Schockschwarm

Nabend!

Wieso wollt ihr eigentlich alle den Tyranten mit Doppel-Neuralfresser spielen? Wollt ihr die Psikräfte nicht nutzen?
Beim Gedanken an eine Schockliste kommen mir Schwarmwachen aber auch nicht direkt in den Kopf. Klar können sie in Reserve gehalten werden, aber dann stehen sie ganz hinten und haben eben nur ihre 24" Abweichung. Schön fand ich im ersten Spielbericht, dass sich die CSM gegen die Flankenen Einheiten an die Flanke gestellt hat.
Welche Einheiten ich grundsätzlich für eine Schockliste nominieren würde: schwarmtyrant mit Flügeln (und taktischem Instinkt natürlich), (Yrmgarl-)Symbionten, nen flankenden Tervigon (der kann aber nicht brüten wenn er kommt, oder?), Nemesis vom Malan'Tai, Trygon

Um nicht direkt mit der dicken 2000er Liste aufzufahren hab ich hier mal ne 1500er Liste. Sollte soweit alles klar sein, alles in Reserve halt und je nachdem über die Flanke oder per Landungskapsel.

*************** 1 HQ ***************
Schwarmtyrant, Sensenklauen, Synchronisierte Neuralfresser mit Hirnwürmern, Taktischer Instinkt, Flügel, Das Grauen, Nervenschock
- - - > 270 Punkte

*************** 3 Elite ***************
2 Zoantrophen
+ Landungsspore, Synchronisierter Säurespucker -> 50 Pkt.
- - - > 170 Punkte

2 Zoantrophen
+ Landungsspore, Synchronisierter Säurespucker (wird das Spiel nicht gewinnen, aber ignorieren sollte der Gegner die auch nicht) -> 50 Pkt.
- - - > 170 Punkte

7 Ymgarl-Symbionten
- - - > 161 Punkte

*************** 5 Standard ***************
9 Symbionten, Toxinkammern
- - - > 153 Punkte

9 Symbionten, Toxinkammern
- - - > 153 Punkte

9 Symbionten, Toxinkammern
- - - > 153 Punkte

11 Termaganten, Bohrkäferschleudern
+ Landungsspore (setzt sich prima auf ein Missionsziel) -> 40 Pkt.
- - - > 95 Punkte

Tervigon, Stachelhagel, Katalyst
- - - > 175 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 1500


Ich glaube, dass die Liste meines Vorredners nicht so der Bringer ist. Wenn die 3 Carnifexe mit Tyrant vor mir stehen, dann hab ich wirklich schlechte Karten, aber insgesamt gehen mir da zu viele Punkte einfach für die Landungssporen drauf. Wo kommen denn die 48 S6 Schuss her? Du wirst doch nicht drei Fexe in eine Kapsel stopfen wollen? ^^ Hast du die irgendwo vom BolS kopiert? ; )
Gruß!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ahoi,

8 Pods mit je 6 BS2 S6 Schlingtentakel-Schüssen...
Und nicht vergessen, die Pods sind monströs. Wenn da jemand ein Fahrzeug neben parkt, knackt so eine Kapsel dieses sogar in seiner Nahkampfphase auf. Bei 8 Pods wird das Spielfeld sehr klein.

Ich hab die Liste jetzt ein paar Mal gespielt, auch bei KillPointsMissionen, und bin angenehm überrascht. Meine Gegner hassen diese Pods mittlerweile...
Aber letztlich ist Null Deployment nur eine Variante, die ab und zu wegen des Überraschungseffektes funzt.
Ständig sollte man das nicht spielen, da stellen sich die Gegner schnell drauf ein.

Ach, und wie erwähnt ist die Liste von Nib aus dem Tyranid Hive Forum, da erklärt Nib auch noch ne ganze Menge über die Intention und Spielweise dieser Liste... 🙂
 
Und nicht vergessen, die Pods sind monströs. Wenn da jemand ein Fahrzeug neben parkt, knackt so eine Kapsel dieses sogar in seiner Nahkampfphase auf.

Das ist leider Blödsinn. Eine Spore kann sich nicht bewegen. Ohne Bewegung kein Nahkampf. Sie müsste schon angegriffen werden. Ein Fahrzeug wiederum kann nicht angreifen, und sich auch nicht in Basekontakt bringen, also gibt es keine Möglichkeit die MC-Eigenschaft der Spore richtig anzubringen. Die MC-Eigenschaftbringt für sie außer die Möglichkeit 2 Waffen abzufeuern nur Nachteile: Sie kriegt nur Deckung bei 50 % Verdeckung und hat W4. Also asta la vista bei so ca allem Schwerem.
 
