Schwarmtyrant bauen aus dem Carnifex Gussrahmen?

was auch gut aussieht sind die flügel vom fantasy dachen.
mal von den vorteilen abgesehen.
1. sie sind aus plastik und damit leicht umzubauen
2. ich weiß nicht wie es beim balrock ist aber die Drachenflügel kosten "nur" ca.7€ und sind eigentlich über jeden gw als ein Bit-Satz zu erhalten.
3. sind nicht soooo groß weil halb zusammengefaltet aber sehen auf jeden fall groß genug um gut auszusehen😀
 
Hübsch ist er, nur irgendwie überladen Oo
Aunaketh, deiner? 😉

Wenn ja, kannst du mir sicher auch sagen ob das Base größer ist als das den Originalschwarmi Modells. Ich befürchte ja! 😉

Aber echt super Modell. Ich bin im Moment auf der Suche nach BigBugs Inspirationen 😀

Gab es nicht eine Seite von Marco Schultz (?) mit verdammt vielen Tyra Umbauten? Ich find die leider nur nicht wieder... wäre nett wenn die jemand posten könnte...
War ein rot/ schwarzes Malschema. Ein paar seiner Umbauten wurden auch im "Horden groß und klein" Artikel im WD vorgestellt, als die Tyras grade rauskamen...

Danke! 😉
 
hier mal ein wirklich gelungener umbau vom (größtenteils) carnifex zum schwarmtyranten.
Verwendet wurden hier die Drachenflügel
http://www.dakkadakka.com/dakkaforum/posts/list/109637.page

habe mich davon inspirieren lassen.
allerdings basiert meiner nicht auf dem carnifex, sondern auf dem richtigen modell. mit balrogflügeln. und "ecten" synchronisierten Neuralfressern.
den Satz Doppelsensenklauen hab ich auch noch irgendwo

sorry, aber hatte grade kein anderes bild, aber nen bisschen kann man hoffentlich erkennen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi habe mir auch einen Carnifex in stehender Pose gebaut ( leider kein Pic ). Hat eine Gesamthöhe von 13cm ( mit Base bis Ende Sensenklaue ). Bei mir ist alles Modular am Fex. Sieht toll aus wenn der Fex steht und die kleinen Termaganten um Ihn herrum stehen. Dem nächst baue ich mir einen Schwarmtyranten mit Flügeln vom Balrog ( Flügel hab ich schon ).