Schere, Stein, Papier und Psiflebot

Prospero

-Phönixwächter-
Moderator
25. Oktober 2004
2.213
693
21.266
Seid Gegrüßt ihr 40k Strategen

Ich denke schon eine ganze Weile über 40k nach, über neue Aufstellungen, Strategien und Taktiken der spezifischen Völker nach. Ganz besonders fällt mir dabei auf, wieviel Spaß und Ehrgeiz dieses Spiel in mir und auch in vielen anderen weckt. Nicht umsonst wollen wir uns deshalb verabreden um unsere MÄCHTIGEN Armeen gegeneinander aufmarschieren zu lassen.

Und wie jedes Jahr, kommt da ein neuer Codex raus und wirft die umstrittenen Aufbauten und Kombinationen über den Haufen. Deshalb müssen neue Kombinationen her. Mittlerweile habe ich so einige Aufstellungen gesehen in meiner 20 jährigen Hobbylaufbahn. Es gab die Leman Russ Vorbereitender Feuerstoß Armada, den Pulsar-Raketen Grotzmob, den Rhino-Rush der Blood Angels und der Space Wolves, die drei heiligen Phantomlords, die IW Kyborgs, die Big Bug Kongo Liste, den Doppellash, den Rat der Seher, der 2/9er, die Kuhherde, die Vipernarmada, die ... und nicht zuletzt die gefürchteten Psiflebots!

Ich glaube es könnte noch etwas weiter gehen und ihr seid herzlichst willkommen eure bekannten Imba Aufstellungen hier kund zu tun.

Was mich interessiert, ist, ob diese Modeerscheiningen nicht wieder Trend werden. Natürlich geht es nicht bei Einheiten, die "so dir nichts" aus dem 40k Universum verschwunden sind. Aber was ist mit den 3 Phantomlords zum Beispiel? Sind diese Einheiten nicht gerade bestens einsetzbar gegen die Psifle-/Riflebot oder "wie sie auch immer heißen mögen" Aufstellungen?

Müsste gerade nicht jetzt die Turnierszene belebt werden?

Ein kleiner historischer Rückblick:

IMPERIALE ARMEE
Leman Russ Vorbereitender Feuerschlag (2te Edi)
Vendetta-Chimären-Fuhrpark (5te Edi)

ORKS und "Gretchins"
Pulsar-Raketen-Mob (2te Edi)

SPACE MARINES
Rhino-Rush (3te Edi - Space-Marines/Bloodies/Wolves/BT)
Scoutsergeant-Todeskompanie (3/4te Edi - Blood Angels)

ELDAR
Kristallzielmatrix - während der Bewegung schießen (2/3/4te Edi)
3 Phantomlords (3/4te Edi)
Rat der Seher (3/4te Edi)
Alaitoc Weltenwanderer (3/4te Edi)

CHAOS SPACE MARINES
Infiltrationsarmee (Havocs, sprintende Charaktere mit 12" Angriff usw.) (2te Edi)
Demon Bomb (3/4te Edi)
Iron Warriors Kyborgs + 4x Unterstützung mit Pz 14 (3/4te Edi)
Auserkorenen-Todesstern (Bike, 2+ Rüstung usw.) (3/4te Edi)
2/9 (4/5te Edi)
Deckung-nutzen-Night-Lords (3/4te Edi)

TYRANIDEN
Big Bug Kongo Liste (3/4te Edi)

DÄMONEN (Dämonische Legion)
Unsterbliche Horde mit 4+ Rettern (2te Edi)
Kuhherde (5te Edi)

DARK ELDAR
Schattenlanzen Armada(3/5te Edi)
Viperngift(5te Edi)

GREY KNIGTHS
Psiflebots (5te Edi)

NECRONS
Desisturm (3/4te Edi)
Mono Wand (3/4te Edi)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mir noch in Erinnerung geblieben ist war die "Minimalaufstellung" (500p) der Eldar in der 3rd Edition.

Avatar + 2 5er-Gardistentrupps + 3 Phantomlords. War damals dank dem W8 der P-Lords praktisch nicht kaputtzubekommen.
Geht heute halt nicht mehr weil mittlerweile in vielen Armeen jeder Depp mit Gift oder "ich berühr dich und du bist toht"-Waffen rumrennt. Außerdem ist der Avatar jetzt viel teuer und mächtiger (wenn auch nicht effizienter).
 
