4. Edition schnellfeuer

Themen über die 4. Edition von Warhammer 40.000
man braucht nur anzusagen welche einheit auf welches ziel schiesst. jedes modell gibt dann die maximale anzahl an schüssen ab die für das modell erlaubt sind.
also bei weniger als 12" sind das 2 schuss. und bei mehr als 12" eben 1 schuss. wenn dann in einer einheit modelle unterschiedliche anzahlen an schüssen abgeben dann behindert das überhaupt nicht sondern alle modelle schiessen halt soviel sie können. die würfel wirft man dann alle zusammen.
ich kann beim besten willen keine andere durchführung im regelbuch finden.
 
also mal ehrlich - diese persönlichen disparitäten nerven mich noch mehr als dumme regel-fragen! woher weiss man, ob es regelfi**erei ist oder einfach nur neugier für den ernstfall?
ich fand die frage interessant und muss eingestehen, dass wir es bisher immer so gespielt haben, dass man schießen darf, wie man will (wenn man stationär ist. zB 5 auf 24", 5 auf 12", alle aus einer einheit). war offensichtlich falsch.
 
Originally posted by Changer@18. Jul 2005, 22:11
Ansagen welche Einheit auf wen schießen soll.Sowie das geklärt wäre,bestimmt die Entfernung die Anzahl Schuss(nur bei Schnellfeuer).Wie komm ich darauf?Wg. dem Gegenstand Zieloptik!Er gestatt Abmessen vor dem schießen und der Rest lässt sich aus dem RB nun mal NICHT herleiten(hier liegts und da steht nüscht)
das verstehe ich nicht ganz...
an dem soll's nicht liegen das dieses höxt interessante thema im erlauchten kreise weiterverfolgt werden soll.

wir machen es (bisher) wie folgt:
(ziel ansagen, wieviele wollen schiessen, LoS prüfen, messen, dann würfeln und rüsten...)
messen: wer kann schiessen (24") oder war kann 2x schiessen (12")
und dann wir mit allem gefeuert, ausser einige modelle wollten nicht schiessen, nach dem messen dürfen sie sich nicht anders entscheiden...

darin haben wir eine grosse unsicherheit und stützen uns auf das momentan inoffizielle FAQ von pete...

was macht ihr und worauf stützt ihr euch?


@Chreek
ihr habt immer modell weise angesagt? IMO auch FAQ konform (vgl. inoffizielles FAQ und die ausführungen zum plasmawerfer...)


@Zagdakka
du machst es wie wir, auf grund des regelbuches...
nun es sind leider nur interpretationen und die sind nicht immer ganz richtig...


@bsp:
schattenkanone einmal reichweite 36" und einmal 24"
muss ich einfach ziel ansagen und kann ich dann entscheiden mit welchem modus ich feuere? und je nach diestanz, werde ich wohl erher reichweite 36" wählen...
das kann es wohl eher nicht sein...

warum sollte es aber bei schnellfeuer-waffen anders sein.

je mehr ich mir das durch den kopf gehen lasse, um so mehr habe ich den eindruck, dass auch das nicht ganz richtig gemacht wurde...
- einzelne modelle sagen an, wie sie ihre waffe benützen wollen und dann sollte gemessen werden!
das scheint das richtige zu sein.
 
Schattenkanone ist aber ein gutes Argument, die hat zwei Feuermodi, ist also mit einer Schnellfeuerwaffe fast vergleichbar. Blastmaster haben ebenfalls 2 Modi. Muss man den Feuermodus vor oder nach dem Messen ansagen, in diesem Fall wäre ich nämlich für VORHER.

Bei Schnellfeuerwaffen ist der Unterschied, dass man keinen Feuermodus wählen kann/darf/muss, sondern der Abstand zum Gegner die Anzahl der Schüsse beschränkt, nicht aber die maximale Reichweite 🙂 (zumindest theoretisch).

Also an alle, die auf dark_purple rumhacken: manchmal sind seine Argumente gar nicht so verkehrt (und hier bringt er nichtmal ein eigenes Argument vor) und immerhin hat man nachher Klarheit über alle Details.

Ich finde diese Frage berechtigt und kann auch die Gegenseite verstehen...

<div class='quotetop'>ZITAT</div>
wenn du dazu bitte eine regelbuchpassage bringen könntest. [/b]

Wurde doch bereits mehrfach zitiert, selberlesen macht Laune, Dûamarth!
 
Originally posted by Aidan@21. Jul 2005, 10:34
Schattenkanone ist aber ein gutes Argument, die hat zwei Feuermodi, ist also mit einer Schnellfeuerwaffe fast vergleichbar. Blastmaster haben ebenfalls 2 Modi. Muss man den Feuermodus vor oder nach dem Messen ansagen, in diesem Fall wäre ich nämlich für VORHER.

Bei Schnellfeuerwaffen ist der Unterschied, dass man keinen Feuermodus wählen kann/darf/muss, sondern der Abstand zum Gegner die Anzahl der Schüsse beschränkt, nicht aber die maximale Reichweite 🙂 (zumindest theoretisch).

Also an alle, die auf dark_purple rumhacken: manchmal sind seine Argumente gar nicht so verkehrt (und hier bringt er nichtmal ein eigenes Argument vor) und immerhin hat man nachher Klarheit über alle Details.

Ich finde diese Frage berechtigt und kann auch die Gegenseite verstehen...
Jo, seh ich genauso. Die Frage ist wirklich berechtigt, hat sich mir selbst z.B. auch schon gestellt und so einige Aussagen von Dark Purple haben das ganze Problem auch noch etwas genauer erläutert.

Allerdings kann ich auch die Gegenseite verstehen, da Dark Purple es verdammt gut versteht, "leichte" Antipathien auf sich zu ziehen, da er in anderen Regeldiskussionen eine etwas eigenwillige und merkwürdige Diskussionsstruktur hat...

Nichtsdestotrotz, bitte versucht trotzdem alle, euch gefühlskalt ausschliesslich auf die Diskussion und die darin enthaltenen Argumente zu beschränken 🙄
 
Originally posted by Aidan@21. Jul 2005, 10:34
Wurde doch bereits mehrfach zitiert, selberlesen macht Laune, Dûamarth!
wenn man an einem tag zwei stunden damit verbringt dämliche fragen mit einem regelbuch zu erklären und nachschlägt, fällt auch mal die eine gute unter den tisch.

ich wollte nur die zu den dark eldar dingern hören, ob man da im wortlaut was erkenen kann, denn sonst gilt für mich, dass laut regelbuch nur angesagt werden muss mit welchen modellen ich schieße.