Schadenstabelle gegen Infanterie u. Fahrzeuge

mf Greg

Tabletop-Fanatiker
01. März 2002
18.206
46
60.671
metal.de
Ja, mir war langweilig 😉

Nein, im Grunde habe ich nur ein paar Wahrscheinlichkeiten für meine Kyborgs ausrechnen. Denn ich stelle mir auf jedem Verdammten Turnir die Frage "hmmm, synchr. Plasma oder doch je eine LK gegen Einheit XY?"... Na ja, und wenn ich schon angefangen habe, habe ich einfach weiter gemacht 😉

Was sagen die Tabellen aus?

1. Die Infanterietabelle
Die Werte hier sagen aus, wieviele LP-Verluste man mit einer Waffe pro Schussphase verursacht. Zuerst sucht man den Widerstand des Ziels (pro Widerstand gibt es eine Tabelle), dann die Waffe (= Zeile) und dann den RW oder einen ReW, falls dieser vorhanden und besser ist. Ein grosser Dämon des Nurgle hat z.B. W6 und RW-/4+ (=ReW 4+).

Mit einem schweren Bolter verursache ich somit 0,33 LP-Verluste pro Schussphase (also mit 3 Schuss). Mit einer Laserkanone hingegen nur 0,19.

Wenn man die Anzahl der Lebenspunkte durch den entsprechenden Wert aus der Tabelle teilt, so bekommt man die Anzahl der Waffen heraus, die abgefeuert werden müssen, um dem Modell alle LPs abzuziehen. Der besagte grosse Dämon hat 4 LPs. 4 : 0,33 = 12, --> man braucht 12 schwere Bolter, um alle 4 LPs wegzubekommen (rein statistisch - braucht man tatsächlich mehr, ist man ein Pechvogel, braucht man tatsächlich weniger, ist man ein Glückspilz 😉).

Es gibt allerdings 2 Prämissen, die beachtet werden müssen:
  • Schnellfeuerwaffen wurden mit einem Schuss bewertet (für 2 Schuss einfach den Wert verdoppeln)
  • Geschütze wurden ohne Test auf BF durchgeführt (logisch) und die Abweichung wurde nicht eingerechnet (für einen normalen Verstand nicht möglich 😉). Bei Geschützen sollte der Tabellenwert mit der Anzahl der getroffenen Modelle multipliziert werden.
2. Die Fahrzeugtabelle
Hier ist es ähnlich, wie bei der Infanterie. Die Tabelle gibt an, wieviele Volltreffer/Streifschüsse man mit einer Schussphase je Waffe erreicht. Gegen ein Rhino (das weder in Deckung ist, noch einen NW gezündet hat) erreiche ich mit mit einer synchr. Laserkanone z.B. 0,59 Volltreffer - mit 2 synch. LKs wären das 1,18 Volltreffer (= 0,59 x 2).

Man kann auch hier die Anzahl der gewünschten Volltreffer durch den Tabellenwert teilen. Wenn ich auf besagtem Rhino mit der synch. LK 3 Volltreffer haben möchte, dann brauche ich rein statistisch 5 synch. Laserkanonen (oder eben eine LK, die 5 Spielzüge lang feuert).

Im zweiten Teil der Tabelle habe ich die Anzahl der "Fahrzeug zerstört", "Fahrzeug explodiert" oder "Fahrzeug ausgelöscht"-Ergebnisse (also wie oft pro Schussphase eines dieser Ergebnisse fällt und somit das Fahrzeug zerstört wird) ausgerechnet (quasi als Bonus 😉).

Wenn ich z.B. mit einem synchr. Melter unter 6" auf ein Land Raider schiesse, erwirke ich pro Runde 0,32 "Fahrzeug-Zerstört-Ergebnisse". Um das Fahrzeug statistisch zerstören zu können, brauche ich also 4 Melter (da 1 : 0,32 = 3,125 --> aufgerundet auf 4).

