Säure aus Hochglanzlack

Benguard

Eingeweihter
01. November 2004
1.685
0
18.896
36
So da ich jetzt mein Säurefässlein fast fertig bemalt habe kam nun der Hochglanzlack dran.
Hier gebe ich mal einen Stundenbericht, von dem was passiert. Das untenstehende Foto wurde um 17.00 Uhr geschossen. Ein nächstes soll dan um 18 Uhr folgen usw.

Hoffentlich wirds was und vielleicht ist der Thread auch ganz nützlich für alljene, die befürchtungen haben, dass das ganze nichts wird.

Kurze mündliche Beschreibung:

Milchig festes gemisch mit einer heidenanzahl an Blasen (was für die Säure tendenziell nicht schlecht wäre.
Die schicht ist ca. 5mm hoch.

Der Glanzlack ist von VINCENT auf Aquabasis

Hier das erste Foto 17:00
 
Nächstes Bild 19:00

Nachdem mein Vater in den Glanzlack packte, weil er nicht wusste was "DAS DA" war, versuchte ich das ganze durch Fön wieder auszugleichen. Dabei löste sich die hellgrüne Farbe der Säure aber komischerweise. Ich rührte dann ein bisschen und heraus kam dies hier... naja ist jetzt nicht so schlimm sieht ja immer noch schön ekelig aus 😀
Leider musst ich die Seiten ein wenig zuklatschen und ein kleines Stück der Wandsteite ist mir beim Reparaturversuch etwas kaputt gegangen. Macht aber auch nichts, Ich werde das so machen als hätte sich die Säure da schon stark reingätzt
 
@Lord_Data

ich weiß gar nicht was du hast, ist doch fast so interessant wie Gras beim wachsen zuzugucken. Kannst ja jetzt jede Stunde mal ein definiertes stück Rasen fotographieren...

Back to topic...
Warum kommen eigentlich alle Läute immer auf die idee Säure grünlich darzustellen? Schon mal irgendwelche Säuren gesehen? Meistens Farblos, oder? Und wenn man bei der Klorolle jetzt noch diese Ritze etwas abgespachtelt hätte, würde es tatsächlich auch noch besser aussehen 😉 Aber ansonsten gar nicht mal so schlecht, auch wenn ich die 5 mm Glanzlackschicht doch etwas übertrieben finde.
 
Jetzt nochmal ein Bild von 10:00 Uhr

1. Mein Vater hat darein gefasst, weil er dachte, dass es fest wäre und wissen wollte was es ist.
2. Säuren sind grün weil es ATOMVERSEUCHTE überaus EKELIGE, GRÜNE, VERSCHIMMELTE Säuren sind 😀 :lol:
3. Austrocknen ist so ne Sache. Wolln wa mal hoffen, inner mitte ist es relativ hart, aber an den Seiten noch seeeehr weich


Da ne