Dark Angels Schach-Projekt Dark Angels - Anfänger sucht Hilfe

KruemelNich

Aushilfspinsler
25. Mai 2015
19
0
4.746
Hallo liebe Leute,

ich als Laie stehe gerade vor einem Problem. Vielleicht kurz zum Hintergrund: Ich bin selbst kein WH40K Spieler, sondern male eigentlich nur aus Spaß Figuren an. Dementsprechend habe ich auch nicht so richtig viel Ahnung vom ganzen 40K Universum. Da nur malen irgendwann aber nicht mehr so viel Spaß macht, habe ich mir ein Projekt überlegt, indem ich ein Schach Spiel mit Warhammer Figuren baue/bemale.

Nun...die Armeen/Völker die ich momentan als erste plane wären Dark Angels vs. Dark Eldar. Liegt daran, dass ich noch einige Modelle hier hatte.

Jetzt habe ich sehr günstig eine Box "Expugnatorgarde-Trupp der SPace Marines" bekommen und würde die gerne als Läufer einsetzen im Schachspiel. Jetzt endlich zur eigentlichen Frage: Sind diese Modelle überhaupt dafür geeignet? Es gibt ja unzählige Ordenssymbole etc. Kann ich diese Modelle für Dark Angels verwenden? Wenn ja, muss ich noch irgendwas kaufen? EIn Upgrade Set?

Falls es euch Allgemein interessiert hier die Aufstellung:

Bauern: Tactical Squad (SdV)
Türme: Deathwing Terminatoren (SdV)
Springer: Ravenwing-Biker (SdV)
Läufer: Wie oben erwähnt...oder eventuell einfach Marines mit schwerer Waffe (Plasma-Kanone?)
König: Der Anführer aus SdV
Königin: Der Librarian aus SdV
[h=2][/h]Soo, das wars von mir! Ich hoffe ihr könnt mir als Profis weiterhelfen!

Vielen Dank,
KruemelNich
 
Sehr schöne Idee erstmal.

Läufer: Da der Läufer in vielen Schachspielen einem Geistlichen mit Bischofs-Mitra nachempfunden ist, wäre ein Absolutsionspriester (denke ich) recht passend.

Generell würde ich alle Figuren auf 40mm-Bases stellen, damit sie alle auf gleichgroßen Bases stehen und die Schachfelder gleichgut ausnutzen.

Was hast du dir denn für die andere Partei gedacht? Ich denke mal die Chaoten aus der Grundbox?

Ich würde folgendes vorschlagen:
Bauern: Kultisten (SdV) oder Chaosmarines bzw. die Auserkorenen aus SdV
Türme: Chaosterminatoren
Springer: Raptoren
Läufer: Besessene
König: Chaoslord (SdV)
Dame: Chaoshexer
 
Hallo,

und erstmal vielen vielen Dank für die Meinungen!

@LordRoyal: Ich wollte die Dark Eldar als andere Partei nehmen, da ich schon einige Modelle habe.

@Kaoli und Xanox: Gleiche Basegröße wird schwer, werde aber alles so mit Magneten versehen das die Figuren gut stehen!

@all nochmal: Ihr meint ich sollte die Expugnatoren oder wie sie heißen eher als Springer nehmen? Für mich war der Springer im klassischen sinne ein Pferd und damit größer als ein Läufer...meint ihr das geht trotzdem? Und zweitens: Kann ich den Expugnator einfach ohne Probleme mit irgendwelchen Symbolen zu haben im DUnkelgrünen Dark Angels Thema anmalen?

Vielen Dank,
KruemelNich
 
Oh, hoppla, das hatte ich glatt überlesen....

Zu den Sturm-Marines: Es geht nicht darum, dass die von der Größe her passen. Mit den Bike-Bases wirst du Schwierigkeiten bei der Feldgröße des Schachbrettes bekommen. Außerdem sehen die Bikebases nicht so toll aus, wenn sie in einem Quadrat stehen (sie füllen es halt nicht so schön aus wie Rundbases). Wenn du dennoch Bikes verwenden willst (passen tuen sie ja) dann würde ich diese auf Centurionbases setzen. Nur sehen diese wiederum viel zu massiv aus, wenn sie neben den anderen Figuren stehen.
Wenn man sich ein Schachspiel anschaut, sind die Figuren in ihrer Größe ja ungefähr nach ihrer Wichtigkeit auf dem Brett gestaffelt:
König ist (durch sein Kreuz) ein wenig größer als die Dame. Springer, Läufer und Turm sind ungefähr gleichgroß und die kleinsten sind die Bauern. Wegen den Feldern füllen aber trotzdem alle Figuren dieselbe Grundfläche aus.

