Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
3 Geflügelte Tyranidenkrieger
- Sensenklauen
- Säurespucker
- 1 x Biozidkanone
- - - > 130 Punkte
10 Gargoylen
- Toxinkammern
- - - > 70 Punkte
*************** 1 Unterstützung ***************
Trygon
- Adrenalindrüsen
- - - > 210 Punkte
Gesamtpunkte Tyraniden : 1493
Die Hormaganten flanken per Taktischer Instinkt, die Symbionten wollen eh so spielen kommen.
Der Rest ist denk ich selbstklärend. Der Todeshetzer ist mal einfach Testweise drin, damit ich die auch auf die Punkte komme ^^ Hab hier grad sonst nix schockbares da (Die Kaspsel für nen NK-Carni ist aber in Bau *g*).
Ich dachte, dass die Goyle offensiv nah am Gegner schocke, damit sie eben nach dem schocken ballern können, ähnliches mit den Tyrakriegern.
Trygon kommt hinter die ersten Kampflinien, Zoas möglichst iwas ins Heck, Schwarmtyrant je nach Aufstellung des Gegners.
Gleichzeitig kommen dann die Hormas/Symbionten, wodurch der Gegner im optimalen Fall komplett eingekreist ist.
Das ist jetzt mein Gedankengang zur ersten Schockliste.
Komm ich im übrigen in Runde 2 mit der 3+ oder 4+ rein? ^^ Ich befürchte 4+, da der Tyrant ja noch in Reserve ist...
Tyrant würde ich nicht in Reserve lassen. Besser ihn schon aufstellen damit sein reservebonus gilt!
So stell ich mir ne Schockliste vor. Da könnte man alles bis auf tyrant in reserve lassen (tyrant natürlich gut verstecken) ^^ aber generell halte ich wenig von solchen Listen.. trotzdem noch zu stark von Zufall abhängig..
besonders da mein häufigster gegner (imperial) immer flottenoffizier dabei hat 🙂
*************** 1 HQ ***************
Schwarmtyrant, Synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern, Synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern, Taktischer Instinkt, Flügel, Lebensraub, Nervenschock
- - - > 285 Punkte
Hab ich was verpasst? Als ich das letzte mal nachgesehen hab, galt der Reservebonus von Taktischer Instinkt auch, wenn der Tyrant nicht auf dem Feld ist. Nur die Boni von Liktoren waren Müll.
Wenn man taktischen Instinkt spielt, kann man auch gut einen Standardtervi flanken lassen.
Ich geh auch davon aus, dass ich den +1 des Instinkts bekomm, wenn der Tyrant in der Reserve ist. Steht ja nirgendwo, dass er dafür im Spiel sein muss (im Vergleich dazu Liktor, der laut Regeln erst +1 gibt, wenn er selbst im Spiel ist und erst ne Runde später).
Gegen Dosen ist ein flankender Tervigon bestimmt äußerst nett...
Dazu Neuralganten in Kapsel...hört sich doch sehr nett an *g*
So, grad ggn CSM meine oben genannte Liste gespielt.
Er spielt nen CHaosgeneral mit Waffe d. Slanesh, 9 Sons mit Hexer, 1 Rhino, 1 Vindicator, 1 Geißel 1 Predator, 5 Terminatoren und einen 7ner Trupp Seuchenmarines.
Gespielt wird Vernichtung, seine Dosen stehen auf seiner rechten Seite und wollen die dicht gegen meine Flanker machen. Die Seuchies stehen etwas weiter mittig, ebenso wie die Sons.
Die Terminatoren schocken rein.
Kurzfassung: Symbionten frühstücken Geißel, erleiden durch Beschuss dann aber leider den Todesstoß.
Zoas holen den Vindicator, Trygon geht am Ende auf 1 LP runter holt aber die Sons, die Seuchies, seinen HQ und den Predator (Psitest des Hexers hat er bei ner Verwundung auf 11 "leider" nicht hinbekommen).
Am Ende stehn auf meiner Seite ca. 10 Hormaganten und der Trygon mit 1 LP, bei ihm noch die Termies.
Gut waren auf jeden Fall die Symbionten und der Trygon, die quasi das Spiel gewonnen haben, ebenso wie der Dosenkill der Zoas.
Die Hormas warn leider etwas unglücklich aber haben die Punkte reingeholt.
Gargyole waren mMn zu wenig, um effektiv zu sein. Müssten evtl auf 20 aufgestockt werden oder raus. Denke eher raus, dafür Alpha-Trygon. Tyrakrieger sind nie zum Einsatz gekommen, aus Erfahrung sind sie aber oft gut, Biozid holt auch mit Glück ne Dose, wenn man nicht ins Heck kommt.
Als wirklich schlecht hab ich natürlich nur den Todeshetzer empfunden, der NICHTS gemacht hat. Kam rein, ordentlich verschockt, wieder weg damit er nicht zerschossen wird. Darauf kam er nicht und Runde 5 kam er und wurd weggelasert.
Ansonsten bin ich mit der Liste schon sehr zufrieden gewesen. Würd evtl die Symbionten etwas aufstocken und in 2 Wellen kommen lassen, dazu noch schockende Venatoren.
Als wirklich schlecht hab ich natürlich nur den Todeshetzer empfunden, der NICHTS gemacht hat. Kam rein, ordentlich verschockt, wieder weg damit er nicht zerschossen wird. Darauf kam er nicht und Runde 5 kam er und wurd weggelasert.