Naja gegen Psifelbots hilft was gegen fast alle hintenstehnde Panzer hilft, flankende Melter, schockende Melter, aber theoretisch kannst auch mit Raketen oder was weiss ich drauf ballern... wenn du genug hast, kommt auch irgendwas durch den Deckungswurf... wenn du eien Antiarmee dafür aufstellst, dann hast du damit vielleicht Probleme bei anderen Gegnern...
 
Die Szene kommt durch Vielfältigkeit und Ausgewogenheit der Armeen in Fahrt und nicht durch Ubereinheiten bzw. -codizes.

Es is doch öde wenn man gegen eine Armee spielt und schon im Vornerein genau weiß wie eine Auswahl besetzt sein wird. Und eben dahin entwickelt sich GW wieder hin mit solchen Ubereinheiten.

Meine Orks zum Beispiel haben sich durch die Riflebots kein Stück geändert denn in meinen Spielen gegen GKs verschwende ich keinen einzigen Schuss auf diese Dinger denn es is zu aufwendig mit S8 auf P12, wahrscheinlich noch mit Deckung, und shaken/stunned-ignore Psikraft zu schießen.
Es is leichter sich auf die schwachbrüstigen Standards zu stürzen.
 
Da stimme ich zu. Lieber so einen Hellebardentypen, als diese Wolfsspinner mit Mal des Blödsinns und was nicht alles. Was ich aber mal gar nicht haben kann sind Purifikatoren. Diese *Puff* ihr seid alle tot Psikraft muss doch ein Witz sein.

Du meinst de "Puff, auf die 4+ muss ein Modell einen Rüstungswurf ablegen und darf FnP nutzen"-Psirkraft auf viel zu teuren Modellen ?

Kein Vergleich zu den Granaten der Grey Knights....
 
Regt euch mal ab und lasst die armen Armeen in Ruhe. 😉

Gegen die Pulsarraketen-Armeen ranzumüssen, fand ich früher auch immer megaätzend. :lol:

Ich finde, heutzutage ist es echt besser als früher, trotz Grey Knights usw. Was mir aber spontan noch einfällt:
- Rat der Seher (der echte, nicht was heute alle fälschlich Rat nennen)
- Weltenwanderer/Ranger-"Themenarmeen"
- Kristallzielmatrix
- Scoutsergeant-Todeskompanie
- CSM-Infiltrationsarmee (Havocs, sprintende Charaktere mit 12" Angriff usw.)
- CSM-Auserkorenen-Todesstern (Bike, 2+ Rüstung usw.)
- Iron Warriors Kyborgs + 4x Unterstützung mit Pz 14
- Deckung-nutzen-Night-Lords
- CSM Demon Bomb

Mein Lieblings-Rhino-Rush war übrigens der der Black Templars. :wub:

EDIT: Ah, Rat der Seher war schon genannt, sorry! 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Ah, Kristallzielmatrix und der gute alte Rat...:wub:

Ne, Quatsch. Diese Überarmeen nerven einfach. Ich als Eldarspieler muss aber sagen, meine Probleme liegen bei BA und IG.
SWs bedingt auch, aber nur als Horde. GKs sind auch nicht so wild.
Das schöne ist, dass Eldar ohnehin nicht oben auf Turnieren mitspielen und erst recht nicht, wenn ich sie spiele, deshalb habe ich eigentlich immer recht entspannte Spiele im Mittelfeld und jede Menge Spaß. Es sei denn, ich darf dreimal in Folge gegen BA/IG ran.

Jedenfalls kann ich zu den GK nur sagen:
Ja, der schöne Krempel ist wirklich schön, shiny gar, aber nicht unbedingt superüberimba. Das ganze Geheul versteh ich jedenfalls nicht.
 
Dafür sieht er hässlich aus!!!^^ Kann nich mal was essen ohne nen Arm. Armer Cybot, deswegen ist er so sauer.

JO einfach um den Rest kümmern. Draco hat recht. Finde die Granaten aber dümmer. Da wird dann ausgekniffelt.

Was ich mies find, sind die viele Giftschüsse bei DE. Macht kein Spaß mit meinen Tyras. Die anderen Gegner gehen alle.
 
Ich fasse hier mal kurz zusammen. Bitte teilt mir mit, falls ich mich in der Edition geirrt haben sollte:


Leman Russ Vorbereitender Feuerstoß (2teEdi - I A)
Vendetta-Chimären-Fuhrpark (5te Edi)

Pulsar-Raketen-Mob (2teEdi - Orks)

Rhino-Rush (3te Edi - Space-Marines/Bloodies/Wolves/BT)
Scoutsergeant-Todeskompanie (3/4teEdi - Blood Angels)


Kristallzielmatrix (2/3/4te Edi - Eldar)
3 Phantomlords (3/4te Edi - Eldar)
Rat der Seher (3/4te Edi - Eldar)
Alaitoc Weltenwanderer (3/4te Edi - Eldar)


Infiltrationsarmee (Havocs, sprintende Charaktere mit 12" Angriff usw.) (2teEdi - Chaos)
Demon Bomb (3/4teEdi - Chaos)
Iron Warriors Kyborgs + 4x Unterstützung mit Pz 14 (3/4teEdi - Chaos)
Auserkorenen-Todesstern (Bike, 2+ Rüstung usw.) (3/4teEdi)
2/9 (4/5teEdi - Chaos)
Deckung-nutzen-Night-Lords (3/4teEdi - Chaos)

Big Bug Kongo Liste (3/4teEdi -Tyraniden)

Unsterbliche Horde mit 4+ Rettern (2teEdi - Dämonen)
Kuhherde (5teEdi - Dämonen)

Schattenlanzen Armada (3/5teEdi Dark Eldar)
Viperngift (5teEdi Dark Eldar)

Psiflebots (5teEdi - GreyKnights)

Desisturm (3/4teEdi - Necrons)
Mono Wand (3/4teEdi - Necrons)
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich hab mich damit abgefunden das die GK so stark sind. Natürlich ist es für manche Spieler echt nervig wenn man nur ein Volk spielt (beispielsweise Tyraniden) und dann kommen 2 Dexe raus die die Tyras wirklich arg in Bedrängnis setzen.

Auch wenn manche Spielereien echt etwas überzogen sind und man mit gewissen Völkern im NK garkeine Chance hat etwas auszurichten haben doch alle (noch so starken) Listen immer irgendwo ne Schwachstelle, ich persönlich finde das sich Tau und Eldar auf Turnieren bei weitem besser spielen lassen als noch vor einem 3/4 Jahr. Meta ist nunmal Meta und mit jedem Codex wird wieder etwas geändert, vor kurzem noch wollte ich unbedingt als Gegner einen Necron bekommen so dass ich ihn im NK plätten kann - mittlerweile gibt es Listen die meinen Nahkampflisten deutlich im Vorteil sind aber wartet nur bis der neue BT Dex kommen wird ( wann das wohl auch immer sein wird^^)
 
Dass jeder seinen Angstgegner hat, nimmt ja nicht wunder. Aber die Zahl der Armeen, die auch nachdem sich der Staub der Neuerscheinung (?!) gesetzt hat, allen arg zusetzen sind doch immer eher gering.
Also ja, es gibt stärkere und schwächere Codices, aber so richtige Ausreißer nach oben wollen mir nicht so recht einfallen, wenn man die IG und evtl. BA mal außen vor lässt.
Generell finde ich ohnehin, dass ein Codex wirklich stark ist, wenn sich damit verschiedene Listen vergleichsweise stark spielen lassen. Siehe DE, der Giftsturm ist ja bei weitem nicht alles, was man damit spielstark aufstellen kann.
War bei den Eldar ja auch mal so, grundlegend tolles Buch, auch wenn "sich im Panzer verstecken und damit auf Unentschieden und evtl. drüber spielen" momentan die beste Option zu sein scheint. Der braucht halt ne Anpassung, ist aber grundlegend auch ein sehr schöner flexibler Codex.

Wer fiele einem dazu noch ein? Wolves? Orks? Alles Kellybücher, was nicht heißen soll, dass andere nicht schreiben können, aber sie dürften gerne nochmal bei ihm abgucken, wie man einen flexiblen und stimmigen (Feeling!) Codex schreibt.

Oder GW sucht mal nach neuen Gamedesign-Talenten, da gibt es ja einen recht großen Pool in Europa, siehe z.B. Infinity und den riesigen Brettspielmarkt.
 
@Prospero:

Es fehlen mMn noch :

-Steka-Sturm aus der 3.ed. (Eldar)
-Bewachte Monster (Monströße Kreaturen konnten mit Wachen aufgestellt werden, sprich Einauge in Tyrantenwachen) 3.ed (Tyraniden)
- Flying circus 4ed. (Eldar)


Ach ja, die Psiflebots sind ja an sich auch nix neues...nur eben Fortitude is krass und nur Eldar und Tyraniden haben WIRKLICH gute Psiabwehr dagegen!

Mal sehen, was die 6. bringt...