Klar, bringt nicht ggn jeden was aber für 40P ne MC mit Peitsche, S6 und ner 6'' S6 Schussattacke ist mMn ein super Preis-Leistung-Verhältnis. Vorallem wenn der Gegner die z.B bei Abschusspunkten holen muss. Außerdem geben die gut geschockt noch ordentlich Schutz (müssen ja 20 Termas drin Platz haben können 😉 ).
Und der größte Vorteil ist einfach, dass man nur beim unpassierbarem Gelände auf der Tabelle wuerfeln muss. Macht das Schocken viel sicherer!
Und so kommt man auch ganz gut 6'' an Fahrzeugehecks ran, um dann mit dem Schlingententakel mit S6 Schaden anzurichten ;D
 
Das ist jetzt wieder so halbrichtig. Ich geb Dir ja recht, dass die Schlingtentakel gegen nah geparkte Autos ganz verlockend klingen. Aber bei der BF relativiert sich das Glück dann auch schnell wieder. Und gerade bei Killpointmissionen sind die schlecht, weil es einfach für 40 Punkte ein weiterer (sehr einfacher) Killpoint ist.
Ich will die Spore nicht schlechtreden, da sie das ja auch nicht ist, aber die Argumente dafür sollten schon stimmen.
 
Stimmt schon, weiß auch nicht, wie ich darauf gekommen bin xD

Jetzt aber mal ne andere Sache....ich spiel seit ein paar Tagen mit der Idee, 1 Morgonen und einen Todeshetzer in eine 1,75k Liste zu spielen. Die Scahblone dank Ikone sicher zu setzen hört sich schon sehr eklig an und der Hetzer ist mein geheimer Liebling *g*
Das Problem ist aber leider, dass der Hetzer eine Ründe vor dem Morgonrn im Spiel sein muss. Den Morgon aufstellen und dann eingraben lassen fällt also flach. Gibt's ne Möglichkeit, die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass nicht beide in der selben Runde kommen? Bisher ist mir leider nichts eingefallen :/
 
Das Problem ist nicht, daß die beiden in der selben Runde kommen können. Wie schon erkannt hält man den Morgon auf dem Feld bis der Liktor da ist, in dem Moment kann man ihn einbuddeln damit er in der nächsten Runde kommt.

Blöd ist nur, daß er nach Schockregeln vor den normalen Bewegungen aufs Feld kommt, also noch vor der Liktorbewegung. Will sagen, du plazierst den Liktor an eine Stelle, wo in 6" Umkreis dein Ziel für den Morgon ist. Dann hat der Gegner eine volle Runde Zeit um entweder den Loktor zu töten oder das Ziel aus den 6" raus zu bewegen. Jeder, der weiß was der Morgon kann wird eins davon tun. Jeder andere wird sich vor dern fiesen Klauen einer Kreatur, die auchnoch Liktor heißt erschrecken und instinktiv auch eins der beiden Dinge tun.

Taktisch sinnvoll ist sowas allerhöchstens in der Ausnahmesituation, daß ich den Liktor sicher plazieren kann und damit ein nahezu 18" breiten Koridor um ihn herrum für die nächste Runde als Todeszone darstellen kann. Wobei Todeszone nur für Infantrie gilt nicht unbedingt für Panzer. Viel Glück.

Wir werden sehen, wie die Strategems der nächsten Edition das ganze veräändern werden. Dadurch kann man dann vielleicht festlegen welche Einheit in welcher Runde kommt, dann wird auch der trygontunnel mal ins operative Geschäft eingeführt.
 
So dann schreibe ich hier mal meien Standartliste auf mit der ich eigenlich viel Erfolg habe man muss halt nur in der ersten und evt. zweiten runde auf passen das nicht alle Einheiten zerschossen werden aber wenn man sie richtig aufstelt bekommt man immer Deckung und W6 muss man auch erstmal knacken.
*************** 1 HQ ***************

Schwarmtyrant
- Sensenklauen
- Sensenklauen
- Taktischer Instinkt
- Adrenalindrüsen
- Flügel
- Lebensraub
- Nervenschock
- - - > 265 Punkte


*************** 1 Elite ***************

3 Schwarmwachen
- - - > 150 Punkte


*************** 4 Standard ***************

16 Symbionten
+ Upgrade zum Symbiarch
- Sensenklauen
- - - > 272 Punkte

16 Symbionten
+ Upgrade zum Symbiarch
- Sensenklauen
- - - > 272 Punkte

10 Termaganten
- Neuralfresser
+ Landungsspore
- Stachelsalve
- - - > 150 Punkte

10 Termaganten
- Neuralfresser
+ Landungsspore
- Stachelsalve
- - - > 150 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

Trygon
- Upgrade zum Alpha-Trygon
- - - > 240 Punkte


Gesamtpunkte Tyraniden : 1499
(ich entschuldige mich für evt. Rechtschreibfehler)