6. Edition schnelle Armeen

Das Prinzip geht mit Waldelfen und mit Dunkelelfen.

Das sind definitiv erfolgreiche Spielkonzepte die man allerdings erst meistern muss eine sehr zerbrechliche Armee auf dem Feld zu haben ohne harte Blöcke usw.

Was das angeht lass dich am besten fürs Waldelfen und Dunkelelfen Themenforum freischalten. Da wirst du einige solche Listen finden können.
 
das ist mit denen eigentlich kein prob.
du hast 2 verschiedene einehiten leichte Kav.
dazu dann noch kundschafter
und mit den waldläufern stehst du schon in der ersten runde hinter den feindlich linien.
dazu hast du noch plänkelnde dryaden und kampftänzer, alles im allen eine schnelle und flexible armee.
toll ist auch der gegenstand mit dem man sich von einem wald in einen anderen teleportieren kann. ein char und z.b eine große einheit kampftänzer in den zusätzlichen wald in deine aufstellungszone packen, und dann in der ersten runde quer übern tisch..das ist auch lustig!
ach ja und zur not kannste ja immer noch Falktenreiter oder riesenadler stellen, 20" fliegen ist halt das schnellste
 
darüber hinaus haben die de echsen mit s4 was schonmal sehr nett ist!!!

leider aber auch nur b7 anstatt (b9 -1 für harnische) b8

@ thema:
schnelle armeen sind denke ich nicht so schwer zu spielen wie oft gesagt wird... die erfahrung kommt mit der zeit. die kniffe und feinheiten eines solchen spiels muss man erst lernen, da man vorausdenken muss und nicht nur angriffe ausführt oder annimmt.

es gibt jedoch armeen gegen die du dir die zähne ausbeißen wirst, da es einfach einer gewissen schlagkraft im angriff bedarf um überhaupt etwas reißen zu können.

dies wären z.b. zwerge, echsen, chaos

armeen mit einem guten rw oder widerstand und obendrein noch einem guten mw- die sind sehr schwer zu knacken
 
Das stimmt nicht. Chaos hat selten harte Infanterie drin sondern besteht meistens auch aus ner Menge Infanterie, Plänkler etc.
Aber was ich eher schreiben wollte, mit schnellen Armeen hat man deshalb meistens keine Probleme gegen die eben genannten Gegner da man mit Kavalerie sehr gut MSU (multiple small units) spielen kann. Somit greift man den Gegner einfach in Front und Flanke an bzw. lockt ihn in Fallen etc.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Aber was ich eher schreiben wollte, mit schnellen Armeen hat man deshalb meistens keine Probleme gegen die eben genannten Gegner da man mit Kavalerie sehr gut MSU (multiple small units) spielen kann. Somit greift man den Gegner einfach in Front und Flanke an bzw. lockt ihn in Fallen etc.[/b]

So hastes dann gegen Untote schwer, denn deine Einheiten sind im gegensatz zu den Skelettblöcken winzig, was wiederum heisst, wenn du nen NK verlierst rennst du schnell !
Ausserdem spriessen überall Skellis und Zombies aus dem Boden, welche dir deine Wege extrem beengen können.

Bis auf Bretonen finde ich schnelle Armeen mit anderen Völkern zu riskant, da die MSU (ich klau einfach deinen begriff Jaq 🙂 ) meist nicht durschlagskräftig genug sind. Zudem haben sie oft nur leichte Panzerung (4+/5+) und sind somit auch leichte Beute für Schützen. Wenn sich dein Gegner mit 3 oder 4 Infanterieblöcken breit macht (und seine Flanken dazu abschirmt, wenns dann überhaupt noch Flanken gibt) hasstus sehr schwer gegen ihn anzukommen, da Flanken/Rückenangriffe das A und O von MSU sind.
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
auf keinen fall waldelfen..
seit die neuen modelle raus sind is ein boom um die waldelfen endstanden![/b]
Und deswegen soltle man nicht mti WE anfangen?
Stimtm, das ist ein guter Grund...
Ich soltle auch mein Internet und meinen PC verkaufen- da is in den letzten Jahren ja so ein Boom entstanden, das lohnt sich gar nicht mehr Oo
 
Eine schnelle Armee? Wieso ist hier noch nicht der Chaos Heitzakult aufgetaucht? :lol:

Man kann eine Chaoten Armee einsetzen, die nur aus Rittern und Streitwagen besteht, eventuell auch Barbarenreitern und Gargoyls für Kriegsmaschienen usw. So hat man viele, verdammt harte Einheiten, die jede für sich zusammen mit einem Char locker ganze Regimente aufmischen können.
 
Originally posted by Lord_Data@8. Oct 2005 - 14:38
<div class='quotetop'>ZITAT
auf keinen fall waldelfen..
seit die neuen modelle raus sind is ein boom um die waldelfen endstanden!
Und deswegen soltle man nicht mti WE anfangen?
Stimtm, das ist ein guter Grund...
Ich soltle auch mein Internet und meinen PC verkaufen- da is in den letzten Jahren ja so ein Boom entstanden, das lohnt sich gar nicht mehr Oo [/b][/quote]
ich find es nur nervig..ich meine die meisten leute fangen mit den waldies anweil sie neu sind und sooo toll aussehen!

und zu deinem quote:
pass ma auf due opfer alla, hastu was gegen hip hap oder was? alla ich mach dich platt du scheiss rocker hippie ;-)
 
Zurück zum ersten Post 😉
Die schlagkräftigste (und eine der schnelleren) Kavalleriearmee ist sicher Bretonnia - Ritter in 4 Variationen, dazu berittene Landsknechte als leichte Kavallerie und Pegasusritter wenn 16 Zoll nicht reichen.

Waldelfen selbst können auch verdammt schnell sein, selbst wenn du wenig Kavallerie hast. Calaingosrs Stab (+1 Zoll auch Baumsänger, und sprechen so oft ich will), große Hexe und etwa 8 Energiewürfel mit denen ich 8mal pro Magiephase versuche meinen Wald, in dem mein Baummensch und die Kampftänzer stehen auf den Gegner zu zubewegen. Baumsänger ist ein 4+ Zauber. Heißt im Schnitt klappt der 4mal pro Magiephase.