Schwarmtyrant

Asurmenhimself

Testspieler
04. Oktober 2002
198
0
6.231
41
Moin,

meine Freundin hat mir letztemal bei einem GW Besuch den neuen Schwarmtyranten geschenkt, weil ich so vom neuen Modell geschwärmt habe 😛. Der ist nun soweit fertig und habe gleich mal den Seidenmattlack (Spray) von GW raufgehaun. Das erste was ich dabei dachte war :blink: !!! Der glänzt ja gaaanz schön! Natürlich ists extrem durch den Blitz.
Nun gut... lässt sich net mehr ändern aber ich wollte mir dann doch mal eure Meinung zu dem Tyranten anhören und mich konstruktiver Kritik aussetzen. Also eure Meinung bitte.

Zur Bemalung:
Grüne Bereiche: Dark Angels Green --> Snot Green --> Goblin Green
Panzer Platten: Scorched Brown --> Vermin Brown --> Bleached Bone
Sensenklauen: 50/50 Mix aus Chaos Black & Codex Grey --> Codex Grey --> Fortress Grey

Aber nu die Bilder:
1280_3262373535383132.jpg

1280_3939616266663131.jpg

1280_3561643564313039.jpg

1280_6331383864363064.jpg
 
WoW ! sehr huebsch.

Ich wuerde dir aber einen Lack zum aufpinseln empfehlen , bevorzugt zB den von Marabu.
von dem GW Lack halte ich nicht wirklich viel. Wenn er allerdings nun nur auf dem Foto so glaenzt (hab das auch schon in Real gesehen) waere vll ne 2te duenne Schicht Lack noch eine Idee.

Wobei bei Tyras ein bisschen Glanz ja ganz gut schleim darstellt. 😀
 
Originally posted by Romulus@28. Sep 2005 - 18:39
schick schick, hast du ewa glanzlack benutzt 'froi'
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Der ist nun soweit fertig und habe gleich mal den Seidenmattlack (Spray) von GW raufgehaun. Das erste was ich dabei dachte war blink.gif !!![/b]

LESEN BILDET




Ansonsten top! 😀
 
Danke für die vielen positiven Antworten 🙄 !!

Den Baserand werd ich denk ich so lassen. Bin ein Verfechter des klassischen Baserandes in Goblin Green.

Ansonsten würde ich hier und da noch nen bischen statisches Gras auftragen wollen.

Zum Lack: Kann ich denn jetzt noch ne weitere Schicht weniger glänzenden Lack auftragen und der Glanz verschwindet :blink: ???

Male gerade an einem Symbiarchen in dem Schema, welches übrigens aus dem GW 1 Störe in Berlin geklaut ist 😛 . Werde den dann demnächst in diesen Thread hier packen.

Wenn das Wetter es zulässt, versuch ich dann morgen auch mal Bilder ohne Blitz zu machen...
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
Zum Lack: Kann ich denn jetzt noch ne weitere Schicht weniger glänzenden Lack auftragen und der Glanz verschwindet  ???[/b]

Jap kannst du.
Ich hatte mal einen Inquisitor matt lackiert.. der war danach so matt, das aller Glanz von der schoenen Bronzeruestung weg war und sie furchtbar stumpf aussah. Also Glanzlack gekrallt und die Ruestung neu lackiert.

Aber mal abwarten was die Farb und Pinsel Pros dazu sagen 🙂
 
Sieh doch sehr scön aus dein kleiner Schwarmi! Die BEmalung der Schuppenpanzer gefällt mir sehr gut, das grün geht auch, da die Farbe bei den Bugs eh keine große Rolle spielt. Der Glanzlack verleiht der Mini einen schleimiges Aussehen und passt halt gut mit der grünen Haut. Das Base hätte schon ein wenig mehr Aufmerksamkeit verdient, da man es genauso wie die Mini betrachten tut und neben der Figur recht langweilig erscheint. 😎
 
Moin,

@ Rash Ktah: Die Knochenteile, sowie die gesamte Figur im Grunde habe ich so bemalt, wie es Habakuk richtig bemerkt hat. Ich habe immer eine Grundfarbe aufgetragen und anschließend dünne Striche gemalt. Bei den Knochenteilen dabei immer von einer Kante aus mit Bestial Borwn bis zu einer Höhe von ca. 75% der zu bemalenden Fläche, mit Vermin Brown bis zu einer Höhe von ca. 50% der Fläche und zuletzt mit stark verdünntem Bleached Bone dann bis zu einer Höhe von 25%. Zuletzt habe ich dann noch mit reinem Bleached Bone aktzentuiert.

Wer mir dann mal diesen "arkanen" Obi Seidenmattlack zulegen von dem hier alle immer wieder so schwärmen und versuchen dem Glanz Einhalt zu gebieten.

Nochmals vielen Dank an alle 🙄