Schattenbarken nach den neuen Regeln

Durch den größeren Anteil an Gelände werden die Barken wieder atraktiv für die DE-Spieler. Im letzten Spiel konnte ich dank der "Empfehlung" aus dem neuen Reglbuch von Deckung zu Deckung jumpen ohne gravieren Treffer zu erleiden.

Insofern sind die Barken immernoch ne gute Sache, außer sie stehen ohne Deckung dar, dann kann man wirklich gleich die DE auf Benzinfässern in den Kampf ziehen lassen.

Aber wenn sie abgeschossen werden bieten sie immerhin noch Deckung...schwacher Trost...!
 
ich muss auch sagen, ohne Barken spiel ich nicht. Selbst wenn ich sie nicht immer hinter Größe 3 Deckung verstecken kann so ist immer noch nicht sicher gestellt dass sie abgeschossen werden. Bin einfach dem Beschuss durch schweren Waffen aus dem Weg gegangen und enie Barke hat sogar bis zum letzten Spielzug überlebt (den 6ten nämlich)
 
Leute, ich weiß wirklich nicht warum ihr so ein Problem mit den Schattenbarken habt.
Lest euch die Seite 69 im Regelbuch mal durch: Schnelle Antigravfahrzeuge können nur STREIFSCHÜSSE bekommen, wenn sie sich über 6"!!!! bewegt haben. D.h. der Gegner muß eine 4+ würfeln um euch abstürzen zu lassen, egal mit was er auf euch schießt.
Ich als Ork habe ebenfalls offene, schnelle Fahrzeuge, die aber egal wie schnell sie auch sind Streifschüsse/Volltreffer kassieren. Somit habt ihr einen guten Vorteil. Und wenn ihr so notlanden müsst, sterben von 10 Kriegern durchschnittlich 3-4, der Rest besteht aber seinen Niederhalten-Test und kann weiter agieren. Wenn der Trupp ne Schattenlanze hat, steht die jetzt schön in Deckung und kann den vorrückenden Trupps Feuerunterstützung geben. Wenn der Sybarith mit dem Peiniger überlebt, kann er sogar noch was im Nahkampf austeilen, bevor der Trupp überrannt wird, eventuell sogar schwächere Gegner aufhalten (Tau, Impze, Kultisten...).
Nachtfeld (oder wie das heißt) ist auch prima um eure wichtigen Barken vor Standard 0-8-15 Bolterfeuer zu schützen.

Was aber die Jetbikes betrifft finde ich es von GW eine riesige Unverschämtheit, dass die idiotischen, für ihre Kosten viel zu guten Eldar-Jetbikes in der Nahkampfphase noch rumgurken dürfen, die Dark Eldar Jetbikes aber nicht. Wo liegt da die Logik? Die DE Jetbikes shen viel dynamischer aus und schreien förmlich nach Geschwindigkeit. Außerdem sind sie von Hagashîn bemannt, die ja sonst im Nahkampf nen 4+ inv. Save, sowie standardmäßig 2 Attacken haben. Täusche ich mich vieleicht, oder sollten die Stärken der DE der Nahkampf sowie die Geschwindigkeit sein? Warum haben dann die Jetbikes nix von beidem? Außerdem habt ihr als DE den Turbobooster mit allen Völkern teilen müssen, die Eldar hingegen teilen die zusatzbewegung nicht mal mit euch. Ist doch scheiße.

Wie wäre es denn, wenn wir mal nen fetten Brief/E-Mail zusammen an GW schreiben, damit die mal endlich was aus den DE machen, denn ich kenne keine andere Armee, die sonst so viele sinnlose, ineffektive Einheiten in der Armeeliste hat, wie die DE. Wer auch immer den DE Codex und deren 4.Edition Regeln verfasst hat, er war definitiv kein Freund von ihnen... Kein Wunder dass die sich nicht verkaufen. Was ein DE Spieler braucht ist der HQ, Schattenbarken, viele Krieger und Wyvern, der Rest verstaubt in den Regalen, weil die Einheiten im Spiel nix taugen und sie deswegen logischerweise keiner kauft. Was nützt ein Talos, der so lahm ist dass er Kilometer hinter der Armee herhinkt, oder Sprungtruppen, die ihre schweren Waffen nicht abfeuern dürfen, oder bescheidene, Papierfliegerjetbikes, die sogar Tau im Nahkampf gut vermöbeln können? Hagashîn, die so gut wie nie nen Barkenabsturz überleben, nur um dann im Nahkampf geplättet zu werden, weil sie nicht die lebenswichtige Option auf Energiewaffen/Peiniger haben? Grotesque und Mandraks waren noch nie sinnvoll und die Hellions sind, zusätzlich zur bescheidenen Effektivität, mild ausgedrückt potthässliche Modelle haben...
Ich hoffe bloß, dass es nicht Gav Thorpe ist, der die Finger am Codex anlegen wird, denn dann wird es eine wahrhaftig düstere Zeit für die DE...
GW sollte endlich mal mehr auf Feedback der Spieler ihrer Armeen geben, wenn die die Codizes schreiben. Dann würden auch sicher keine Miniaturen mehr im Regal verstauben...
 
Nur um auf einige Fehler hinzuweisen.........
Durchschnittlich sterben von 10 Kriegern 6 (da der 4+ zur Trefferbestimmung wiederholt wird wenn er nicht gelingt). bei Hagashin sieht die Sache noch schlechter aus.
Das die Barke nur bei 4+ abstürzt ist auch kein Trost da der Grossteil aller Waffen es schafft sie abzuschiessen.
Truppen die abgestürzt sind dürfen keinen Niederhaltentest ablegen sonder sind dies automatisch.

Zwar sind Eldar Jetbikes ein gutes Stück besser geworden aber soviel ich wusste weit davon entfernt sogut wie DE-jetbikes zu sein obwohl sie mehr kosten.
 
Ah tatsächlich. Bin in der dummen Tabelle in den Spalten verrutscht. Egal, das Problem hab ich als Ork genauso. Wenn mein HQ automatisch feststeckt usw, werde ich auch keine Pick-Ups mehr einsetzen. Führt GW eigentlich mit seinen Armeen Testspiele durch, bevor sie so dumme Regeln rausbringen? Jeder offene, ungepanzerte Truppentransporter wird durch diese Regel für'n Arsch sein... Bei den Unmengen an Armeen die Standardtrupps mit anti-Panzerwaffen ausrüsten können, kannst du's meist vergessen rechtzeitig heil beim Gegner anzukommen...