Schwarmherrscher ja oder nein?

Hiver

Aushilfspinsler
30. Dezember 2014
73
0
5.281
Hallo Leute,

meine Frage an euch (auch falls vllt schon vorhanden) lautet:

Lohnt sich der Schwarmherrscher im jetzigen Meta ja oder nein? Das bedeutet: Ist der Schwarmherrscher in euren Augen nur ein lustiges Spielzeug für Spaßrunden, oder auch in Turnieren zu nutzen?

Bis jetzt fürchte ich, dass er hinter einem 2ten Hivetyrant (Flügel, Neural, Schockmaden) -> 240 Pte. weit zurücksteht. Gibt es trotzdem Anwendungsbereiche für den NK Albtraum oder macht er sich besser im regal?

Was sagt ihr?

Danke bereits für eure Antworten!!!
 
Hallo Leute,

meine Frage an euch (auch falls vllt schon vorhanden) lautet:

Lohnt sich der Schwarmherrscher im jetzigen Meta ja oder nein? Das bedeutet: Ist der Schwarmherrscher in euren Augen nur ein lustiges Spielzeug für Spaßrunden, oder auch in Turnieren zu nutzen?

Bis jetzt fürchte ich, dass er hinter einem 2ten Hivetyrant (Flügel, Neural, Schockmaden) -> 240 Pte. weit zurücksteht. Gibt es trotzdem Anwendungsbereiche für den NK Albtraum oder macht er sich besser im regal?

Was sagt ihr?

Die Community sagt:

http://www.gw-fanworld.net/showthread.php/207957-Tyrannocyte-Profit?highlight=Schwarmherrscher (BigBoss für's Schocken)
http://www.gw-fanworld.net/showthre...-Der-Schwarmtyrant?highlight=Schwarmherrscher (BigBoss im Vergleich zu Mama)
http://www.gw-fanworld.net/showthre...sinnvoll-einsetzen?highlight=Schwarmherrscher (BigBoss sinnvoll eingesetzt)
Links inklusive farblicher Hervorhebung der gewünschten Einheit (=
 
Ich finde den Herrscher einfach super.
Bei mir kam er bis jetzt in jedem Spiel in den Nahkampf und wurde erst 1 mal getötet, aber ich habe ihn in diesem Spiel einfach totgewürfelt, nix getroffen, nix gerüstet.
Er hat Horus verhauen (500 P).
Er hat dämonenprinzen verhauen.
Er verhaut einfach alles.

Er gibt halt den Tyraniden dass, was auser Symbionten (und dem Dima vlt) keine andere Einheit gibt: Nahkampfqualität.
Ein großer Termi/Donnerwolf/Bossbikertrupp(wasweisichnichalles)-Trupp geht durch unsre Armee, wie ein heißes Messer durch Butter.
Der Schwarmherrscher geht durch diese Leute ebenso leicht durch.
Außerdem ist er ne gute Synapse und hat ein paar starke Supportende Fähigkeiten (psiabwehr, Buffs, psilvl 3, +1 Reserve)
Sein problem ist seine Langsamkeit und die große Zielscheibe, die über ihm schwebt.
Aber gerade mit 1-2 geflügelten Tyranten, auf die der Gegner eigentlich lieber schießt, überlebt er bei mir recht lange.

Bei uns im Klub spielen auch viele mit Armeen, die in den Nahkampf wollen und da ist er halt einfach der King.
Bis auf das eine Spiel hat er immer seine Punkte reingeholt, denn die Todessterne, die er wegschnetzelt kosten meist ungleich mehr wie er.
Ich wünsche mir für ihn eigentlich nur Fanghaken und vlt einen Retter im fernkampf, für die Punkte könnte das eigentlich drin sein.
Oder Ew halt.
 
Im direkten Vergleich mit einem normalen Schwarmtyranten finde ich dass er sich lohnt. +1 auf KG, I und LP, ein Psionikerrang mehr und seine Sonderregeln. Für die Punkte geht das in Ordnung, wenn man bedenkt dass man den Schwarmtyranten auch noch ausrüsten muss und dadurch der Unterschied bei den Punkten nicht so erheblich ist unbedingt.
 
Gerade im Zusammenhang mit den Tyrannocytes habe ich mit dem Schwarmherrscher in meinen Turnier-Testspielen bislang eigentlich nur gute Erfahrungen gemacht. Der Schwarmherrscher rückt im Zentrum meiner Armee vor und durch die runterfallenden Kapseln samt Inhalt wird der Gegner praktisch auf ihn zugedrückt, weil einige Einheiten sich von den Neuankömmlingen wegbewegen wollen. Wenn überall fiese Monster stehen, gibt es irgendwann keinen Platz mehr zum Ausweichen und der Schwarmherrscher kriegt genau was er will - Futter im Nahkampf.
Außerdem brauchen die Tyrannocytes den Herrscher auch, um relativ sicher dann zu kommen, wenn man sie haben will.
 
