Armeeliste Schwarmflotte Kraken!

Chilla-Bot

Eingeweihter
20. Mai 2010
1.793
837
16.106
39
Köln
www.instagram.com
Hey zusammen!

Ich habe jetzt recht häufig die Schwarmflotte Kronos gespielt und brauche mal etwas Abwechslung. ^^ Kronos gefällt mir zwar ziemlich gut, aber letztendlich spielt sich die Schwarmflotte am Besten, wenn man möglichst nichts bewegt. Und das sagt mir irgendwie nicht so zu. Zum einen stellt sich der Gegner drauf ein und gewinnt über MIssionziele zum anderen kann ich weniger meine Figuren über den Tisch schieben, das mach ich doch so gerne. 🙄 Also springe ich auf den Kraken-Hype-Train auf und hab mir die Schwarmflotte mit der meisten Bewegung ausgesucht.

Hier im Forum konnte ich schon sehr viele Tipps lesen und hab richtig Lust meine eigene Armee in Action zu sehen. Da ich hier und da noch ein paar Modelle fertig bemalen muss, möchte ich euch meine Armeeliste zeigen, damit ich nicht im Nachhinhein doch was ganz anderes hätte bemalen sollen. :lol:

Hier einmal die Liste:

Brigade Detachement, Schwarmflotte Kraken
HQ:
Hive Tyrant [11 PL, 199pts]
2x Monstrous Scything Talons [20pts], Adrenal Glands [5pts], Toxin Sacs [4pts], Wings [2 PL, 27pts]
Psi: Psychic Scream, The Horror
Artefakt: Chameleonic Mutation

Broodlord
[8 PL, 162pts]

Neurothrope [4 PL, 70pts]
Warlod Trait: Tenacious Survivor

Troops:
20x Genestealer [240pts]
20x Genestealer [240pts]
20x Genestealer [240pts]
3x Ripper Swarm [33pts]
3x Ripper Swarm [33pts]
3x Ripper Swarm [33pts]

Elite:
Pyrovore [38pts]
Pyrovore [38pts]
3x Venomthrope [90pts]

Sturm:
3x Mucolid Spore [60pts]
2x Mucolid Spore [40pts]
1x Mucolid Spore [20pts]

Unterstützung:
Screamer-Killer, Adrenal Glands [5pts], Spore Cysts [10pts]
Screamer-Killer, Adrenal Glands [5pts], Spore Cysts [10pts]
Screamer-Killer, Adrenal Glands [5pts], Spore Cysts [10pts]

Fortifakation Detachement:
Sporocyst, 5x Deathspitter [104 Pts.]




Ich fasse mal meine gedanken zur Liste zusammen. Wenn ihr Anmerkungen, Korrekturen oder Änderungen habt, gerne her damit. Da ist noch nichts in Stein gemeißelt, aber wenn ich Modelle erst bemalt habe, dann sollten sie auch gespielt werden.

Das Prinzip sollte im Grunde klar sein: Ab nach vorne und dann absorbieren was das Zeug hält. 😀 Herzstück sind - wie sollte es auch anders sein - die Symbionten. Ja, ich find sie wirklich sehr gut (mit oder ohne Säuremäulern), müsste aber noch die dritte Einheit komplett bemalen. Das ist natürlich eine ganze Menge. 😛

HQ:
Hier habe ich insgesamt 3 Synapsen. Persönlich ist mir das etwas wenig, zumal der Schwarmtyrant wohl irgendwann abgeschossen wird und der Broodlord eher darauf achtet die Symbionten in Zaum zu halten, statt Synapse an Absorber zu verteilen.

Der Schwarmtyrant ist bis unter die Armee mit Biomorphen ausgestattet und hat die "teueren" Sensenklauen. Da ich den sowieso umbauen müsste, könnte ich ihn auch gleich mit doppelt Zangenkrallen basteln. Wenn ich für eine andere Einheit Punkte bräuchte, kann ich bei den Toxinkammern sparen.

