Material Schutzlack für Miniaturen-Eure Erfahrungen

@Donnerkalb ich denke da hilft dir nur noch die letzte Schicht Farbe nochmal zu malen. Super ätzend das ganze!

Ich hatte noch nie Probleme mit dem Army Painter Lack, aber da die Grundierungen jetzt auch eine neue Rezeptur haben bin ich von deren Matt Black auch abgewandert und verwende wieder good old Chaos Black Spray. Hab mir ein Forgeworld Modell mit der Army Painter Black Grundierung geschrottett... ich habe deinen Schmerz deshalb auch vor einigen Tagen erlebt, wenn auch in abgewandelter Form.
 
  • Liebe
Reaktionen: Donnerkalb
@Donnerkalb ich denke da hilft dir nur noch die letzte Schicht Farbe nochmal zu malen. Super ätzend das ganze!
Auf jeden Fall ?

Das Problem ist halt, dass alle Farben/Farbbereiche betroffen sind und da reicht es ja nicht mit Trockenbürsten oder Shading nochmal drüber zu gehen, sondern ich muss eigentlich alle Grundfarben neu auftragen. Dazu kommt, dass die Farbverläufe beim Violett mit der Airbrush gemacht wurden. Das heißt ich muss eigentlich bei Null anfangen. Also zuerst die AB Arbeiten neu ausführen, wodurch die meisten anderen Farbbereiche ohnehin versaut sind (zumindest bei mir ?), dann die Grundfarben, Shading usw usf.

Naja, was soll man sagen, ist halt bekackt. Aus Schaden wird man klug ?‍♂️
 
Habe bisher immer den günstigsten Mattlack aus der Dose von Bauhaus benutzt.


Aber mittlerweile Pinsel ich bei kleinen Modellen nur noch mit matt varnish aus dem dropper. Bei größeren greife ich gerne zur Dose. Bei denen kommt man besser überall hin.
 
  • Like
Reaktionen: Naysmith
Frage.
Kann es unter Umständen vorkommen das ein Matt Lack nach dem trocknen nicht ganz Matt wird?

Benutze seit Jahren AK Matt Varnish Spray und der hat immer gut funktioniert. Nur bei der letzten Benutzung fand ich das Ergebnis nicht wirklich matt.

Ich sprühe immer im Keller mit geöffneten Fenster. Es war auch nicht besonders kalt oder feucht. Vielleicht hab ich zuviel aufgetragen?
 
Den nutze ich auch weiterhin. Hatte zuletzt 2 sehr glänzende Dosen. Ggf. war das aber auch eine Montagslieferung meines hießigen Tabletophändlers.
Macht einen supermatten, fast kreidigen Look. Sowohl durch die Airbrush, als auch aus der Dose. Vergleichsprodukte hatten trotz "Matt" Bezeichnung immer noch einen Seidenglanz. Habe AK-Mattlack aus der Dose und Armypainter Anti Shine aus der Dose zuvor ausprobiert.

Also der ultramatte Varnish von AK für die Airbrush ist definitiv richtig matt, wie @Gambit ja auch schon erwähnte 😉

Bei den Dosen ist das manchmal auch eine Sache des Handlings. Zum Beispiel ist bei mir GW Munitorum Varnish die Primärlösung für die meisten Sachen. Wenn ich zwischen der ersten und zweiten dünnen Schicht nicht ausreichend warte, wird das aber auch richtig glänzend ?
 
Ich hasse Army Painter sprühlack. Habe 2 ausprobiert und immer hats mir meine Minis zerstört. War stinksauer.
Auf Facebook dann natürlich tolle Kommentare wie "du weisst nur nicht wie man ihn richtig benutzt grins lol" LOL IS KLAR.

Matt:
Vallejo spray can und sonst vallejo pinsellack
Shiny: ardcoat
Lass dich nicht von dummen Trollen ärgern. Die AP Dosen sind wie Lotto spielen:meistens verliert man.
 
Die Wahrheit liegt sicher in der Mitte. Wären sie (die Army Painter Sprays) nur Mist, würde sie keiner nutzen und sie wären vom Markt verschwunden, oder The Army Painter hätte die Rezeptur notwendigerweise verändert. Auf der anderen Seite habe ich auch vor allem Negatives (auch über die Grundierung) gehört, keiner in meinem Hobby-Umfeld nutzt die noch, manch einer hat sich damit die Figuren versaut. Vallejo wird von den meisten bevorzugt.
 
Lass dich nicht von dummen Trollen ärgern. Die AP Dosen sind wie Lotto spielen:meistens verliert man.
Sagen wir mal 50:50. 🤔 Der AP Satin hat bei mir unerwartet Textur produziert, mit einer Schicht Matt drüber konnte ich das Ganze dann aber einigermassen retten. Der Munitorum Varnish war trotzdem deutlich besser, bin immer noch angesäuert, dass GW den aus dem Sortiment genommen hat.
 
Muss da @Gambit mittlerweile leider echt zustimmen.
Army Painter hat eine neues "Dosenlayout" und alle Dosen in diesem Layout haben mich absolut enttäuscht (Rezeptur geändert, oder die Qualität tatsächlich runtergeschraubt?!) ... sogar das Matt Black Spray.
Ich werde sobald meine Matt Lack Dosen leer sind, auch mal Vallejo ausprobieren.

Grüße
 
Muss da @Gambit mittlerweile leider echt zustimmen.
Army Painter hat eine neues "Dosenlayout" und alle Dosen in diesem Layout haben mich absolut enttäuscht (Rezeptur geändert, oder die Qualität tatsächlich runtergeschraubt?!) ... sogar das Matt Black Spray.
Ich werde sobald meine Matt Lack Dosen leer sind, auch mal Vallejo ausprobieren.

Grüße

Berichte dann gern mal. Das war mein Go-To Mattlack aus der Dose über Jahre. Die letzten beide seit dem auch dort vorhandenen neuen Dosenlayout haben für mich allerdings gar nicht mehr funktioniert. Bin gespannt.
 
Ich habe echt keine Ahnung was AP verändert hat, aber die "neuen" Sprays sind echt nicht gut.

Ah, sorry für die Verwirrung. Ich bezog mich auf den Vallejo Mattlack aus der Dose. Also dieser Beitrag ist auf den Vallejo Mattlack bezogen.

Berichte dann gern mal. Das war mein Go-To Mattlack aus der Dose über Jahre. Die letzten beide seit dem auch dort vorhandenen neuen Dosenlayout haben für mich allerdings gar nicht mehr funktioniert. Bin gespannt.
 
Für mich war es ein Game Changer beim Malen, als mir vor vielen Monaten G@mbit den Hinweis mit dem AK ultra matt varnish gab. Hatte davor verschiedene Spraydosen verwendet. Nun trage ich mir dem Pinsel (habe keine Airbrush) den AK varnish auf. Sooooooooooooo einfach und schnell. Ich Klatsche bei einer Space Marine großen Mini 2-3 Tropfen auf die Mini mit einem alten großen Pinsel, wisch bissl drüber, warte kurz, dann Tupfe ich Pfützen weg (wie wenn man die Mini gewashed hat). Fertig. Trocknet transparent in unter 10 min.
Wirkt super meiner Meinung nach.