Desweiteren sind Springer zwar Pferde, allerdings ähneln sie von ihrer Bewegung im Spiel eher Soldaten mit Sprungmodul, da sie sich über alles hinwegbewegen können. Damit ist natürlich gemeint, dass ein Pferd über Stock und Stein hinwegspringen kann... aber zeig mir mal ein Motorrad, welches dies hinbekommt... wenn es nicht gleich von Evel Knievel gefahren wird. Das Sprungmodul ist ja auch kein Jetpack im eigtl Sinne, sondern verstärkt die Sprungkraft des Anwenders, durch welches er einfach mal über ein Gebäude oder aus einem Thunderhawk springen kann. Der Springer passt da eigtl recht gut.
 
Wenn es vornehmlich darum geht, etwas geiles zu machen, dann würde ich unbedingt die Felder so gestalten, dass auch ein Cybot-Base drauf passt (65 mm Durchmesser), also wenigstens 80x80 mm.

Bauern: Space Marines auf 40 mm
Läufer: Bike auf 50 mm
Springer: Sprungtruppe auf 50 mm
Turm: Terminator auf 50 mm
Dame und König auf 65 mm mit fetten Bases.

Das Schachbrett soll wie aussehen? Wüstenbases und Aschewüste?

Egal, wie du es machst, die Idee ist richtig gut! Ich würde mich sehr über Bilder freuen! Ach ja, und es inspiriert mich, eines meiner alten Projekte weiter zu denken.

Noch ein Bike auf kleinem runden Base. Läuft!
http://www.coolminiornot.com/pics/pics6/img4085bee219901.jpg

EDIT: Ein Focus sollte auf Spielbarkeit liegen. Daher sind die unterschiedlichen Bases sehr wichtig und auch, dass Dame und König wirklich hervorstechen, ebenso wie die anderen Figuren, die von der Größe her wie Bauern aussehen. Ich komme darauf, weil ich mal die Google Bildersuche mit 40K Schach bemüht habe.

 
Zuletzt bearbeitet:
Servus Leute,

was für ein Andrang! Hatte ich garnicht mit gerechnet 😉 Das hat mich jetzt ungemein motiviert, sodass ich heute angefangen habe das Brett zu bauen! Ich mache gerne Bilder 🙂 Habe mich entschlossen die Felder 5x5cm groß zu machen, da alles andere irgendwie den Rahmen gesprengt hätte. Auf größeren Feldern sah son Pups-Marine mit einer 32 oder 25mm Base doch arg klein aus. Passte nicht ins Gesamtbild!

Sll ich das ganze vielleicht in einem extra Thread posten als Bauprojekt?


VIele Grüße,
KruemelNich
 
Hallo Leute,

ich hatte einfach Lust zu machen und hab noch etwas Holz besorgt und mal fröhlich drauf losgesägt.

Die Felder sind nur aufgelegt und die Figuren stehen auf ihren Standard-Bases. Bei den Bases werden die Bauern wohl auf 25mm stehen bleibtn...DIe Türme eventuell etwas kleiner und dann Läufer und Springer noch anpassen. Und natürlich König und Königin größer. Ich bin mit dem ersten Eindruck ganz zufrieden! Was sagt ihr?

Anhang anzeigen 270829Anhang anzeigen 270830

Gibt es ein geeignetes Unterforum hier wo ich das ganze von vorne bis hinten als Bauprojekt ausführlich zeigen kann?


Viele Grüße,
KruemelNich
 
Ja mit den Bikes habt ihr wohl recht. Ich könnte vielleicht einen alternativen Läufer nehmen. Eventuell den SOldaten vom Taktischen Trupp mit der schweren Waffe? EInen habe ich, den zweiten finde ich bestimmt. Dann wären die Läufer deutlich kleiner.