Auch hier ähnliche Prämissen:
  • Geschütze wurden so berechnet, als ob der Mittelpunkt der Schablone über dem Fahrzeug liegt
  • Ich habe die Wahrscheinlichkeit des Abweichens nicht einberechnet, weil das pauschal nicht möglich ist. Ich gehe aber davon aus, dass eine Abweichung bis zu 2" immer noch ein "Volltreffer" ist. Die Wahrscheinlichkeit dafür findet Ihr im Dokument (einfach mit dem Tabellenwert multiplizieren)
Greg
 
Zuletzt bearbeitet:
Originally posted by Esentia Negotii@13. Apr 2005, 21:10
das lasergewehr fehlt in deiner tabelle 😉

und das ganze für bf 3 wäre nochmal interessant, viele völker sind ja durchaus schlechtere schützen als sm/csm und necrons (tau, eldar, imps z.b.)
Ach ja, hab' ich vergessen zu sagen, aus lauter Eigeninteresse habe ich das ganze erst mal nur für CSM gemacht, deswegen sind da keine Sturmkanonen, keine Whirlwindraketen, keine Biowaffen etc. drin *g

Wenn Interesse besteht, kann ich das gerne für BF3 und auch für andere Völker machen - dauert halt etwas, weil ich so was nur ungerne am Stück mache 😉

Greg
 
auf alle fälle, es ist immer hilfreich, wenn man ne hilfe hat und man grob überschlagenkann anhand der tabelle, obs vielleicht doch günstiger ist, seinen trupp durchs feuer von 2 sternenkanonen zu jagen als eventuell ihn an 20 gardisten vorbeirennen zu lassen.. klar, ich kann mir die wahrscheinlichkeiten, wenns sein muß auch schnell im kopf ausrechnen, wie viele lp's ich da verliere usw... aber ich denke mal, soeine "gefahrenabschätztabelle" beschleunigt das spiel bestimmt.
 
@Chreek:
Was soll an der Frage so schwer sein? Schattenkanone mit Explosiv und DS 2 ist nett gegen Termis und alles mit 3+ oder 2+ RW. Allerdings, durch die neuen Schablonenregeln kriegt man nicht viele Modelle drunter.
Und die Splitterkanone ist gut gegen alles mit RW 4+ oder niedriger, aber auch gegen Marines noch einigermaßen brauchbar.
Auf alle Fälle ist die Splitterkanone in Sachen Anti-Infanterie besser als die Schattenkanone, zumindest jetzt in der 4ten Edition. Dennoch sollte man immer ein paar Schattenkanonen gegen etwaige Termis oder Gegnermassen parat haben.
 
Originally posted by Jaq Draco@13. Apr 2005, 23:38
@Chreek:
Was soll an der Frage so schwer sein? Schattenkanone mit Explosiv und DS 2 ist nett gegen Termis und alles mit 3+ oder 2+ RW. Allerdings, durch die neuen Schablonenregeln kriegt man nicht viele Modelle drunter.
Und die Splitterkanone ist gut gegen alles mit RW 4+ oder niedriger, aber auch gegen Marines noch einigermaßen brauchbar.
Auf alle Fälle ist die Splitterkanone in Sachen Anti-Infanterie besser als die Schattenkanone, zumindest jetzt in der 4ten Edition. Dennoch sollte man immer ein paar Schattenkanonen gegen etwaige Termis oder Gegnermassen parat haben.
*g

Mit Bf3 killt man mit der Splitterkanone gerade mal 0,33 SM - mit dem Schattenkatapult killt man schon bei nur einem bedeckten Modell 0,41 Modelle jeglicher Sorte (sofern kein ReW vorhanden und W4) - bei W3 Modellen mit RW4+ oder schlechter nimmt die Splitterkanone 1,33 Leute mit - wenn Du mit dem Schattenkatapult 3 leute unter die Schablone kriegst, hast Du fastgenauso viel - kannst aber auch auf Fahrzeuge und schwergepanzertes schiessen...

Also sooooooo eindeutig ist die Waffenwahl auch wieder nicht.

Ausserdem sind Schablonenwaffen nicht so schlecht, wiesie gern geredet werden...

