Saim-Hann (Armee-Wieder-Aufbau-Fred)

Nachdem ich am Samstag gegen Talarion und Goatmörser (zweit lustige Zeitgenossen) spielen durfte, hat mich die Motivation wieder voll im eisernen Griff.

Und was macht man dann am Wochenende, wenn es kühler wird?

Genau, seine alten Eldar rauskramen, die ewige Jahre in der Kiste lagen und ihnen einen neuen Anstrich verpassen.

Das hier wird also erst mal ein Sammel-Fred in dem ich die ganzen Ergüsse reinpacke. (Wenns hier falsch ist, bitte verschieben).

Und es geht los mit einem Falcon (inkl. FW Upgrades).


Ich weiß, dass die Bilder Kacke sind. Dazu bitte keine Kommentare (ich habe mein Stativ in meiner Wohnung in Chongqing gelassen).

Es ging mir jetzt bei dem Falcon um mehrere Dinge:

1. Wollte ich ein Holofeld irgendwie darstellen. Deshalb die Waben, die sich über den Falcon ziehen. Diese Wabenstruktur sieht (finde ich) organisch aus und ein Holofeld adaptiert ja stets seine Umgebung. Von daher finde ich das recht passend. Ich habe (was hier auf den Fotos aber nicht ganz so gut rauskommt) auch in der Farbe der Waben leichte Verläufe, was die unterschiedliche Energiedichte des Feldes darstellen soll.

2. Ich habe zum ersten Mal Object Source Lighting (OSL) ausprobiert. Das Cockpit ist also schon im grünlichen Schein der Bildschirme gehalten.

IMG_5470.jpg


Und eine andere Ansicht:

IMG_5469.jpg


Und noch mal mit dem unfertigen Rest zusammen:

IMG_5472.jpg
 
Oh yeah!

Das Baby rockt.

Ich bin mal gespannt, was du da noch so auf Halde hast. Die Waben und das OSL sehen verdammt genial aus und werten das Modell zusätzlich auf. Die Seelensteine könntest du zusätzlich mit Glanzlack versiegeln um deren Effekt noch zu verstärken.

Das nächste Mal können wir also locker mit mehr als 500 Punkten spielen...

Ich habe das Thema mal in den Paintmasterbereich verschoben, da es hier besser aufgehoben scheint.

btw. Wir haben Freitag gezockt und das müssen wohl die Nachwehen des Alkoholgenusses sein. 😉
 
Gefällt mir sehr gut, allerdings hast du mich schon aufm Papier überzeugt 😉.
Die Wabenstruktur sieht genial aus und das Cockpit ist dir auch gut gelungen.

Das mit den Verläufen erkennt man übrigens^^.

Hoffe du ziehst die Waben noch aufm Körper des Panzers weiter?!

um jetzt noch etwas konstruktive Kritik zu üben und nicht nur rumzujublen:
Die Highlights der schwarzen Streifen sehen etwas dick aus, evtl. sollteste da nochmal drüber gehen.

mfg
Kana
 
Sehr hübsch! Freut mich, dass du jetzt die Motivation wiedergefunden hast weiterzumalen. Das Wabenmuster kommt wirklich verschärft, da sieht man, dass 'ne Menge Arbeit reingesteckt wurde.
Kommen hier der Vollständigkeit halber denn auch noch ein paar fertige Sachen zum glotzen rein? Ich spekuliere ja stark auf den extrem sexy Flieger!!!
 
Kommt verdammt gut das Wabenmuster.. auch wenns sicher ne ganz schöne Arbeit ist das so präzise hin zu bekommen^^
Und die Runen sind super! Geben dem Ganzen irgendwie Halt.

Das einzige was mir jetzt einfällt wie man das Modell noch eindrucksvoller gestalten könnte wäre Leucht- bzw Glüheffekt an den Luftansaugteilen der Tirebwerke.. am besten in blau. 🙂