Die Wikingerzeit, eine faszinierende Periode der europäischen Geschichte, erstreckte sich von etwa dem späten 8. Jahrhundert bis ins 11. Jahrhundert. Diese Ära, auch bekannt als das Zeitalter der nordischen Expansion, zeichnete sich durch die Entdeckung, Eroberung und Handelsaktivitäten der nordischen Völker aus, die als Wikinger bekannt wurden. Ursprünglich aus den skandinavischen Ländern Norwegen, Schweden und Dänemark stammend, breiteten sich die Wikinger über weite Teile Europas, des Atlantiks und sogar bis nach Nordamerika aus. Ihre historische Bedeutung erstreckt sich über eine Vielzahl von Aspekten, darunter ihre Seefahrtsexpertise, ihre kulturellen Errungenschaften, aber auch ihre oft gefürchteten Raubzüge.
***************************************************
In SAGA werden die verschiedenen Fraktionen und Epochen durch sogenannte Ära-Bücher repräsentiert. Diese Ära-Bücher sind Regelbücher, die spezifische Regeln, Einheitenprofile und Hintergrundinformationen für eine bestimmte Zeitperiode oder Kultur enthalten. Sie ermöglichen es den Spielern, in die Welt ihrer gewählten Fraktion einzutauchen und historisch authentische Schlachten nachzustellen.
Jedes Ära-Buch konzentriert sich auf eine bestimmte Epoche oder eine Gruppe von Kulturen. Zum Beispiel gibt es Ära-Bücher für die Wikingerzeit, die Kreuzzüge, das Zeitalter der Großen Invasionen und andere historische Perioden. Jedes Buch bietet einen einzigartigen Einblick in die Charakteristika, die Einheiten und die Spielweise der entsprechenden Fraktionen.
Die Ära-Bücher enthalten detaillierte Regeln für die Zusammenstellung von Armeen, einschließlich der Auswahl von Truppen, Ausrüstungsoptionen und speziellen Fähigkeiten. Sie beschreiben auch die spezifischen Schlüsselcharakteristika jeder Fraktion, wie ihre Kampftaktiken, historischen Ereignisse und kulturellen Hintergründe.
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Ära-Bücher sind die sogenannten Battleboards. Diese Battleboards sind Spielbretter, die für jede Fraktion spezifisch sind und deren spezielle Fähigkeiten, Taktiken und Boni während des Spiels darstellen. Die Battleboards enthalten oft auch einzigartige Marker oder Symbole, die verwendet werden, um die Ressourcen oder den Status einer Armee im Spiel zu verfolgen.
Die Ära-Bücher sind somit entscheidend für das Spielerlebnis in SAGA, da sie den Rahmen und die Regeln für das Spiel bieten und den Spielern ermöglichen, in die Welt und die Geschichte ihrer gewählten Fraktion einzutauchen. Durch die Verwendung dieser Bücher können die Spieler historische Schlachten nachstellen, strategische Entscheidungen treffen und ihr taktisches Geschick in einem fesselnden und historisch authentischen Tabletop-Erlebnis unter Beweis stellen.
Jede Fraktion verfügt über ihre eigenen einzigartigen Truppen, Einheiten und Fähigkeiten, die ihre historischen Merkmale und Kampftechniken widerspiegeln.
Ein einzigartiges Merkmal von SAGA ist das Aktionswürfelsystem. Jeder Spieler verfügt über eine begrenzte Anzahl von Aktionswürfeln, die sie während ihres Zuges einsetzen können, um verschiedene Aktionen wie Bewegung, Angriff oder Spezialfähigkeiten durchzuführen. Diese begrenzten Ressourcen erfordern eine sorgfältige Planung und Entscheidungsfindung, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. SAGA ist bekannt für seine einfache und dennoch taktisch anspruchsvolle Spielmechanik, die es sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Spieler attraktiv macht. Das Spiel bietet auch eine Vielzahl von Erweiterungen und Zusatzregeln, die es den Spielern ermöglichen, ihr Spielerlebnis anzupassen und zu erweitern.
Eine SAGA-Armee besteht immer aus einem Kriegsherrn und unterschiedlichen Einheiten. Dem Spieler stehen 6 Punkte zur Verfügung, um diese Einheiten zu rekrutieren. 1 Punkt entspricht dabei 12 Bauern oder 8 Kriegern oder 4 Veteranen. Einheiten müssen aus 4 bis 12 Modellen bestehen. 2 Punkte Krieger könnten beispielsweise als 4er und 12er Einheiten aufgestellt werden.
Inhalt dieses Armeeaufbaus wird keine einzelne Fraktion sein sondern diverse aus Ära der Invasionen und Ära der Wikinger. Und nun viel Spaß beim Stöbern!
Zuletzt bearbeitet: