Raumflotte Gothic Schlachtschiff gebastelt, was haltet ihr davon? (NEUES UPDATE)

Themen über das Nebensystem "Raumflotte Gothik" von Warhammer 40.000

Caine-HoA

Hintergrundstalker
05. Januar 2009
1.114
0
15.886
Hi,

da ich ein Planet-Killer Modell hatte, mir die Frontparie aber nicht so richtig gefallen mag, dachte ich mir ich bastel mir selbst einen Bug.
Und das ist dabei rausugekommen:

attachment.php

attachment.php


Wie man erkennen kann müssen die 8 Lanzenpositionen noch besetzt werden und bei der Brücke kommen die "Fahnen" noch drauf. Evtl soll noch irgend ne art Klie hinten unten dran.

Bemalung war so bei den Modellen und wird noch vorgenommen werden.

Dazu werde ich mir wahrscheinlich noch Regeln ausdenken (obwohl ich es an sich wohl als venerable Battlebarge einsetzten werde), vorschläge sind also willkommen.

Meine Ideen waren bisher eine art starken Teleporter, ein Tarnfeld-Generator oder einen Schlachtschiff-Minenleger aus dem runden Teil zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das vordere Base stützt auf dem Bild nur, weil das hintere noch nicht angeklebt ist. Am ende wird es also nur eines.

Das Model ist übrigens viel besser auf den Base standort ausgewichtet als die meisten GW-Modelle ;-) (weil der Bug aus Plastik ist)

Und bemalt ist es ja noch nicht, wie oben schon beschrieben sind es nur die Farben die drauf waren, als ich die Modelle gekauft hab.
Vom Schema soll er allerdings wohl zu meiner Dark Angels SM Flotte passen, welche gerade im Aufbau ist.

Unten ein noch in Arbeit befindlicher Strike Cruiser um das Schema darzustellen. Evtl Wird er als Flaggschiff mehr Weiß-Beigeanteil bekommen.

attachment.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne venerable Battle Barge können ja auch ganz nach normalen Regeln schon Chaos Schlachtschiffe und Grand Cruiser sein. Die sehen auch nach Chaos aus...

Ich weiß nicht ob ich mir erstens zutraue an dem Plastikcruiser da vorne noch viel zu modellieren (will ja nicht dass er am ende wieder abbricht oder schlimmeres) und zweitens hab ich weder SM-Bits verfügbar noch Greenstuff (geschweige denn damit gearbeitet).

Ich bin also noch nicht sicher wie viel da noch SM-isiert wird.

@nori
ja war mir wichtig, dass das wie ein gewollter übergang aussieht und zumindest wenn man keine Lupe nimmt sieht es schon recht passend aus.

Durch das spreizen der Türme bin ich aber erst auf die Idee gekommen ;-) zudem wäre das Heck sehr Breit wenn sie anliegend gewesen wären und genau der oben besagte fließende Übergang wäre dann dahin gewesen.
 
IMO sind die abgespreizten Türme für den Gesamteindruck sehr wichtig und der ist schlichtweg stimmig (soll heißen:thumbsup🙂.
Ich würde mir gut überlegen, ob ich da noch so sehr rumbasteln will, weil ich den stil alten (sprich chaos-) Schiffen allgemein sehr ansprchend finde.

Hast du denn schon genauere Vorstellungen zu den Regeln?
Ein starker Teleporter wäre sehr interessant und würde auch am besten zum Modell passen. Anbieten würde sich:
1.Mehr Reichweite für Teleportattacken (mehr Energie halt)
2.Bonus auf Teleportattacken (größere Trupps können geportet werden)
3.Die Bedingungen (keine Schilde; mind. genauso viel SK wie Ziel) könnten abgeändert werden (abermals mehr Energie)
Ich kenn mich mit marines nicht sonderlich gut aus, aber wenn ich mich recht entsinne waren ihre Teleportattacken und Sabotageaktionen allgemein schon recht unangenehm, deshalb wäre das balancing dabei bestimmt nicht einfach.

Ansonsten könntest du dir überlegen, dem Schiff bestimmte Fähigkeiten von Anfang an zu verleihen. Dies könnten natürlich Besatzungsfähigkeiten sein, allerdings fände ich die Einarbeitung der experimentellen Technik (aus den Nebenmissionen) sehr viel passender und interessanter.

PS: Du hast die Bilder erst hochgeladen und dann die dabei entstehende URL genutzt, oder?
 
Ich hab die Bilder hochgeladen, rechtsklick Adress-link speichern, Bild einfügen Adresse kopieren. Genau

Ähnliche Ideen hatte ich bisher zum Teleporter. Evtl Teleport Attacke mit Terminator Trupp (war irgendwo beschrieben) auf weite Reichweite auch wen Schilde oben sind, aber dafür muss man ihn Nachladen mit Sonderbefehl oder die Reichweite wird zufällig ermittelt, oder ein zufälliges Schiff in einem bestimmten umkreis, weil die Technik noch nicht ausgereift ist.
 
Wenn ich das richtig im Kopf habe, kriegen marines immer +1 auf sabotage und für den termi-trupp, denn man nur einmal einsetzen darf, sogar +2.
Das ist schon ganz schön eklig, deshalb sollte das schiff sehr teuer sein, wenn du teleportattacken trotz schilden erlauben willst. Ne möglichkeit wäre noch, dass für jeden schild, der auf diese weise umgangen wird, das schiff selbst einen schild runterfahren muss und den dann evtl sogar "nachladen" muss oder sowas.
Auf jeden Fall bieten sich da möglichkeiten noch und nöcher an; mal sehen wie es damit weitergeht.
 
Wie ihr seht habe ich (nachdem sie auseinander gebrochen sind) die Ausläufer nochmal abgeändert so, dass sie nach unter zeigen um noch Platz für Modifikationen und Bits zu haben.

Daher suche ich Dark Angels Bits zum verschönern meiner modifizierten "Venerable Battlebarge".

Falls jmd. was loswerden will oder einfach ein Herz für die Dark Angels hat und mir ein, zwei coole Bits wie z.B. den Engel der mit abgebildet ist, spenden will, zahle ich natürlich die Versandkosten. Im Übrigen soll das kein Bettel-Post sein, ich zahle natürlich auch bei Bedarf.

Da ich kein 40k spiele mangelt es mir leider an Bits dazu :-(

attachment.php
 
Zuletzt bearbeitet: