Hallo werte Mitleidende GW-und weitere Miniaturen Gemeinde,
bitte zündet nicht gleich die Fackeln an, auch Lynchschlingen brauchen wir noch nicht zu knüpfen und die Gabeln lassen wir vorerst auf dem Misthaufen. Der wütende Mob kann mich immernoch jagen, wenn ich mein Anliegen vorgetragen habe. Es soll hier explizit nicht um die mangelnde Qualität des Zwerges in letzterer, laaanger Zeit gehen, sondern die oft genannten, aber nie näher definierten Alternativen aufzeigen.
Der Gedanke kam mir beim Lesen zur letzten WD Rezension (154), den ich selbst nicht gekauft habe, aber grob überblättert habe. Im entsprechenden Feedbackforum gab es dazu (mal wieder) eine der üblichen Grundsatzdiskussionen. Diese möchte ich wie gesagt nicht wiederholen, sondern stattdessen den folgenden Punkt aufgreifen.
"ES GIBT ALTERNATIVEN" *dadadaaaaaaaaaaam* :darklord: (Haltet die Flagelanten noch zurück)
Als erstes wird natürlich immer das allgegenwärtige und unüberschaubare Internet zitiert, aber eigentlich sind wir ja alle bequem. Wir wollen uns nicht jedes Bild und jedes Gerücht einzeln suchen und ansehen, sondern stattdessen auch mal bequem ein Heft öffnen und darin schmökern, vielleicht auch alle Artikel nochmal lesen. Gemütliche Unterhaltung also, am besten mit wenig Werbung, aber viel Inhalt, auch für Veteranen des Hobbies.
Mir sind in den Stunden hier im Forum doch so einige WD-Alternativen untergekommen, leider werden es aber nicht alle gewesen sein, die da draussen im Netz herumschwirren. Daher würde ich vorschlagen, an dieser Stelle ein Sticky Topic mit Linkliste zu Onlinemagazinen, guten Printmagazinen und ähnlichen gut gestalteten Websites (im Stile eines Black Goblin - RIP) einzurichten.
[Onlinemagazine]
[Printmagazine]
[Websites mit Schwerpunkt auf Hobbyartikel]
Die Liste ist jetzt natürlich nur beispielhaft gefüllt, würde aber im Laufe der Zeit und auf Hinweise der Community gefüllt. Somit hätte man ein prima Nachschlagearchiv und eine gute Anlaufstelle um in einer ruhigen Minuten mal etwas in Artikeln über das Hobby zu schmökern. Im Übrigens wäre es auch für ambitionierte Schreiberlinge, die sich selbst auf dem Online oder Printmarkt mit einem Mag versuchen wollen, eine interessant Referenzliste.Man könnte das ganze noch um eine Bewertung/Rezension pro Link erweitern.
So... jetzt und jetzt "Bitte jeder nur einen Stein!" 😛h34r:
Gruß - CorranHorn
Edit: Wolkenmann
Sehr gute Idee.
Und weil das so ist bitte auch ich um konstruktive Beiträge.
Die entsprechenen Links habe ich oben bereits samt Beschreibung angefügt.
bitte zündet nicht gleich die Fackeln an, auch Lynchschlingen brauchen wir noch nicht zu knüpfen und die Gabeln lassen wir vorerst auf dem Misthaufen. Der wütende Mob kann mich immernoch jagen, wenn ich mein Anliegen vorgetragen habe. Es soll hier explizit nicht um die mangelnde Qualität des Zwerges in letzterer, laaanger Zeit gehen, sondern die oft genannten, aber nie näher definierten Alternativen aufzeigen.
Der Gedanke kam mir beim Lesen zur letzten WD Rezension (154), den ich selbst nicht gekauft habe, aber grob überblättert habe. Im entsprechenden Feedbackforum gab es dazu (mal wieder) eine der üblichen Grundsatzdiskussionen. Diese möchte ich wie gesagt nicht wiederholen, sondern stattdessen den folgenden Punkt aufgreifen.
