7. Edition schädelpass starterbox

DerInquisitor

Erwählter
01. September 2005
522
0
8.931
34
so, als ich den neuen white dwarf durchlass stach mir diese neue starterbox ins auge, nun wollte ich fragen ob sie sinnvoll ist wenn man mit whf anfängt .ich habe keinerlei ahnung von whf , spiele allerdings schon länger 40k (2 armeen mit je 2000 pt.) und wollte deshalb mal die meinung von whf-veteranen hören ob diese box von der zusammenstellung ,inhalt und qualität her für einen whf-anfänger geeignet is
 
<div class='quotetop'>ZITAT(AgentFerkel @ 01.09.2006 - 13:03 ) [snapback]880558[/snapback]</div>
so, als ich den neuen white dwarf durchlass stach mir diese neue starterbox ins auge, nun wollte ich fragen ob sie sinnvoll ist wenn man mit whf anfängt .ich habe keinerlei ahnung von whf , spiele allerdings schon länger 40k (2 armeen mit je 2000 pt.) und wollte deshalb mal die meinung von whf-veteranen hören ob diese box von der zusammenstellung ,inhalt und qualität her für einen whf-anfänger geeignet is
[/b]
Definitv!
Das Begleitbuch klärt die Regeln Schritt für Schritt mit den Minis aus dem Set, also zum Einstieg sehr simpel.

Die Minis sind solide und vor allem sind es genug um einen Grundstein für eine Armee zu legen. Bei der Preisleistung ist diese Box definitv der beste Weg mit Warhammer anzufangen! 🙂
 
Für absolute Neueinsteiger und Gobbo-Spieler lohnt sich die Box auf jeden Fall.

Für gemischte Grünhautspieler nicht da dafür zuviele Gobbos drin sind. Zwerge sind zu häßlich für Zwergenspieler. Für alle anderen auch nicht da die wohl nicht so gut verkauft werden können wie die letzten Grundboxminis. Für altgediente Spieler ohne Gobbo-Armee lohnt sich das Hardcover-Regelbuch wohl mehr.
 
wobei auch gesagt sein sollte das die minis alles andere als gut sind. wenn man sich die beiden minis aus der starterbox ansieht, die letztens im WD waren, würde ich aus meiner warte, nein danke sagen. die sind von der quali so wie Gw seine minis vor einige jahren hergestellt hat. es ist richtig das man viele bekommt und diese billig sind. aber schön auf keinen fall.

ich bin bei fantasy auch ohne grundbox eingestiegen, und habe es nie bereuht. das regelbuch habe ich mir gekauft und mich erstmal übers netzt informiert was für armeen es alles gibt. welche spielweise die einzelnen armeen erlauben und mich über den hintergrund informiert. sich die grundbox zu kaufen, nur um im endeffekt mit einer anderen armee an zu fangen, kann auch verschwendung sein.
 
Neine meiner meinung nach stimmt die Qualitate nmicht und es ist auch nicht so schoenes Gelaende wie in der Maccragge box enthalten, Hol dir lieber das dicke Regelbuch, die Wuerfel und dann von der Armee die du spielen Willst eine Battalionsbox.

Sicher vom Verhaeltnis Preis menge geradezu unschlagbar, aber eigentlcih sidn die Minis nur zum gelaendebasteln tauglich und selbst da hab Ich meine Zweifel ^^.


Also wenn es dir darum gehtd ie Regeln zu lernen udn ihr nichts dagegen habt die minis irgendwann in die Tonne zu treten und euch neue zu holen dann ja, wenn du gleich richtig loslegen willst: Dickes RB udn eine BAttalionsbox sowie vlt noch ein paar HQ sachen.