Broodlord ist klar bei 60 Symbionten. Die Frage hier wäre, wie ich die Psikräfte unter den 3 Modellen aufteile.

Die Neurotrophe hat es als billiges HQ in die Liste geschafft um die Brigade voll zu machen. Wie schon im anderen Thema gelesen wird die Neuro mein HQ, um dem Gegner nicht den Schwarmtyranten als bestes Ziel auf der Platte zu präsentieren. Dazu bekommt sie die Warlordtrait für einen 6+ fnp. Das scheint mir die am wenigsten schlechte Warlordtrait zu sein (ja ich mag die Traits der Tyras nicht so gerne. :dry: Bin aber offen für Alternativen ^^).

Elite:

Eine Pyrovore habe ich, die wird auch bald bemalt, einfach weil ich sie schon so lange habe. Als billigstes Modell in der Elitesektion macht die sich ganz gut. Mir gefällt, dass sie bei Kraken recht weit rennt und dann immernoch mit dem Flammenwerfer automatisch trifft. Villeicht schafft sie dann ja doch mal was. Alternativ könnte ich den Liktor mitnehmen, wüsste aber nicht, was der an Schwarmflotte Kraken findet. Leider darf er nur nach dem Schocken den Angriff wiederholen und nicht, wenn man ihn von Anfang an aufs Feld gestellt hat.

Die Toxotrophen kommen dazu, damit mir nicht direkt alles weggeschossen wird. 😛

Sturm:
Oh ja, ich liebe Mucolidsporen. :wub: Wiedermal billige Auswahl. Wenn man Opportunistischer Vormarsch für sie opfern möchte kann man mit der 3er-Einheit zumindest theoretisch ganz gut Charaktere jagen. Oder einfach dicke Sachen angehen mit W8. Mit Kraken machen sich die Bomben extrem gut. Sie rennen sehr weit und schaffen es schonmal sich in 3" zum Gegner zu bewegen ohne angreifen zu müssen. Hier könnte ich natürlich Abstriche machen und 20-60 Punkte einsparen.

Unterstützung:
Ich habe zwar schon 6 Carnifexe, aber noch keine richtigen Screamer-Killer. Da wäre jetzt die Überlegung, ob ich mir gleich 3 neue Carnifexe anschaffen sollte. Und weil der Batzen gleich 360 Punkte kostet bin ich mir unsicher. Für Einauge fehlen mir die Punkte (ich hab ein bemaltes Modell dafür) und für nur 3 Fexe will ich den nicht direkt einpacken.

Fortification:
Weil ich ja nur drei Synapsen habe, übernimmt die Sporocyst einen Teil der Synapse. Dafür müsste ich die Neurotrophe in der Nähe halten. Andererseits könnte sich die Neurotrophe auch hinter der Sporocyst verstechen. Hier gehts aber eigentlich eher darum noch ein paar mehr Mucolid Sporen für Lau rauszuhauen. 😛

Insgesammt könnte ich wohl locker 100-200 Punkte einsparen und für andere Sachen benutzen. Von 80 Symbionten möchte ich aber Abstand nehmen, das ist mir zu viel das Gleiche zu bemalen. :lol: Ich hätte auch noch einen Haruspex, der hat bisher aber leider immer wieder versagt.
 
Troops:
20x Genestealer [240pts]
20x Genestealer [240pts]
20x Genestealer [240pts]
3x Ripper Swarm [33pts]
3x Ripper Swarm [33pts]
3x Ripper Swarm [33pts]
Broodlord [8 PL, 162pts]

Immer wenn ich so was in einer Liste sehe, bin ich mir sicher, das diese auch Funktioniert xDDD

Einziger Kritikpunkt, ich würde eine Malantrophe spielen anstelle von Venomtrophen, die kann nicht beschossen werden und gibt eine Synapse, zusätzlich benutzte ich sie oft um Flamer abwehrfeuer etc. für die Symbionten zu fressen.
 