Der Todeshetzer wird beim Verfügbar werden aus der Reserve doch einfach auf den Tisch gestellt. Muss also nicht geschockt werden und weicht somit nicht ab.
Also so unrecht hat Apollux nicht. Beide Einheiten haben indirektes Feuer wodurch sie durchaus gegen viele Armeen (halt die ohne indirektes Feuer) 1-2 Runden überleben und im weiteren Schlachtverlauf sehr wertvoll sein können.
Klar widerspricht die Sache der Absicht einen Schockschwarm zu spielen, aber das ist Definitionsfrage. Rein fluffmäßig gehts sicher nicht (vorallem wenn man den Eintrag der Wachen mal ließt). Spieltaktisch sind die beiden Einheiten für den Gegner aber genausowenig zu erreichen wie die Einheiten in Reserve. Das taktische Konzept wird dadurch als nicht zwangsweise aufgebrochen (wenn man richtig aufstellt und der Gegner paßt). Die Biovore könnte man auch noch in Reserve halten und dann von hinten reinkommen lassen, aber das brauchts eigentlich nicht. Bei den Wachen gehts garnicht wegen zu kurzer Reichweite.
Der Einwurf von Apollux ist also nicht komplett Unsinn, da es wegen der Überschrift zumindest komisch aussieht, und er keine weiteren Erklärungen anschließt hat er sich die Facepalm schon redlich verdient find ich.
Nichts für ungut...😛aperbag3:
Biovoren würde ich evtl einpacken, weil sie die längere Reichweite haben und Sporenminen "schocken" können 😀
Ein Must Have ist mMn die Nemesis von Malan'tai, da es zu ihrer Aufgabe gehört ins feindliche Gebiet per Landungskapsel zu schocken und sie ist mMn gegen die meisten Armeen garnicht mal so übel.
Dazu halt der Schwarmtyrant mit dem Taktischen Instinkt, natürlich hängt das alles von der gespielten Punktzahl ab, bei 1500 ist nicht viel Platz für Spielerei, bei 1750-1850 Pkt hat man da ein wenig mehr Freiheit, was die Aufstellung eines Schockschwarms betrifft.
Ein fliegender Schwarmtyrant wäre mMn ein Must Have für so eine Liste, da er in Reserve den Bonus gibt und wenn er aus der Reserve kommt auch näher an die Action kommt.
Das Problem beim Liktor ist, dass der auch in Reserve bleiben muss. Den +1 Bonus gibt er allerdings nur, wenn er auf dem Feld steht, also mit Glück ab der dritten Runde. Er kommt also gleichzeitig mit den anderen Schocktruppen und nützt deshalb fast nichts.
Schwarmwachen und Biovoren kann man durchaus einsetzen. Man muss sie nur in Reserve halten, so dass sie dann eben reinlaufen. Ob sie dann noch was bringen, ist ne andere Frage. ist sicherlich abhängig von der Armee und der Mission.
Das Problem beim Liktor ist, dass der auch in Reserve bleiben muss. Den +1 Bonus gibt er allerdings nur, wenn er auf dem Feld steht, also mit Glück ab der dritten Runde. Er kommt also gleichzeitig mit den anderen Schocktruppen und nützt deshalb fast nichts.
Ich würd da eindeutig den Todeshetzer bevorzugen, wenn er kommt, stellste den inner Ecke, bis deine gewünschten Reserven eintreffen, und dann schickste den an einen anderen Ort.
Sonst wären meine Favoriten der TI-Flügeltyrant mit Doppelneural (285 Pkt :shocking🙂, Nemesis von Malan'tai und was ich auch ganz gut finden würde, Ymgarl-Symbionten (nach dem Auftauchen bewegen, sprinten und angreifen! :wub🙂
Standardsektion wäre wohl die Standard-Aufstellung mit Symbs, Termas und Tervis, in der U würde ich Trygonen reinpacken und wenn Platz ist ein-zwei Biovoren reinquetschen.
In etwa so:
*************** 1 HQ ***************
Schwarmtyrant
- Synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern
- Synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern
- Taktischer Instinkt
- Flügel
- Lebensraub
- Nervenschock
- - - > 285 Punkte
*************** 3 Elite ***************
Die Nemesis von Malan'Tai
+ Landungsspore
- - - > 130 Punkte
Ja ich meinte mit 3 Schwarmwachen, kann man einiges reisen. Z.b. nervige Speeder etc...
Außerdem brauchen sie keine Sicht. Biovroe ist gut um billig Units des Gegners zu killen. 5 Scouts im Wald, DE Krieger, einfach Leute des Gegener mit minimal Ausrüstung die nur einen Punkt halten sollen.
2 Zoanthropes with Spore
2 Zoanthropes with Spore
Doom of Malaysia with Spore
10 Devilgants with Spore
10 Devilgants with Spore
10 Genestealers
10 Genestealers
Dakkafex with Spore with Twin-linked Deathspitter upgrade
Dakkafex with Spore with Twin-linked Deathspitter upgrade
Dakkafex with Spore with Twin-linked Deathspitter upgrade
Auf einem normalen Spielfeld sind 8 Pods wirklich witzig. Die knacken Rhinos wie Nüsse und dann gehts mit den Viechern aus den Pods an die Insassen....