Hey,
ich habe nach bald 20 Jahren und zig Systemen endlich das System gefunden, was mir als Berufstätiger problemlos erlaubt trotzdem weiter zu leiten (vll auch mal spielen .. 🙄).
Savage Worlds.
Von der offiziellen deutschen Seite:
Wir tummeln uns in aller Settings.. von der Zombieapokalypse (sehr geil), bis zu abgefahrenen Wild West Settings, über Chtullu / World War 2 Settings bis zur klassischen Fantasy ist alles dabei.
Besonders gut funktionieren bei SW Settings für 1-2 Abende und vorgefertigte Charaktere. Das ist zumindest meine Erfahrung. Das lästige "welchen Held spiele ich heute" und "um was gehts denn? Kann ich meinen supermega-Elfen spielen oder ist heut reines Intrigenschmieden im venezianischen Stil angesagt" entfällt genauso wie das wilde Regelbücher wälzen (wer´s kennt DSA 4.1 😉, Shadowrun usw.)...
Kennt sonst jemand Savage Worlds? Was für Settings spielt ihr so? Was sind eure Erfahrungen damit?
ich habe nach bald 20 Jahren und zig Systemen endlich das System gefunden, was mir als Berufstätiger problemlos erlaubt trotzdem weiter zu leiten (vll auch mal spielen .. 🙄).
Savage Worlds.
Von der offiziellen deutschen Seite:
http://www.savageworlds.de/Savage Worlds ist ein genreunabhängiges Rollenspiel und ermöglicht dir deine Abenteuer in jedweder denkbaren Welt zu erleben, vorgefertigten oder selbst erfundenen. Du kannst mit Savage Worlds sogar Welten bespielen, die eigentlich für andere Regelsysteme gedacht sind. Dabei sind die Regeln extra so entwickelt worden, dass du beim Erfinden deiner eigenen Welten, Abenteuer, Schätze, Monster und Bösewichte optimal unterstützt wirst und möglichst wenig Arbeit damit hast.
Wir tummeln uns in aller Settings.. von der Zombieapokalypse (sehr geil), bis zu abgefahrenen Wild West Settings, über Chtullu / World War 2 Settings bis zur klassischen Fantasy ist alles dabei.
Besonders gut funktionieren bei SW Settings für 1-2 Abende und vorgefertigte Charaktere. Das ist zumindest meine Erfahrung. Das lästige "welchen Held spiele ich heute" und "um was gehts denn? Kann ich meinen supermega-Elfen spielen oder ist heut reines Intrigenschmieden im venezianischen Stil angesagt" entfällt genauso wie das wilde Regelbücher wälzen (wer´s kennt DSA 4.1 😉, Shadowrun usw.)...
Kennt sonst jemand Savage Worlds? Was für Settings spielt ihr so? Was sind eure Erfahrungen damit?