Hey danke für die Tipps. Die Malantrophe *hust* ist mir zu teuer in Punkten. 🙄 Ich hab die schon ganz viel gespielt (gerade bei Kronos, hinten in der Ballerburg). Bemalt ist sie auch schon, das hätte was für sich.

Wenn ich die Toxos dann aus der Elitesektion werfe muss ich gucken, wie ich das fülle. Vom Liktor bin ich nicht wirklich überzeugt. Vielleicht probiere ich einfach mal meine Bivoren als Pyrovoren aus und schaue was passiert.

Ich find die Broodlords recht teuer, deshalb hatte ich nur einen genommen. Wüsste jetzt nicht, was zwei besser machen als einer. 🙄 Aber guter Denkanstoß.
 
Ich muss für ein kleines Teamturnier meine Krakenliste auf 1000 eindampfen. Mein Kompanion spiel wohl irgendwas mit Bloodthirster und 30 schockenden Zerfleischern. Ich bin zu folgender Liste gekommen.Was haltet ihr davon?


  • HQ [16 PL, 347pts]
    • Hive Tyrant [11 PL, 207pts]
      Selections: Adrenal Glands [5pts], Chameleonic Mutation, Power: Catalyst, Power: The Horror, Toxin Sacs [4pts], 2x Two Devourers with Brainleech Worms [28pts], Wings [2 PL, 27pts]
    Malanthropes [5 PL, 140pts]
    • Selections: 3. Tenacious Survivor, Malanthrope [140pts], Warlord
  • Troops [34 PL, 417pts]
    • Genestealers [16 PL, 192pts]
      • 16x Genestealer [192pts]

        Selections: 16x Rending Claws [32pts]
    • Genestealers [16 PL, 192pts]
      • 16x Genestealer [192pts]

        Selections: 16x Rending Claws [32pts]
    • Ripper Swarms [2 PL, 33pts]

      Selections: 3x Ripper Swarm [33pts]
  • Fast Attack [1 PL, 20pts]
    • Mucolid Spores [1 PL, 20pts]

      Selections: Mucolid Spore [20pts]
  • Heavy Support [11 PL, 216pts]
    • Exocrine [11 PL, 216pts]
 
Soooo, hab die 1000 Punkte Liste heute im Teamspiel probespielen können.

Die Malantrophe war in der ersten Runde nur mittelgut, weil sich unsere Gegner auf meinen Mitspieler eingeschossen haben. Danach wurde die Malantrophe von den Symbionten abgehängt und hat eigentlich zum Spiel nichts weiter beigetragen.

Die Exocrine dagegen hatte ein Dickes Fadenkreuz auf der Stirn, weil niemand auf den Tyranten mit -2 to Hit schießen wollte.

Die Überlegung geht dahin entweder die Exocrine gegen 6 Schwarmwachen zu tauschen um ein klein bisschen besser gegen Multiwoundwaffen darzustehen oder die Malantrope gegen einen Broodlord zu tauschen. Für beides müsste ich ein paar Punkte frei machen, da kann ich bei der Mucolid und beim Schwarmtyranten einsparen.
 
Die Malantrophe könnte ich wohl auch gegen einen broodlord oder eine Neurotrophe tauschen. Dann bin ich in der ersten Runde zwar nicht so geschützt, aber die Malantrophe macht im Spiel tatsächlich gar nichts. Ich nehm die mal raus.

Japp, wenn du den Broolord nimmst müsstest du noch n paar Punkte ausgleichen ... vllt 2x15 GS statt 2x16 ...
 
