Ja die Death Guard ist wie gesagt kein Space Marine Orden mehr sondern Chaos Space Marines. Dementsprechend komplett andere Baustelle. Kann natürlich genauso gefallen, aber ist eher das Gegenteil von dem was du initial geäußert hast.
Die von dir genannten Orden (bzw ehem Orden) teilen sich wie folgt auf die folgenden Fraktionen und somit Codizies auf:
Death Guard - Codex: Chaos Space Marines - das sind die Bösen *hust* - gerade die DG bietet hobbytechnisch sehr viel Spielraum für Umbauten, Selberbauten, Farbexzesse, etc.
White Templar/Iron Knights - Codex Space: Marines (wenn das stimmt was Zek geschrieben hat ^^) - das sind so die klassichen Marines, hier hast du die größtmögliche Flexibilität spielerisch wie hobbytechnisch
Dark Angels - Codex: Dark Angels (das ist einer der Orden die über ihren eigenen Codex und somit leichte Unterschiede zu den "normalen" Space Marines verfügen) - im Großen und Ganzen hast du die Wahl ob du auf Greenwing (=Marines in Servos mit großer Ähnlichkeit mit den "Normalos"), Deathwing (=Elitekrieger in Terminatorüstung) oder Ravenwing (Bikes, Bikes, Bikes,.....Speeder,.... und Bikes) setzt
Grey Knights - Dodex: Grey Knights (das ist überhaupt der speziellste aller Orden und weicht schon deutlich von den "normalen" Space Marines ab) - sehr, sehr elitäre Armee mit wenigen teuren Einheiten, auch wenn es stellenweise Änhlichkeiten mit normalen Marines gibt. Spielt sich aber auch wieder komplett anders 😉
Schau dich einfach mal ein bisschen in den Foren der jeweiligen Fraktion um. Da gibt's genug Listen, Fluff und sonstige Ideen, über die die Leute hier diskutieren. Da kann man einfach mal reinhören und mitlesen und bekommt so ein bisschen ein Gefühl für die jeweilige Fraktion. Mit etwas Glück gibt's sogar einen Armeeaufbau oder sonstigen sehenwerten Beitrag zur jeweiligen Fraktion, die dir den letzten Dreh an Inspiration bringt! Letztlich solltest du einfach voll Bock auf deine Armee haben, schließlich wirst du im Idealfall sehr viel Zeit mit ihr verbringen 😉