5. Edition Schlund des Weltenwolfes

Themen über die 5. Edition von Warhammer 40.000
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ok gebe mich geschlagen. Macht zwar kein Sinn weil ich kein Modell treffe sondern der als Richtung dient. Aber es steht ja so nun in der FaQ :-(
Auch hier helfen die FaQs weiter:
Q. Does Jaws of the World Wolf require line of sight?
Does it ignore terrain that blocks line of sight (i.e.,
impassable terrain)? (p37)
A. As a psychic shooting attack, Jaws of the World Wolf
requires line of sight. The Rune Priest must have line of
sight to the first model that the power affects – in effect he
is treated as the target model
; the power just happens to
hit everybody else on its way through!

Cheers
 
Ich weiß zwar nicht warum du jetzt darauf noch rumhackst, aber wenn du dass nicht übersetzten kannst, zeig ich es dir mal. Es steht, er wird "praktisch" als Ziel behandelt und nicht "theoretisch" und auch nichts von "hit" das bedeutet nämlich treffen. Ergo muss man ein Ziel wählen weil man ja regeltechnisch schießt. Es steht aber nirgends etwas von Treffen, da der Effekt automatisch eintrifft bei Berührung. Es gibt auch für dich ein deutsches FAQ falls du der englischen Sprache nicht mächtig bist. Die Übersetzten zwar nicht immer gut aber für dich sollte es reichen, damit du es auch verstehst.
 
Das sehe ich auch ein, aber trotzdem hat der Weltenwolf kein wirkliches Ziel bzw trifft auch nicht, da alles unter der Linie nur einen Test machen muss. Nur die Aussage das es sich um eine psionische Schussattacke handelt in Verbindung mit der FaQ zwingt mich nun zu einem Trefferwurf, owohl ich laut der Beschreibung nichts treffe. Das von supra sagt nur das ich praktisch ein Ziel wählen muss, aber nix von "treffen"(hit)
 
Den Sinn der Regeln des Kriegsspieles das wir Alle zocken, welche von Pazifisten entwickelt worden sind haben schon Viele gesucht, jedoch hat ihn noch Niemand gefunden und kam damit zurück😉.
Und der Grund warum gern auf engl. Regel-/ und FAQ-passagen verwiesen wird ist der, das die die deutschen immer überschreiben.

Man soll sich nicht über Dinge aufregen die man nicht ändern kann, so sagt man😉.
 
Tja, Regeln und Flufferklärungen passen halt selten zusammen.

Laut Hintergrund öffnet sich ein Spalt in der Erde und jeder der nicht aufpasst oder fliegen kann fällt hinein.

Laut Regeln muss man eben zuerst Zielen und auch treffen damit sich der Spalt nicht dort öffnet wo gar keiner steht.

Damit das wirklich passen würde, müsste der Schlund entweder den Regeln für Schablonenwaffen folgen, oder das erste Modell ist automatisch weg, weil man es mit dem Treffer in die Grube stößt.
 
@Sentural2:
Zitat von Sentural2
Ok gebe mich geschlagen. Macht zwar kein Sinn weil ich kein Modell treffe sondern der als Richtung dient. Aber es steht ja so nun in der FaQ :-(

Meine Antwort hierzu diente zur Klarstellung, dass man ein Modell als Ziel für den Schlund auswählen muss, was das mit "drauf rumhacken" zu tun hat kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen.

Ich weiß zwar nicht warum du jetzt darauf noch rumhackst, aber wenn du dass nicht übersetzten kannst, zeig ich es dir mal. Es steht, er wird "praktisch" als Ziel behandelt und nicht "theoretisch" und auch nichts von "hit" das bedeutet nämlich treffen. Ergo muss man ein Ziel wählen weil man ja regeltechnisch schießt. Es steht aber nirgends etwas von Treffen, da der Effekt automatisch eintrifft bei Berührung. Es gibt auch für dich ein deutsches FAQ falls du der englischen Sprache nicht mächtig bist. Die Übersetzten zwar nicht immer gut aber für dich sollte es reichen, damit du es auch verstehst.
Von "theoretisch" habe ich auch nie was geschrieben...
in effect {adv}faktisch
tatsächlichin effectin der Tatto be in effectgelten
in Kraft sein Auch nicht, dass daraus hervorgeht, dass für den Schlund ein Trefferwurf nötig ist (das ist erst durch das RB FaQ nötig, wie ich es in meinem Post davor zitiert habe).
 
a) Wieso "Pazifisten"? Kennt jemand die Einstellung der Entwickler zum Krieg? Und würde ein Warhammer, erstellt von altgedienten Soldaten, wirklich besser ausfallen? Ich wage, Zweifel anzumelden

b) Ich verstehe nicht, warum hier ein Gegensatz Regeln / Realismus aufgemacht wird.
Mir passt es auch nciht, dass ich einen Trefferwurf machen muss, aber die Regeln sind da nunmal recht eindeutig.
Meiner Meinung nach sieht die Sache so aus:

Der Runenpriester wählt sich ein Opfer und gibt damit dem Schlund, der sich auftut, eine Richtung. Wenn sich der gute Mann nun, aus welchen Gründen auch immer (vielleicht ist er ein Parallaxendepp, man kennts ja vom Spieltisch..*g*), vertut und dem Schlund eine falsche Richtung angibt, dann hat er übersetzt den Trefferwurf versemmelt und der Schlund geht sonstwohin.
Wenn er aber die richtige Richtung angewiesen hat, ist das Opfer mitnichten automatisch weg, schließlich musste es zwar getroffen (vom Schlund erreicht) werden, aber hat ja dank dem Initiativtest die Möglichkeit, auszuweichen, schnell wegzuhüpfen etc und sich damit zu retten. Wenn er das versemmelt, dann tut sich unter ihm ein Spalt auf und er verschwindet mit all seiner Rüstung und seinen vielen Lebenspunkten.

WO genau ist da der Widerspruch zwischen Regeln und einer vorstellbaren Realität?
 
@ Kotnik
er wählt kein Opfer sondern macht ein einen Grund auf und jeder der dann dort steht fällt rein. Ein Ziel muss er nur wählen weil es eine psionische Schussattacke ist.

Das erste Ziel/Treffer hat sozusagen nichts mit der Kraft sondern nur was mit der "psionischen Schussattacke" zu tun. Am Schluss ist das zwar das selbe aber irgendwie doch nicht😀
 
Naja, aber er lässt den Schlund sich ja nicht willkürlich öffnen, sondern hat ja dabei ein Ziel im Auge.
Wir reden hier nicht von Bart Simpson, der wild wedelnd durchs Zimmer rennt und nur "zufällig" seine schwester tritt. *g*

Der Runenpriester visiert ein Ziel an, er muss es sehen und lenkt den Schlund in diese Richtung.
Sonst wäre das ja zufällig, wo der schlund aufgeht und das ist es ja nicht und er müsste auch keine sichtlinie haben.
Sichtlinie-->anvisieren-->zielen-->trefferwurf notwendig. simple as that
 
b) Ich verstehe nicht, warum hier ein Gegensatz Regeln / Realismus aufgemacht wird.
Tja, hättest Du Dich mal aus Deinen sicheren vier Wänden raus in den Krieg bewegt, dann hättest Du schon einmal gesehen, wie unrealistisch die regeltechnische Umsetzung der im reellen Gefecht benutzten Psikräfte ist. :cat:
 
*g*
Ich habe die Ironie-Katze nciht übersehen, aber ich habe es schlicht gewagt, beim Wort Realismus die Prämisse "eine vorgestellte Realität auf der Basis der vorliegenden Hintergrundinformationen" wegzulassen.

Das Wort Realismus dürfte bei WH40k schließlich nie fallen, weil alles äußerst unrealistisch ist.

Aber wie gesagt, eine vorstellbare umsetzung in einer möglichst kohärenten Welt verlangt in meiner Ansicht eine Anstrengung des Priesters, die KRaft in die richtige Richtung zu lenken, regeltechnisch dargestellt durch den Trefferwurf.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.