider kostet auch arg viel für das, das man den Raider dann erstmal beschützen muss/will und Predatoren sind kein Allheilmittel, Synergien hin oder her.
Die Vorschläge deinerseits zu LS, RZB und GM klingen ok, das Grundgerüst an sich ist es was mir fragwürdig erscheint. Die vorgeschlagene Liste ist zu anfällig für meinen Geschmack.

Mit 3+ meinte ich oben übrigens 3 oder mehr Vindicatoren, pers. finde ich passen die zu uns🙂.
 
Ich denke, das Problem mit der Ernsthaftigkeit ist in der Hinsicht, dass man als Space Wolf mit so einer SAD-Liste kein ernstzunehmender Gegner ist. Alle Gegner, die sich auf die gleiche Richtung spezialisiert haben, wie z.B. Tau, Eldar, Dark Eldar tun das besser und alle anderen (z.B. Dämonen, Biker-Listen), sind inzwischen so schnell im Nahkampf, dass sie die Predatoren, Vindicatoren, Long Fangs etc. ziemlich schnell erreichen und abschlachten. Kapsel-Listen zerpflücken die auch sehr schnell.

Es gibt also meines Erachtens nach keine ernstzunehmende Shooty-Liste für Space Wolves in einem Spiel, in dem sie nicht die besten Schützen sind (kein Grav z.B.) und in dem Bewegung das Schießen behindert, während man sich aber gezwungenermaßen bewegen muss.
 
Dann haben wir:

a) Donnerwolfstar ist nicht (mehr) das gelbe vom Ei. 🙁
b) SAD wollen wir nicht probieren. 🙂
c) Kapselsturm können ander viel, viel besser.

==> wir geben auf. Wie Ultramarine.

Wölfe würden

d) wir basteln und probieren ungewöhnliche Kombinationen und Synergien zusammen, bis wir wieder etwas halbwegs funktionierendes haben

wählen.

Also, wenn reiner Beschuß und reiner Nahkampf nicht so funktionieren, wie wir es wollen, wie kombinieren wir beides dann so, dass es passt? Lohnt sich da eventuell ein Blick auf Sachen, die an sich nicht die Nummer 1 für ihre Aufgabe sind, aber sehr gut mit anderen Nummer 2en synergieren? Manchmal ist das Ganze mehr als die Summe aller Einzelteile.

Gerne zerfleddern und Gegenvorschläge bringen oder vorschlagen wie man ergänzen kann. Einfach stumpf geht nicht, gibt's nicht haben wir noch nie so gemacht, kann gerne zu den Dark Angels gehen.

- - - Aktualisiert - - -

==> Wie kombinieren wir eine Switch-Armee so zusammen, dass wir die Nahkämpfer so anschießen, dass unsere Nahkämpfer sie zerlegen wenn sie her kommen und unsere Fernkämpfer sie zerlegen, wenn sie weg bleiben?

==> Wie kombinieren wir eine Switch-Armee so zusammen, dass wir die Fernkämpfer vor die Wahl stellen unsere Nahkämpfer zu zerlasern und in der Zeit von uns tot gelasert zu werden oder unsere Fernkämpfer zu zerlasern und in der Zeit gerusht zu werden?
 
Wölfe würden

d) wir basteln und probieren ungewöhnliche Kombinationen und Synergien zusammen, bis wir wieder etwas halbwegs funktionierendes haben

wählen.

Nun, deine Einschränkungen mit "eine reine Space Wolves Liste, die NUR aus Beschuss besteht" waren auch recht strenge Vorgaben. Wölfe würden sich selbst ja nie so einschränken. 😉
Warum sollte denn reiner Beschuss oder reiner Nahkampf auch funktionieren - hat niemand erwartet. Einfach nur stumpf Donnerwölfe + Nahkampf-Chars war doch eh nicht das Gelbe vom Ei, so dass man sowieso entweder über Verbündete noch ein bisschen was anderes machen könnte oder dann eben die ein oder andere zusätzliche Kapsel oder Bikesquads an Wolfsgardisten mit Plasma/Melter oder auch mal ein Bot, der viel Feuer auf sich zieht, wenn er in der Kapsel runter kommt.

==> Wie kombinieren wir eine Switch-Armee so zusammen, dass wir die Nahkämpfer so anschießen, dass unsere Nahkämpfer sie zerlegen wenn sie her kommen und unsere Fernkämpfer sie zerlegen, wenn sie weg bleiben?

==> Wie kombinieren wir eine Switch-Armee so zusammen, dass wir die Fernkämpfer vor die Wahl stellen unsere Nahkämpfer zu zerlasern und in der Zeit von uns tot gelasert zu werden oder unsere Fernkämpfer zu zerlasern und in der Zeit gerusht zu werden?

Das sind genau die Überlegungen, die sich die meisten Armeen vornehmen müssen. Mich dünket gar, du siehst das ganze Armeebaukonzept noch ein wenig zu geradlinig und in Extremen, denn einseitige Listen kommen bis auf wenige Ausnahmen seltenst sonderlich weit. 🙂