Greg
 
DARK Eldar haben BF 4 !

Ausserdem war die Rede von nem Schattenkatapult aka Blaster 12" S8 DS2 womit die Frage irgendwie nicht sonderlich sinnig ist, da die Waffen unterschiedliche Reichweiten haben. Die Splitterkanone ist gegen Inf. besser. Der Blaster gegen gepanzertes.

@Topic: mir viel zu viel Zahlenspielereien und wenns darauf ankommt spielen die Würfel eh nicht mit - zumind. meine 😉 trotzdem: Respekt für die Mühe, die du dir gemacht hast.
 
Originally posted by Archon@15. Apr 2005, 17:49
@Topic: mir viel zu viel Zahlenspielereien und wenns darauf ankommt spielen die Würfel eh nicht mit - zumind. meine 😉
Klar, im Spiel hat man nur 6 Züge, so dass die Wahrscheinlichkeitsverteilung einiger Einheiten nun wirklich kaum vorherzusagen ist - ein Destruktor kann gegen Termis durchaus besser sein, als ein Annihilator, obwohl die Wahrscheinlichkeit was ganz anderes aussagt.

Trotzdem will man manchmal wissen, vor allem schon bei der Erstellung der Armeeliste, welche Waffe sich gegen welche Gegner besonderes gut schlägt - denn die Wahrscheinlichkeit ist dafür ja der einzige Anhaltspunkt (jeder macht im Kopf eine intuitive Wahrscheinlichkeitsrechnung, und die wollte ich nur überprüfen).

Auf jedem Fall weiss ich jetzt, dass die MK oft eine bessere Wahl ist, als die LK bei meinen Kyborgs 🙂 Ich muss mir mal nur für meine Kyborgs eine Tabelle machen, bin da auf Turnieren nämlich manchmal echt am verzweifeln, was ich nehmen soll *g

Greg
 
Wozu eine Tabelle??? Das ist ein spiel und keine statistik oder Rechenaufgabe -.- wenn mir ne Statistik sagt das ich so und soviel 100 schuß mit einem Bolter für einen DP brauche... Wozu erschein ich noch auf dem Spieltisch wenn ich statistisch gesehen eh keine chance habe ihn in plattzumachen. Dann freut es mich wieder, wenn ich den besagten DP in einem Spielzug mit einer Boltersalve eines Trupps hinwegfege 🙂

Wozu brauche ich ne Tabelle um zu sehen das ich meien SM nicht durch Sternenkanonen jagen soll... und da ist noch ein wichtiger Faktor... der Würfel. ich mag statistiken nicht die mir vorrechnen mit wievielen würfeln ich treffe und wieviel davon verwunden...<.< auch verdirbt mir das den Spielspass wenn mein Gegner mich jedesmal vor dem Schießen oder einem Nahkampf mit statistiken vollabert und mir rechnerisch erzählt das ich mit so und soviel würfelergebnissen treffen werden und wieviel ich ausschalten tue >.<

Aber trotzdem Respekt für die Arbeit mf Greg *daumen* is halt jeder seine sache ob er sie benutzt. Für mich wäre es nichts. Nimms mir net übel...
 
Originally posted by mf Greg@13. Apr 2005, 18:56
Denn ich stelle mir auf jedem Verdammten Turnir die Frage "hmmm, synchr. Plasma oder doch je eine LK gegen Einheit XY?"...
Das gehört jetzt nicht zur Tabelle, aber hat mich stutzig gemacht... "Je eine LK"? Soll das heissen, das der Kyborg mit seinen zwei Attaken pro Schussphase zweimal mit ner LK schiessen darf (quasi jeder Arm eine) ??
 
Originally posted by ju'mal@22. Apr 2005, 12:58
Ich finde Statistiken sehr wohl nützlich. Da man sich die Effektivität einer Waffe gegen gewisse Ziele etwas berechnen kann...