Gruesse SilverDrake
 
ich geb euch recht ,ich hab die minis aussem wd schon bemalt und muss sagen 😛uke: , diese qualität is mir bei 4k punkten spacies noch nie untergekommen, aber es is erstma nur als start für mich und meinen bro gedacht,aber daher er zwerge malt und ich gobbos irgendwie niedlich finde passt das schon, sonst würde ja alleine das regelbuch soviel kosten
 
Joa da haste dann aber auch nicht nur so nen komisches einsteiger regelheft wo alles grob zusammengefasst ist...
Mitlerweile würde ich wenn du genau weist dass du das whfb auch weiter machen wirst auch zum normalen Regelbuch raten... Anfangs fand ich dieses Angebot auch verlockend aber die Minis sind einfach... naja.
Und ich hab anfangs auch den "fehler" gemacht die Grundbox zu kaufen (also die alte damals mit Orks und Imperium) und hab es hinterher bereut weil ich die 2 armeen schnell verworfen habe...

naja im endeffekt musst du halt wissen ob du schnell billig einsteigen willst oder dir lieber bissl zeit lässt.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Gantus Insolventus @ 01.09.2006 - 15:43 ) [snapback]880654[/snapback]</div>
Wobei die letzte Grundbox auch mal eben 30€ teurer war.
Um das Spiel kennenzulernen ne gute Sache, 40€ (der Rest für Buch und Würfel..) für über 100 Minis ist unschlagbar selbst bei dieser minderen Qualität.
[/b]
Eben!
Und mal ehrlich, gerade bei den Gobbos merkt man bei der Masse den unterschied nun auch nicht so extrem und überhaupt, sooo schlecht wie die alle verreißen sind sie nun auch wieder nicht. 😉
 
Naja die Imperiumsminiaturen hatten genau die gleiche qualität wie die aus den anderen boxen (waren ja Speerträger und Musketenschützen die man so ja eh nur in dieser hässlichen abteilungsbox bekommen hat ^^) und die Kanone und der Streitwagen waren auch genau gleich wie in den Boxen soweit ich mich erinnern kann... die Orks gingen auch grad noch so^^ bis auf die schützen die sind wirklich scheiße gewesen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Gantus Insolventus @ 02.09.2006 - 08:14 ) [snapback]880902[/snapback]</div>
Wie gesagt war die Grundbox auch deutlich teurer mit weniger Modellen...
[/b]

Denke hierbei, die Masse macht's!
Man sollte keine Armee aus Grundboxen zusammenbauen, daher wird man ja eher noch zu den Bataillonsboxen greifen, so dass man die "hässlichen" Minis irgendwie druntermischt (ist ja nicht so dass die die Minis vonner 4. Edi beipacken und du musst die mit den Modellen der 5. und 6. (und 7.) Edi mischen)

Das gleiche gilt ja auch für andere Armeen in den Grundboxen, in Macragge sind 10 Marines bei, wobei 7 genau gleich aussehen, aber wenn man eine Space Marine Armee schon hat, fällt der unterschied nicht wirklich (in der Masse) auf.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Dark Eldar @ 01.09.2006 - 23:36 ) [snapback]880855[/snapback]</div>
oh doch die sind so schlecht, ich ahbe sie ja auch in den händen gehalten und die minis in der letzten grundbox hatten eine deutlich höhere quallität.
[/b]
Dann sind wir da grundverschiedener Meinung. 😉
Ich finde, dass diese Modelle in diesem Preisleistungsverhältnis eine angemessene Qualität haben. Gantus sagt das ganz richtig. 🙂
 
Abgesehen davon muss man auch schauen, was man damit anstellen will. Wie schon erwähnt, eine komplette Armee NUR mit diesen Figuren will sicher keiner.

Die Gobbos sehen in der Masse genau richtig aus - und auch nicht dermaßen anders als die kommenden Regimentsboxen, da ist nur die Bewaffnung variabler, nicht unbedingt die Optik. Was mich dabei allerdings ärgert, ist der totale Stilbruch zur bisherigen Miniaturenreihe; alte und neue Nachtgobbo-Modelle kann man einfach nicht mischen, das sieht unmöglich aus. Für Leute, die eine neue Armee aus Nachtgoblins aufbauen wollen ist das kein Problem, für "alte Hasen" schon.

Bei den Zwergen ist es etwas anders, die kann und will man nicht als Massenarmee spielen. Trotzdem meine ich, dass man mit den Grundboxmodellen gut die jeweiligen Regimenter auffüllen kann, vor allem die Klankrieger fallen nicht weiter auf.

Bleibt nur zu sagen: wem es dann doch so gar nicht gefällt: einfach nicht kaufen. Grade dafür gibt es ja das separate Regelbuch. Hat eben alles seine Vor- und Nachteile.