ALternativ kann man die Türme mit König und Königin tauschen und vielleicht 2 Kompaniemeister als Türme nehmen, da die Bikes neben den Termis nicht so riesig aussehen?

Viele Grüße!
 
Sehr schöne Idee, hatte ich mal für alle Völker gemacht und dann hat´s meinen PC zerrissen, natürlich ohne Sicherheitskopie. ;-)

In meiner Liste bin ich zwei unterschiedliche Konzepte gefahren:

1. Schwerpunkt liegt auf dem Aussehen des Modells

A) König: Azrael
B) Dame: Ezekiel
C) Turm: Sturmterminatoren mit Hammer und Schild
D) Läufer: Ordenspriester
E) Springer: Sprungmarine
F) Bauern: Scouts mit Nahkampfwaffen

Nachteil: keine normalen Marines auf dem Feld. :-(


2. Schwerpunkt liegt auf der "Battlefield-Role" des Modells (mein persönlicher Favorit)

A) König (HQ): Azrael
B) Dame (HQ): Ezekiel
C) Turm (Heavy Support): Devastormarine mit Plasmakanone
D) Läufer (Elites): Company Veteran in Kutte mit Kombiplasmawerfer und Kettenschwert
E) Springer (Fast Attack): Sprungmarine mit Plasmapistole und Kettenschwert
F) Bauern (Troops): *Normaler* Marine nur mit Bolter

Finde ich saustark, nur Servorüstungen auf dem Feld und sehr stylisch dank viel altmodischem Dark Angels Plasma-Overkill! 🙂


Gruß
General Grundmann
 
Hallo,

danke General Grundmann für die Hilfe, da ich Student bin muss ich oft mit dem arbeiten was ich habe bzw. mit wenig Geld zurechtkommen. Daher werde ich mir zumindest zum jetzigen Zeitpunkt nicht noch mehr HQ Modelle kaufen können. Ich bin schon sehr froh überhaupt soviele Modelle bekommen zu haben für das bisschen Geld.

Aufgrund der Tatsache, dass die Bikes nun echt viel zu groß aussehen wird die Liste wie folgt aktualisiert:

König: Kompaniemeister (SdV)
Dame: Librarian (SdV)
Turm: Deathwing Termis (normale Versionen NICHT der Sergeant)
Läufer: Standard Marines aus dem Taktischen Trupp mit schwerer Plasma-Kanone (Bemalung wird hier vermutlich angepasst)
Springer: Expugnator Sprungtruppen
Bauern: Taktische Marines (alle 8 mit Standard Boltgun)

Was haltet ihr davon?

Desweiteren würde ich gerne das Schachbrett zweigeteilt gestalten. Damit meine ich, dass man sozusagen den Unterschied (z.B. gut und böse) am Schachfeld ablesen kann. Also irgendeine Art Grenze in der Mitte? Habt ihr Ideen wie das gut umsetzbar ist?

Viele Grüße und einen schönen Abend!
 
Die Liste finde ich prima! Was unbedingt sein sollte: Marines der hinteren Reihe auf etwas größeren Bases (40 mm), König und Dame am liebsten ja noch einen Tick größer. Aber vor allem auf Podesten (Kork, Stein, Styrodur ...), damit sie entsprechend größer wirken. Zumindest mal so hinstellen und noch ein Foto schicken ;-)

Zum geteilten Feld, das würde ich nicht machen. Wenn die Felder geländemäßig gestaltet werden, dann kann man mit Totenköpfen und schwarzer Erde sicher, die hellen Felder neutral, Gut und Böse darstellen.
 
Nochmal als Anregung:
Es gibt aktuell das Videospiel Regicide, was im Endeffekt die 40k Version von Schach ist. Du kannst da ja mal in Screenshots gucken, wie die das so gelöst haben.
http://www.warhammer40kregicide.com/

Die Haben als Türme auch Termis und als Läufer dann schwere Devastoren.
Im Endeffekt ist das Problem eben, dass Fernkämpfer in dem Sinne ja beim Schach nicht vorgesehen sind.