"ES GIBT ALTERNATIVEN" *dadadaaaaaaaaaaam* :darklord: (Haltet die Flagelanten noch zurück)
Als erstes wird natürlich immer das allgegenwärtige und unüberschaubare Internet zitiert, aber eigentlich sind wir ja alle bequem. Wir wollen uns nicht jedes Bild und jedes Gerücht einzeln suchen und ansehen, sondern stattdessen auch mal bequem ein Heft öffnen und darin schmökern, vielleicht auch alle Artikel nochmal lesen. Gemütliche Unterhaltung also, am besten mit wenig Werbung, aber viel Inhalt, auch für Veteranen des Hobbies.
Mir sind in den Stunden hier im Forum doch so einige WD-Alternativen untergekommen, leider werden es aber nicht alle gewesen sein, die da draussen im Netz herumschwirren. Daher würde ich vorschlagen, an dieser Stelle ein Sticky Topic mit Linkliste zu Onlinemagazinen, guten Printmagazinen und ähnlichen gut gestalteten Websites (im Stile eines Black Goblin - RIP) einzurichten.
[Onlinemagazine]
- (GER) - "TD Painted" - Deutsches Magazin, Schwerpunkt Bemalung Quelle: "Das Bemalforum" - hier geht es zur Übersicht der Ausgaben:klick
- (ENG) - "Firebase" Englisches Tabletop-Magazin, Schwerpunkt Games Workshop, viele Tips, Spielberichte und Bemaltips.
Prädikat sehr wertvoll
Hier geht's zur Übersicht der Ausgaben:
Quelle: WarSeer
klick
- (ENG) - "Bell of lost souls" (BOLS) - Englische BLOG Seite mit News, Previews und Reviews.
Besonders gelungen sind Fancodizes a la "Macharian Crusade"
hier der Link direkt: ( am Ziel bitte herunterscrollen ): klick
Ansonten hier mal der Link zur Stammseite: klick
- (ENG) - "Warp Rift" - Das Online Magazin speziell für "GOTHIC"
Spezialität: Neue Regeln für Gothic, Taktik, Bemaltips und Kampagnen
Alle bisherigen Ausgaben in der Übersicht: klick
- (ENG) - "Watchman - Magazin hauptsächlich zu GW.
Schwerpunkt WHF ( Fantasy ) Quelle: WarSeer
Übersicht der Ausgaben: klick
- (ENG) Wargames Journal - Ein richtiges Schwergewicht unter den Magazinen
im Moment wieder frei downloadbar war dieses Magazin eine Zeit lang kostenpflichtig. Besonders "Issue 5" hat es mir sehr durch die Taktikkarten zu 40K angetan. Unglaubliche Bandbreiten an historischen und Sci-Fi Tabletop-Games aller Arten.
Quelle: wargames journal - klick
[Printmagazine]
- (ENG) Privateerpress Mag (Ausgabe XX) - Beschreibung + Vorschau oder Bewertungslink
[Websites mit Schwerpunkt auf Hobbyartikel]
- (ENG) - "Black Goblin" (eingestellt) -Kein Archivlink ! Alle Ausgaben gelöscht
- (ENG) - Artikelsektion von Coolminiornot - Link:klick
Suche nach persönlichem Gusto
Die Liste ist jetzt natürlich nur beispielhaft gefüllt, würde aber im Laufe der Zeit und auf Hinweise der Community gefüllt. Somit hätte man ein prima Nachschlagearchiv und eine gute Anlaufstelle um in einer ruhigen Minuten mal etwas in Artikeln über das Hobby zu schmökern. Im Übrigens wäre es auch für ambitionierte Schreiberlinge, die sich selbst auf dem Online oder Printmarkt mit einem Mag versuchen wollen, eine interessant Referenzliste.Man könnte das ganze noch um eine Bewertung/Rezension pro Link erweitern.
So... jetzt und jetzt "Bitte jeder nur einen Stein!" 😛h34r:
Gruß - CorranHorn
Edit: Wolkenmann
Sehr gute Idee.
Und weil das so ist bitte auch ich um konstruktive Beiträge.
Die entsprechenen Links habe ich oben bereits samt Beschreibung angefügt.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: