Schmieden des Mars - Cestus Ram und Stormraven

Brother-Librarian

Miniaturenrücker
05. November 2006
1.051
1.050
14.899
40
Augustendorf
www.ratdesnordens.de
Heyho,

wenn ihr möchtet, dürft ihr mich bei meinem ersten Plastikcard Projekt begleiten. Ich habe vorher noch keine Erfahrungen mit diesem Material gesammelt, was man auch merkt. Aber es wird von Bauteil zu Bauteil passgenauer 😉

Angefangen habe ich erstmal groß mit den Mittelteilen, und bin nun heute (da die neuen Cards endlich kamen) mit den Transporträumen angefangen.

Um die Platten im rechten Winkel zu verkleben nutze ich Fliesenkreuze und schneide diese durch 😉

Das funktioniert sehr gut. Achja ich nutze den Plan von Eli Patoroch.


Zu dem Material, ich benutze Plastikkarton, die ich online bei http://www.architekturbedarf.de/ beziehe in den Sträken 0,5 und 1 mm
 
Zuletzt bearbeitet:
sieht für nen Anfang sehr gut aus, ich bin auf das Endergebnis gespant und drücke dir alle Daumen, mein erstes Projekt mit Plastikkarton liegt auch noch am Arbeitsplatz. Ich kenne also das Problem mit der pass Passgenauigkeit

ich werde immer wieder reinschauen und deinen Fortschritt gespannt verfolgen
 
Da ich auch noch ein paar der Pläne von Patoroch hier rumliegen habe bin ich sehr gespannt, wie sich das entwickelt, auch wenn man wenig Erfahrung mit Plasticcard hat.
Die Idee mit den Fliesenkreuzen gefällt mir, die wird vielleicht auch irgendwann bei mir Anwendung finden.

Bin gespannt, wie es weitergeht.
 
Soho, habe heute nachmittag noch etwas Zeit gehabt zum basteln. Die Transportträume sind soweit fertig, einer ist noch etwas sehr ungenau und die anderen müssen noch nach dem trocknen zugeschnitten werden. Da steht überall noch was über.

Als nächstes stehen die Flügel auf dem Plan und wenn die Flügel soweit gebaut gehts mit den Details los. Ich muss sagen, ich bin selber auf das Ergebnis gespannt, ob sie mir zusagen und ich sie einsetze oder ob sie als Gelände enden 😉
 
Sooo weiter gehts, hab den kram erstmal soweit zusammengeklebt und hab nu angefangen struktur aufzubringen. Da steht noch ne Menge über, das wird morgen (wenn der Kleber trocken ist) nocha alles angepast. Ich hab leider noch überhaupt keine Idee wie ich die Lufeinlässe vorne gestalten soll und die Düsen hinten.

Aber hier erstmal Bilder von aktuellen Stand der Dinge.
 
Paar Teile stehen schon ein wenig ab, aber wenn man bedenkt, wie groß die Ersparnis ist, kann man ja mit der Sparramme ankommen. Mit bisschen Deko und Nieten wird's bestimmt noch was schönes draus werden 🙂

Ich hab jetzt nur "Bedruckte" Vorlagen im Netz zu gefunden, gibts die auch in Blanko?

Könnte mir vorstellen, vllt auch mal ranzuwagen, wenn die anderen Projekte so weit abgeschlossen sind. ^^
 
Wenn man Hüllendetails aufbringt kommt man teilweise nur noch schlecht an einige stellen ran zum schleifen. Ich empfehle das immer gleich zu machen, nachdem du eine Schicht abgearbeitet hast.

Ja da Hast du recht. Aber wenn ich z.B. wie bei den jetzigen Details immer eine Lage mehr über die Hülle packe brauch ich es darunter nicht zu bearbeiten.