6. Edition schnelle Armeen

@cucumis: Schon mal Bretonische Ritter vs Chaosritter gesehen? 😉
Bretonen sind hart, aber immer noch Menschen. Und wenn sie erstmal feststecken oder gar selbst angegriffen werden, siehts für sie schlecht aus. Chaosritter sind immer gleich stark. Na gut, diese Bretonen mit Zweihändern sind da eine Ausnahme.
Und auch das Chaos besitzt leichte Kavallerie und Flieger. Und im Gegensatz zu Bretonen Streitwagen. Wem die Armee dann noch nicht klein genug ist, der kann auch einen Lord auf Chaosdrachen einsetzten.

Aber ich habe eh das Gefühl, das der Threadstarter keine harte, schnelle Armee haben will, sondern so was wie WEs.
 
Meine derzeitige Liste besteht aus keiner EINHEIT (kein Char) die weniger als B7 hat. 😉
Ich habe damit bis jetzt von 2 Spielen 2 gewonnen und obwohl ich wenig Modelle habe schlägt die Armee extrem hart zu.
Dazu noch 2 Fliegende Einheiten für die KM's und aus. (Ich habe gegen Hochelfen mit 4 Reps und Imps mit 2 Kanonen, Mörser und HFSK gepielt)

Auf dem letzten Turnier hat ein Freund von mit Waldelfen mit 3* Waldreitern gespielt und wäre, wenn er mit der Bemalung noch fertig geworden wäre auf Platz 3 gekommen. 🙄

Moral: Harte Kavallerie muss nicht gepanzert sein.





MfG
Ghostrider
 
Also ich würde auch zu Bretonia tendieren, schmeiss einfach alle Bauern (oh, dass tut weh im herz, denn Bauern sind genial) raus, und kauf dir nur noch Ritter, geht ab wie Schmidts Katze, aber gegen Plänkler, wie z.B. Skinks biste dann voll aufgemischt...

hmmm... Ne gesunde Mischung is glaub ich doch besser, wobei mich die WE in letzter Zeit besonders ansprechen, aber die sind ja net mehr gesund die Jungs... :annoyed: