6. Edition Sauruskrieger oder Tempelwache?

gar nicht. mein Slann kommt erst gar nicht in den Nahkampf. Ich ha es mal mit beiden Beschützungsechsnetrups versucht, aber die Tempelwache wurde von ner noch stärkeren Einheit gebasht und die Sausrüssel einfach überrant. Einmal hab ich nur mit nem Chaosheld auf Streitwagen ne EInheit Sausrüssel mit Slann bemoscht. Nen Slann im Nahkampf ist einfach kacke 🙁
 
ja, aber überleg mal wieviel das ganze kostet. Beispiel Tempelwache mit billigslann: Slann 325 + 100 Punkte MG + 20 Tempelwachen mit Schilden und Kommadoeinheit 395 das macht 820 Punkte. Die Tempelwachen müssen nattürlich in den nahkampf, sonst sind sie nutzlos. Die Saurüsselvariante kommt mit vielen male auch nicht viel billiger. Jetzt gibt es dann auch noch bessere Nahkämpfer, wie zb ein Khornritter oder krieger regi. da gibt es dann auch noch andere Einheiten die im Hahkampf besser sind. und so gut wie alle sind billiger als die Tempelwache.
 
Den Stegadon und die Slamander kann man schon gebrauchen. Gegen beschussstarke armeen wie Zwerge,Imps oder Skaven sind sie zwar höchstwahrscheinlich nutzlos, aber gegen armeen die nicht richtig schiessen können kann der Stegadon schon n harter brocken werden. Die speerschleuder oben drauf kann man gut gegen grosse Ziele benutzen, mit der 5+ hat ich bisher fast mmer Glück 🙂 .
W6 ist für viele Armeen schon n harter Brocken. Er wurde in dieser Edition zum Glück ja sogar noch n bissl stärker: 2+ RW für die Skinks, Unnachgiebig, Immun gegen Panik und w6 + 1 aufpralltreffer.
Die Slamander können gegen armeen mit geringerem wiederstand auch sehr belastend werden, da sie mit ihrer 12" bewegungsdistanz einfach kaum zu erwischen sind.
Dagegen hab ich bei der Elite meist noch n platz frei, wer setzt schon andauernd die Chameleonskinks ein.

Wieder zum thema TW oder SK: Dass die Tw aufgrund des grösseren Styles natürlich einen platz inner Armee finden sollten is klar, aber 19 punkte mit schilden ist einfach extrem happig. Ich denk auch, dass sich ne Sk einheit mit nem Mal mehr lohnt. Gegen armeen die allerdings überhaupt nicht ballern können und nur darauf aus sind mit den Echsen in den nahkampf zu kommen, könnt man sie mal einsetzen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
das stimmt aber nicht so ganz. 😉
Im Nahkampf hat die Tempelwache nämlich nur nen 5+ Save, während Sauren mit Mal des Quetzl, Handwaffe und Schild auf 3+ kommen und damit um Welten mehr aushalten und sogar billiger sind.

Darum gehts mir einfach mal. Die Sauren halten mit 3+ Rüstung viel mehr aus und 2 Attacken Stärke 4 sind immer noch gut genug. Und sie sind nunmal billiger, auch mit 2 Malen.

Edit:
Und ob nun Ini 1 oder 2 ist gegen die meisten Völker eh egal.

@Cell:
Ich nehme für die Punkte des Stegadons dennoch lieber nen Regiment Sauren rein. Klar, das kostet nen bisschen mehr als nur 235 (23 pts mehr für ein 19er Regiment mit Kommandoeinheit) aber das ist mir lieber. Ne Tempelwache mit Schild kostet "nur" 18 pts. 😉
 
Mit Ini 2 schlagen sie aber z.b. gegen untote im gegensatz zu den SK, meist zuerst zu, da sie häufig den NK gewinnen. Und mit 11A S5 und KG4 kommt wohl nichtmehr allzuviel zum zuschlagen. Im grunde hast aber Recht, gegen die meisten Armeen sind die T wohl nutzlos. Schon schade, die echsen haben so schon am wenigsten Truppenauswahl von allen Völkern.

Edit: stimmt, natürlich nur 18, bin n kleiner Verplaner 😉

Naja, wenigstens muss man sie, falls man n Slann inner Südlande Armee spielt wohl einsetzen, Sk gibbet dann bei 2000 Pkt. nicht.