4. Edition schnellfeuer

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000

dark purple

Fluffnatiker
11. April 2001
2.411
0
7.256
nun wir machen es so:
trupp a schiesst auf trupp b
beim trupp a schiessen alle einmal und alle in schnellfeuer reichweite nochmal. (verluste erst am schluss entfernen...)

varianten:
b) ansagen, ob der ganze trupp schnellfeuert oder der ganze trupp eben nicht - bevor gemessen wird
c) den trupp unterteilen und dann messen ob sie mit schnellfeuer noch ran-kommen
d)

was ist gemäss regelbuch?
(keine ahnung...)
 
Man sagt an, daß man mit dem Trupp stationär schießen will. Dann misst man einfach für die Modelle ab, welche innerhalb 12" sind und welche nicht. Dieses Ansagen "auf kurze Reichweite" schießen wie es in der 3ten Edition der Fall war, gibt es nicht mehr. Man misst jetzt nur noch ab und guckt für wen die kurze Reichweite reicht und für wen nicht.
 
Da stimme ich mal voll zu! Vielleicht mißversteht er ja auch einfach nur chronisch die Regeln, ist besonders Mitteilungsbedürftig oder will einfach nur nerven 😉

Außerdem wiederspricht er sich in seinen beiden Posts hier. Allem Anschein nach versucht er oben eine Situation darzustellen, die auf stationäres Schiessen beruht, weist in seinem 2ten Post aber darauf hin, dass man ja auch in der Bewegung schnellfeuern kann.

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
beim trupp a schiessen alle einmal und alle in schnellfeuer reichweite nochmal.[/b]

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
obwohl man/frau ja nicht stationär sein muss[/b]

:blink:

Aber um hier mal nicht nur rumzumosern:

Bei Turnieren im Norddeutschen Raum habe ich festgestellt, dass die meisten Spieler sich an das Regelbuch halten. Sie sagen an welche Einheit auf wen und wie schiesst (sofern erforderlich) messen dann ab und machen ihre Trefferwürfe.
 
Originally posted by dark purple@18. Jul 2005, 14:44
einer aus wien hier, die machen das so hat man/frau mir ezählt nämlich anders?
also wenn du bei dem der dir das erzählt hat nicht wusstest welches geschlecht er hat, ist das schlecht...

hör doch bitte einfach mit diesem man/frau auf, das ist mal ganz lustig also so einmal am tag wenns wirklich passt und man etwas herausarbeiten will was nur ein geschlacht betrifft, dann aber doch bitte auch manN oder frau, denn i der jetztigen form ist es sogar nciht nur nervig sondern auch grammatikalisch inkorrekt.

wenn du das allseitsvcerwandte und geschlechtlich neutrale man benutzen würdest, würdest du der lesbarkeit deiner posts und den anderen usern hier einen sehr großen gefallen tun.

sorry für den spam aber das musste raus.
 
Originally posted by Dûamarth@18. Jul 2005, 14:26
sorry für den spam aber das musste raus.
du bist nicht der einzige spammer - scheint heute mülltag zu sein...
(man/frau schreibe ich schon seit jahren so, dass sich immer noch leute darüber aufregen... [?] spam bitte via PM)

@Archon
den widerspruch musst du mir nochmals erklären... auch via pm


@Zagdakka
?
heute mülltag?

@thema
war gestern an einem 2 tägigen turnier und habe allerlei neue varianten kennengelernt und zu diesen varianten kannst du was bei den regeln schreiben ansonsten post doch was im off-topic


variant a kenne ich und dann gibt es noch die wiener-variante mit ansagen und dann messen (für den ganzen trupp)...
 