Ich hab jetzt 2 Spiele mit dem Schwarmherrscher, per Tyrannocyte absolviert und muss klar sagen: 😛artytime2:
In Verbindung mit weiteren Kapseln die Carnifexe, Tyrannofexe, Toxicrene oder einen Tervigon nach vorne bringen und so genügend Ziele anzubieten, weiss der Gegner garnicht worauf er als erstes Feuern soll. Weitere Vorteile sind das durch den Schwarmherrscher alles bereits auf die 2+ eintrifft, was eine Schockliste deutlich sicherer macht, das alles zusammen eintrifft. Der 2te Vorteil ist das die Nahkämpfer im besten Fall nur 1 Runde Beschuss überstehen müssen. Unterstützt man das ganze dann noch mit Fliegenden Monströsen oder Artillery haben sogar Tau nun ihre liebe Not.

Dei beiden Matches waren ein 2500 und ein 3000 Punkte Match jeweils gegen Tau. In beiden Matches hat der Schwarmherrscher einen Riptide im Nahkampf vernascht. Im 3000 kümmerte sich Malantrophe und Toxicrene um einen weiteren.

Was mir Persönlich beide Spiele gezeigt haben, hat die wieder Einführung der Landungsporen das grundlegende Problem von Nahkampftyraniden behoben: Anzukommen! Und der Schwarmherrscher ist für solche Tyrannocytelisten meiner Meinung einfach unerlässlich, zu einem wegen dem verbesserten Reservewurf, aber vorallem weil er nun endlich seine Stärke aufs Spielfeld tragen kann bzw. beweisen kann!
 
Also wenn ich mich nicht irre, dann hilft der +1 auf Reserven erst in der Runde, nachdem der Herrscher gelandet ist, also frühestens ab Runde 3.
Ich hab heute den Schwarmherrscher in der Kapsel gegen Orks eingesetzt und er hat nicht einmal seine erste Runde auf dem Feld nicht überlebt. Da kommt ein Orkmob mit zwei Charaktermodellen und 13 Applativlebenspunkten und killt dein HQ in Nullkommanichts. Ich persönlich bleibe wohl bei Dakka-Flyrants, meines Erachtens eine größere Bedrohung für den Gegner und 50 Punkte günstiger.
 
Also wenn ich mich nicht irre, dann hilft der +1 auf Reserven erst in der Runde, nachdem der Herrscher gelandet ist, also frühestens ab Runde 3.
Ich hab heute den Schwarmherrscher in der Kapsel gegen Orks eingesetzt und er hat nicht einmal seine erste Runde auf dem Feld nicht überlebt. Da kommt ein Orkmob mit zwei Charaktermodellen und 13 Applativlebenspunkten und killt dein HQ in Nullkommanichts. Ich persönlich bleibe wohl bei Dakka-Flyrants, meines Erachtens eine größere Bedrohung für den Gegner und 50 Punkte günstiger.

Wenn er dir im NK so schnell gestorben ist hast du vielleicht auch einfach nur Pech beim würfeln gehabt.
 
Wenn er dir im NK so schnell gestorben ist hast du vielleicht auch einfach nur Pech beim würfeln gehabt.

Orks sind hart im NK, viele viele Attacken mit S4 im Angriff und dazu kommen dann massig starke E-Faust Attacken der Charaktermodelle. Soviele bekommt der Nidenspieler vielleicht nicht weggesaved, der hat immerhin "nur" 3+ Rüstung und 4+ Retter. Zwar schützt einen der W6 vor den normalen Attacken etwas, aber bei wenigstens 3 Attacken pro Modell kommt schon genug rum
 
Wenn er dir im NK so schnell gestorben ist hast du vielleicht auch einfach nur Pech beim würfeln gehabt.

Ich glaube es waren 9 Attacken mit DS2 plus 39 ohne relevanten DS. Allein die daraus resultierenden DS2-Wunden haben mich schon dem Erdboden gleichgemacht.

Ich denke mit 285 Punkten hat man ein sehr teures HQ, welches leicht ausmanövriert werden kann, da es sich zu langsam bewegt.
Die vorangegangenen Posts klingen sehr positiv, da wollte ich einfach mal Oberbedenkenträger spielen. 🙂
 
Man sollte die Orks halt nicht unterschätzen, mir kommt das aber auch wie Pech vor aber vielleicht war es auch schlichtweg eine ungünstige Situation. Den Angsttest haben sie scheinbar geschafft (schätze der Waaaghboss war dabei), ein Patzen hätte das Ganze schon völlig drehen können. War noch ein drittes Charaktermodell im Trupp oder warum wurde eine der E-Klauen nicht sang- und klanglos in einer Herausforderung zernichtet? Ansonsten finde ich den Herrscher aber zu teuer, um ihn ohne Wachen rumlaufen zu lassen, da würde ich auch mit Kapseln eine Lösung suchen (Liktoren könnten helfen).