Natürlich kann man auch mit einem Lasergewehr auf einen LR schiessen... 😉 Mal sehen wieviele Würfel du da brauchst.. :lol:


greez ju'mal
Jaja Blabla...<.< veralbern brauchst mich net....

Ist halt meine Meinung dazu gewesen. Ich brauche keine Tabelle wo ich gucken kann worauf ich mit was zu schießen die besten Chancen habe... aber trotzdem respekt für die arbeit und werd dazu nix mehr sagen.
 
@mf Greg: Ich finds ja echt Klasse was du dir für Mühe gemacht hast und auch, dass ich nicht der einzige Depp bin, der in so was Stunden seines Lebens investiert hat! :lol:

Ich habe meine Tabelle aber auf Excel geschrieben und man kann mit ihr sogar Nahkämpfe berechnen! Außerdem ist sie nicht festgeschrieben, mann kann alle möglichen Spinnereinen rechnen und ist an keine fixen Werte gebunden! Alle Tabellen sind in die Formeln exakt eingearbeitet!

Guckt's euch an!

Besonderheiten wie Antigrav und Automatisch ausgeschaltet bei Modellen wie Bikes W4(5) usw. können natürlich immer noch nicht berücksichtigt werden, aber das ist denke ich nicht so tragisch!



Wahrscheinlichkeit.xls
 
so erstmal respekt an die die sich solche tabellen gemacht haben
ich hatte mir auch schon mal überlegt sowaszu machen aber hab es sein gelassen da solche warscheinlichkeiten nur ne grobe richtung sind und ich schon sachen erlebt habe die sich nicht nach ner statistik gescherrt haben.
2bsp.: 5 imp gegen nen DP(die wiederliche fariante 4LP) normalerweise werden solche 5 imps in sehr kleine teile umgewandelt doch das ergebniss war das der DP in kleine teile konvertiert wurde und nur 1 imp drauf gegangen ist.
oder 1 schwarmtyrant der von ner kompletten imp armee auf einen LP reduziert wird und wo das letzte lämpchen ihn in dann heimleuchtet!!!!
wie hoch waren die wahrscheinlichkeiten das sowas passiert? ich behaupte sehr sehr gering und sowas hätte man nicht mit gut vorraussehen können selbt mit ner tabelle.
ich würde wenn dann die tabellen nur als inspirationsquelle benutzen und nicht darauf irgendwelche pläne entwickel.
 
Originally posted by Raiden@17. May 2005, 8:45
so erstmal respekt an die die sich solche tabellen gemacht haben
ich hatte mir auch schon mal überlegt sowaszu machen aber hab es sein gelassen da solche warscheinlichkeiten nur ne grobe richtung sind und ich schon sachen erlebt habe die sich nicht nach ner statistik gescherrt haben.
2bsp.: 5 imp gegen nen DP(die wiederliche fariante 4LP) normalerweise werden solche 5 imps in sehr kleine teile umgewandelt doch das ergebniss war das der DP in kleine teile konvertiert wurde und nur 1 imp drauf gegangen ist.
oder 1 schwarmtyrant der von ner kompletten imp armee auf einen LP reduziert wird und wo das letzte lämpchen ihn in dann heimleuchtet!!!!
wie hoch waren die wahrscheinlichkeiten das sowas passiert? ich behaupte sehr sehr gering und sowas hätte man nicht mit gut vorraussehen können selbt mit ner tabelle.
ich würde wenn dann die tabellen nur als inspirationsquelle benutzen und nicht darauf irgendwelche pläne entwickel.
Ja, natürlich kann es immer anderes laufen, als die Wahrscheinlichkeit sugerriert - aber deswegen heisst es auch "Wahrscheinlichkeit" und nicht "Gewissheit".

Wenn Du Dir eine Armeeliste machst, warum machst Du dann Laserkanonen rein, warum nicht Raketenwerfer? Der Raketenwerfer kann exakt den gleichen Schaden anrichten (RW2+ Truppen mal vor, aber nur dafür nimmt man nur selten speziell LKs rein), ist aber billger als die LK - wieso nimmst Du dann die LK?

Greg