@Dark Purple:
Auch wenn du es schon Jahre so schreibst, es ändert nichts daran, daß es einfach albern und lächerlich ist. Wenn es danach ginge müßtest du eigentlich auch immer der/die/das (oder nur das) Mann/Frau/Kind etc. schreiben da Substantive ungerechterweise in männlich/weiblich/neutrum unterteilt sind. 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Zusammenfssung:</span>


Ausgangspunkt: Eine Einheit, die stationär geblieben ist, will mit ihren Schnellfeuerwaffen schiessen.
Frage:: Muss man vor dem Ausmessen sagen, ob man 2x auf 12" schiesst oder 1x auf voll Distanz (normalerweise 24") oder misst man einfach aus und nimmt dann immer die optimale Variante?
Zweck der Frage: Wenn man nicht vorher ausmessen darf, kann es passieren, dass man Schüsse verschwendet

<span style="color:red">Antwort
: Laut Regelbuch misst man vor dem Schiessen aus, welche Modelle wie weit entfernt vom jeweiligen Schützen sind und entscheidet sich dann für die Optimale Schussanzahl. Siehe S. 29, Abschnitt "Schnellfeuerwaffen", Absatz 3 (dort steht, dass man auf Ziele, die weiter als 12" weg sind, 1x schiessen darf - das impliziert, dass die Reichweite bekannt ist und somit vorher ausgemessen werden darf).

[/b]
So, und falls jetzt nichts relevantes mehr bzgl. obiger Zusammenfassung kommt (sondern bloss off-topic-Streitereien), dann schliesse ich das Thema. Also, bitte beschränkt Euch auf die Lösung der Frage - thx!

Greg
 
Die Schlüsselworte sind "einmal", "reichweite" und "nochmal".

Daraus interpretiere ich: einmal = 13-24" Reichweite je ein Schuss und die in 12" schuss jeweils noch ein schuss - dass setzt voraus, dass die Einheit stationär geblieben ist.

Dabei habe ich zur Sicherheit extra die Textstellen zitiert... :wacko:

Also ich bin für die Variante die im Regelbuch steht!
 
Originally posted by Archon@18. Jul 2005, 15:57
Also ich bin für die Variante die im Regelbuch steht!
Aber wirklich ist die Aussage auch nicht, wenn man das Regelbuch dabei weder zitiert noch eine Seitenangabe gibt.

Ich finde die Frage von Dark Purple berechtigt und mMn steht das eben nicht EXPLIZIT im Regelbuch. Wobei es sein kann, dass ich da was übersehen habe - also wäre es hilfreich, wenn ein "Relbuch Regelbuch!"-Schreier die gesuchte Stelle im RB zitiert.

Greg
 
Originally posted by mf Greg@18. Jul 2005, 14:52
Zusammenfssung:</span>


Ausgangspunkt: Eine Einheit, die stationär geblieben ist, will mit ihren Schnellfeuerwaffen schiessen.
Frage:: Muss man vor dem Ausmessen sagen, ob man 2x auf 12" schiesst oder 1x auf voll Distanz (normalerweise 24") oder misst man einfach aus und nimmt dann immer die optimale Variante?
Zweck der Frage: Wenn man nicht vorher ausmessen darf, kann es passieren, dass man Schüsse verschwendet

<span style="color:red">Antwort
: Laut Regelbuch misst man vor dem Schiessen aus, welche Modelle wie weit entfernt vom jeweiligen Schützen sind und entscheidet sich dann für die Optimale Schussanzahl. Siehe S. 29, Abschnitt "Schnellfeuerwaffen", Absatz 3 (dort steht, dass man auf Ziele, die weiter als 12" weg sind, 1x schiessen darf - das impliziert, dass die Reichweite bekannt ist und somit vorher ausgemessen werden darf).

