Fantasy [SAGA] Welcome to the Jungle - Echsenmenschen für SAGA-Ära der Magie

Zuletzt bearbeitet:
Sooo, fertig, das waren die letzten 4 Püppchen für meine Echesenmenschen:
emkrea.jpeg


Ich werde die Woche mal ein Gesamtbild der Armee machen. 🙂
 
Soooo, das allerletzte Modell, dass ich für diesen Armeeaufbau bemalt habe. 🙂 Ein Heiligtum für meine SAGA-Echsenmenschen:
sem99.jpeg


Basis dafür waren mehrere Renedra-Bases, aus denen die Steinsäule gebaut wurde. Das ganze verschönert mit Bits aus den restlichen Kits, oben drauf die "Waffe" aus dem Bastilodon-Kit und begrünt wie die Echsen-Bases.

Fehlt nur noch ein abschließendes Gesamtbild, vielleicht klappt das heute Abend. 🙂
 
Darf ich eine kleine Kritik loswerden?

Du gibst dir so ne Mühe, und haust so hübsche Minis raus, und auf den Bases klebt Aquarium-Deko die schon in den 90ern unschön war.
Die Formen sind ja ok, aber die einfach in nem Grün grundieren, und ne Wash drüber laufen lassen, und evtl. nochmal Brushen, das dauert keine 5 Minuten und macht so viel aus...
 
Gerne, dafür gibt es solche Foren, und wenn du mir noch einen Kommentar erlaubst:
Alles was auf die Base kommt sollte bemalt werden, damit es sich nicht abhebt, und als Fremdköper wahrgenommen wird.
Damit meine ich die Plastikpflanzen. Die Brushen, dann etwas Contrast und ein paar Highlights, du wirst sehen was das für einen Unterschied macht.
Es gibt ganz Harte, die bemalten sogar die Tufts, ein Agrax shade drüber laufen lassen, und evtl, mit einem bunten Pinsel oben antupfen für Blüten.
Soweit gehe ich selten, aber die zwei Farne und die Pflanze rechts würde ich nochmal angehen.
Das hast du mir beim Juli-Event schon mal empfohlen. 😀

Es tut mir auch echt leid, dass ich es auch dieses Mal wieder ignoriere. 😢 Ist bei jetzt ca. 80 Püppchen, an die ich noch mal ran müsste, einfach kein Ding für mich. Und ich sehe für mich persönlich auch keinen Mehrwert.
 
  • Party
Reaktionen: Arcadius
Du kannst dir zum testen ja mal zwei solcher pflanzen nehmen, und über die eine streichst du eine Wash deiner Wahl, und über die andere vielleicht eine Contrast Farbe... wenn eins davon schon gut aussieht, ist es nur ein Schritt pro Pflanze, also max. 1 Minute pro Base 😉

Es gibt Leute die Bepinseln sogar ihre Tufts, um sie noch mehr an die Mini anzupassen, Ein Vince Venturella sagt, alles was auf die Base kommt, gehört bemalt, auch Tufts und alles andere... soweit geh ich nicht, aber der radioaktive Plastiklook beißt schon n Bisschen
 
Du kannst dir zum testen ja mal zwei solcher pflanzen nehmen, und über die eine streichst du eine Wash deiner Wahl, und über die andere vielleicht eine Contrast Farbe... wenn eins davon schon gut aussieht, ist es nur ein Schritt pro Pflanze, also max. 1 Minute pro Base 😉
Jetzt hast du mir so ein schlechtes Gewissen gemacht, dass ich es mal ausprobiere. 😒 Aufgrund meines beschränkten Farbregals mit den zwei grünen Contrasts aus diesem Armeeaufbau. Ich gebe mir wahrscheinlich keine Mühe und hoffe, dass es Kacke aussieht, damit ich mir keine extra Arbeit aufhalse. ? Falls es tatsächlich besser aussehen sollte, werde ich die Arbeit wohl ein Jahr vor mir herschieben und in dem AA nix mehr posten, bis es alle vergessen haben.
 
Also wenns nicht nur die Beleuchtung ist und das Bild die Realität gut darstellt, dann sind die beiden äußeren die besten, wobei es natürlich bei dem Atom-Grünen Untergrund schwierig ist, da würde ich vermutlich einen Strong Tone von AP probieren, oder ne Violette Wash, aber Gewinner ist ganz klar ganz rechts, das Shade auf dem Untergrund ändert die Pflanze grundlegend.
Also für die kannst du den Shade schon mal einloggen.
Wenn du dir nen Pott Contrast Medium besorgst, oder das Speedpaint Medium von AP, dann haste die ganze Farbpalette die du schon hast als Contrast nochmal zur Verfügung. Und dann viel Medium und etwas Rot, Blau oder violett nochmal an die Atom-Farne.

Wenn du so ne Farbe erstmal hast, ist das ja schnell gemacht, aber dieses Neon ist schon ne Herausforderung 😉
Klar, hellgrau oder weiß grundieren, und Contrast drüber, oder noch besser Zenithal Highlighten und dann ne Speedpaint, aber es soll ja ein Schritt werden...

der @G@mbit hat ein besseres Farbenverständnis, vielleicht kann der dir sagen, welcher Wash- oder Contras-Ton das Neon zu realem Grün färben könnte.

Für die Stängelpflanzen geht das ganz rechts komplett klar, es dunkelt ab, betont auch mal ne Rille und nimmt den Glanz weg... klarer Gewinn
 
dann ist deine Beleuchtung mittig deutlich heller 😀
nennen wir es "gute chinesische Fehlertoleranz in der QA" 😀 Hatte es nur fix aufgebaut, bevor ich mit der Familie in der Natur war.

Hier nun das Ergebnis (im Hintergrund das Original):
gruen02.jpg

Ohne mich großartig mit Technik auseinanderzusetzen, einfach mal die Farben drauf und gehofft, dass mir das Fließverhalten entgegen kommt. Naja, für meine Auge ändert sich außer dem Farbton nichts, am ehesten bemerkbar macht sich das Dark Angels Contrast auf den Farnen und ein wenig das Wash auf den anderen Pflanzen.
 
Also die Linien in der Mitte hast du nur bei Dark Angels... beide Farne links sind natürlicher, der Rechte zeigt kaum Wirkung, bei den Stängeln das gleiche, die beiden Links sind klasse, der Mittig natürlich mehr... für mein Auge, sind die Mitten die stärksten, bei den Stängeln haste jetzt natürlich variationsmöglichkeiten, die Farne funktionieren wohl nur mit dem mittigen...
 
Ich denke, ich werd bei Gelegenheit (also in 2 Wochen, ein familienfreies Wochenende 🙂 ) mit einen kleineren Pinsel die Mitten bei allen Pflanzen mit Dark Angels Contrast nachziehen. Das wäre ein Aufwand/Ergebnis-Verhältnis, mit dem ich leben kann. 😀

EDIT: Und ich nutze das Forum nicht nur zum Likes heischen, sondern auch, um am konstruktiven Austausch teilzuhaben. Also nochmal danke an alle Kommentare/Kritiken. 🙂