So, leider hat es eine Schwarmwache nicht in die Liste geschafft, aber dafür ist der Broodlord drin. Ichhoffe der ist seine Punkte wert. ^^

[h=1]New Roster (Warhammer 40,000 8th Edition) [58 PL, 997pts][/h] [h=2]Battalion Detachment +3CP (Tyranids) [58 PL, 997pts][/h]
  • [h=3]No Force Org Slot[/h]
    • [h=4]Hive Fleet[/h] Selections: Kraken
  • [h=3]HQ [19 PL, 364pts][/h]
    • [h=4]Broodlord [8 PL, 162pts][/h] Selections: 3. Tenacious Survivor, Monstrous Rending Claws, Power: Catalyst, Warlord
    • [h=4]Hive Tyrant [11 PL, 202pts][/h] Selections: Chameleonic Mutation, Power: Onslaught, Power: The Horror, Toxin Sacs [4pts], 2x Two Devourers with Brainleech Worms [28pts], Wings [2 PL, 27pts]
  • [h=3]Troops [26 PL, 393pts][/h]
    • [h=4]Genestealers [12 PL, 180pts][/h]
      • [h=4]15x Genestealer [180pts][/h] Selections: 15x Rending Claws [30pts]
    • [h=4]Genestealers [12 PL, 180pts][/h]
      • [h=4]15x Genestealer [180pts][/h] Selections: 15x Rending Claws [30pts]
    • [h=4]Ripper Swarms [2 PL, 33pts][/h] Selections: 3x Ripper Swarm [33pts]
  • [h=3]Elites [13 PL, 240pts][/h]
    • [h=4]Hive Guard [13 PL, 240pts][/h]
      • [h=4]Hive Guard [48pts][/h] Selections: Impaler Cannon [30pts]
      • [h=4]Hive Guard [48pts][/h] Selections: Impaler Cannon [30pts]
      • [h=4]Hive Guard [48pts][/h] Selections: Impaler Cannon [30pts]
      • [h=4]Hive Guard [48pts][/h] Selections: Impaler Cannon [30pts]
      • [h=4]Hive Guard [48pts][/h] Selections: Impaler Cannon [30pts]
 
Der Plan war, den Schwarmtyranten Onslaught geben und zu Beginn weit nach vorne hüpfen zu lassen. Symbionten hinterher. Je nach Feuerkraft des Gegners könnte der Schwarmtyrant dann chargen und das Abwehrfeuer für die Symbionten fressen.

Die Warlordtraits muss ich mir nochmal genauer anschauen, irgendwie find ich die nicht so toll. Oder einfach zu situativ. :lol:
 
Ja mach ich auch lieber. Ich platziere ihn meist zuletzt und schaue was mir die Aufstellung des Gegners an. Dann kann ich immernoch entscheiden, ob ich schocke oder lieber auf dem Feld starte. Ich würd den Gegner gerne dazu verleiten den -2 to Hit in Kauf zu nehmen. Ist aber auch nur in der Theorie gut. Und nichts gegen schwarze Khaindar... ich hasse schwarze Khaindar. :lol:
 
Servus ChillaB
Wie sieht den konkret die liste deines partners aus? Ich finde es bei team spielen immer wichtig das man zusammen ein konzept baut wo man etwaige schwächen seines partners ausgleicht.
Hive guard ist sehr gut damit man was gegen schwere brocken hat.
Ich würde statt symbionten eher hormas nehmen weil den schaden machen die 30zerfleischer. Hormas sind perfekt für feldkontrolle und zum abbinden.
Ich würde zu 2 dakkas 6 wachen und x hormas tendieren.
 
Er spielt wahrscheinlich den Bloodthirster oder Skaarbrand, einen Dämonenprinzen, 30 Zerfleischer, 2x3 Nurglings und 9 Bluthunde soweit ich weiß. Wir wollten beide sofort ab nach vorne und gucken was passiert. :lol: So ganz ohne Beschuss ist das aber schon recht seltsam, daher auch die Schwarmwachen. Hormaganten sind eine gute Idee. Ich habe 21 Hormaganten, das ist mir immer ein bisschen unsicher, wenn 2 sterben ist der Bonus schon weg.