Großes Dito! Erst ansagen und dann messen, wer in Reichweite ist, bzw wer aus der Einheit zweimal schießen darf/muss und wer nur einmal. Erst danach wird gewürfelt. Die anderen Varianten stammen von Leuten, die unbedingt gewinnen wollen und Regeln dazuerfinden 😉

Bei Plasmawerfern darf man sich das nicht aussuchen, ob man 1x in langer Reichweite oder zweimal in kurzer Reichweite schießen möchte (hat mf greg hier irgendwo gepostet)

mfg
Attila
 
also ich würde auch dem zustimmen was greg gepostet hat.

es steht nichts hegenteiliges im rb.

es steht nur dass man nach dem zielansagen misst, das tun wir ja. von der schussmenge steht nirgends was von ansagen.

dann können die modelle in 12" zweimal schießen die außerhalb einmal.

auf jedenfall findet alles gleichzeitig statt, also ist es egal ob erst alle schießen und dann die die nah dran sind den zweiten schuss oder alles gleichzeitig würfeln.
 
Originally posted by mf Greg@18. Jul 2005, 16:02
Aber wirklich ist die Aussage auch nicht, wenn man das Regelbuch dabei weder zitiert noch eine Seitenangabe gibt.

Ich finde die Frage von Dark Purple berechtigt und mMn steht das eben nicht EXPLIZIT im Regelbuch. Wobei es sein kann, dass ich da was übersehen habe - also wäre es hilfreich, wenn ein "Relbuch Regelbuch!"-Schreier die gesuchte Stelle im RB zitiert.

Greg
Ich gehe davon aus, dass "Dark Purple" selbst ein Regelbuch sein eigen nennt und des Lesens mächtig ist. Nimmt man seine weiteren Threads hinzu vergeht einem bzw. mir die Lust auf irgendwelche Seitenangaben etc. und beschränkt sich halt darauf ein bisschen seinen Unmut zu äußern.

Weiterhin scheint er ne Menge Regelstellen falsch zu interpretieren (z.B. +6" beim drehen) und läßt davon auch nicht ab (sieh NK-Thread) nachdem er mehrmals unter Zuhilfenahme von Zitaten etc. darauf hingewiesen wurde, dass seine Ansichten falsch sind.
 
@mf Greg
gute zusammenfassung

@Attila
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Bei Plasmawerfern darf man sich das nicht aussuchen, ob man 1x in langer Reichweite oder zweimal in kurzer Reichweite schießen möchte (hat mf greg hier irgendwo gepostet)
[/b]
ich halte das auch für DAS argument, aber leider ist es nur von pete, aber sobald das mal offiziell ist - dann ist alles klar!!!

@Dûamarth
problem ist einfach folgendes (bringe seitenzahl morgen):
es steht irgend wo, dass man/frau selbst schätzen muss, bevor geschossen wird und dass eben so schüsse "verloren" gehen können.

@alle
bin schon der meinung, dass das richtig ist, aber ein trupp die gestern am turnier waren haben sich dahingehnd durchgesetz, dass die "wiener-regel" (hausregel) angewendet wurde: ganzer trupp schnellfeuer oder keiner und vor dem messen ansagen.
hat auch vorteile: es geht eindeutig schneller bis die schussfase abgehandelt ist!
 
also mit dem ganzen trupp schnellfeuer oder keiner ist dahingehend nicht richtig, da bei der regel einfach nur modell sthet nicht einheit. und ein modell innerhalb blablabla.

und bei dem schätzen sagst du an dass du auf die einheit schießt mehr nciht. wenn es dann bei bestimmten so und bei anderen so reicht wird das halt verscvhieden gemacht. also meine meinung.

ansonsten wäre es so dass du es für jedes modell durchgehen müsstest und dann einzelne zu kurz schießen etc.
 
Originally posted by dark purple@18. Jul 2005, 17:15
@mf Greg
gute zusammenfassung (obwohl wie gesagt der trupp nicht stationär sein muss...) 😉
Ein Trupp, der nicht stationär geblieben ist (bzw. nicht als solcher gilt) darf nur auf 12" schiessen, da gibt es nichts zu entscheiden - die Fragestellung stellt sich also nur bei Trupps, die als bewegt gelten - oder habe ich etwas übersehen?

Greg