Schwarmtyrant mit Flügeln

@Zu klein: War da nicht auch was mit der Hummel, die mit ihren 'Flügel zu Masse' Proportionen rein physikalisch gar nicht fliegen können sollte?
Kann hier also auch passen.
Das ist aber nur in Bielefeld so - achnee, Bielefeld gibt´s ja gar nicht... 😎
Zur Hummellegende guckst du hier:
http://www.zeit.de/stimmts/1998/1998_19_stimmts

Zum Tyrant:
Technisch finde ich die Arbeit 1A, aber mir sind die Drachenflügel optisch
lieber.
 
Hallo da ich mit meinen Magneten 3x1mm nicht zu Frieden bin ( wollte modullar die Sensenklauen anbringen, Sensen bewegen sich nach unten da das Eigengewicht der Waffe zu schwer ist ) werde ich sie nun steckbar machen und die Flügel gleich mit. ( hatte ich ja schon festgeklebt und hielten auch sehr gut ) Dadurch kann ich auch die Sensen noch optisch verändern und brauche auf das Gewicht nicht so zu achten.
 
Wow, bei den ganzen guten Modellen trau ich mich kaum meinen mal zu zeigen. Mein geflügelter ist ein kleiner Umbau aus einem Schwarmtyrannten der 2. Generation und vom Körper her etwas schlanker wie die "neuen" Schwarmtyranten


Ich hätte an deiner stelle die Neueren Sensen nach oben gesetzt und die alten nach unten, einfach wegen des größenverhältnisses, und die Arme nicht so abspreizen lassen. Ansosnten garnicht übel.