Raumflotte Gothic Schwartze Fetungen !!!

Themen über das Nebensystem "Raumflotte Gothik" von Warhammer 40.000
Könnte irgend ein Mod zumindest mal den Titel korrigieren? Ich bekomme beim lesen desselben unerklärlichen Hunger auf Schweineschwarten und Fetakäse....

Topic: ich vermute einfach mal die Frage bezieht sich auf diesen online Artikel auf der Sg Seite: http://www.specialist-games.com/assets/FO81BFGBlackstone.pdf

Worauf wohl auch die Annahme gründet es sei "offiziell": aber um es noch mal ganz klar zu sagen: was bei SG unter Arikel steht sind zusätzliche Materialien und nicht wirklich offiziell. Schwarze Festungen sind rein planetare Verteidiger und können auch nur so "offiziell" gespielt werden, aktivierte schwarze Festungen müssen immer "erfragt" werden. Und man sollte sie halt auch nur für bestimmte Szenarien verwenden.
Zudem hat man als Chaot ja nen Planetenkiller, sollte für den Alltagsgebrauch als dicker Pott reichen.

Was den nutzen angeht: der Wert von schwarzen Festungen in konventionellen Spielen wurde hier von Gala sehr breit aufgeführt: praktisch nicht da, da zu teuer.

In richtig großen Spielen (ich rede jetzt von jenseits der 5000P pro Seite), haben sie aber einen gewissen taktischen Wert, weil man mit einer aktivierten Blackstone einfach jedes Ziel für eine Runde effektiv aus dem Spiel nimmt, eifnach weil man auf Kollisionsalarm gehen muss. Lohnt nicht wirklich um nen einzelnen Kreuzer auf BFI zu zwingen, aber wenn man damit ne Kreuzerschwadron kaltstellt ist es IMO schon lohnenswert. Um ihn vor Entermanöver zu schützen sollte man auch genug Kram dabei haben und vor konventionellen Beschuss ist man ja mit 6 Schilden und 16 LP eigentlich recht gut geschützt - und Batterien lässt man nicht nah genug ran als das der verteidiger Status sooo übel ins Gewicht fällt.

Die imperiale schwarze Festung dagegen kann man fast uneingeschränkt empfehlen, wenn man für ein Szenario Regeln für eine halbwegs vernünftige Raumstation haben will, ohne gleich ne Ramilies aufs Feld zu bringen. Aber auch da muss einem klar sein: das ding ersetzt keine Flotte.
 
Die Terminus est ist ein brauchbares Flaggschiff, gegen irgendwas ist die aber ziemlich verwundbar - ich glaube gegen Flugkörper.
Eigentlich sind praktisch alle Upgrades in der Chaosflotte viel zu teuer, Male und CSM-Besatzungen lohnen sich höchstens für Schlachtschiffe und das Dämonenupgrade eigentlich überhaupt nicht. Schreib Dir einfach mal zwei alternative Listen, eine als Dämonenflotte und die andere ohne den ganzen Scheiß und Du wirst sehen was für die Upgrades alles an Punkten und damit an Schiffen verloren geht.
 
Das Prob an Dämonenschiffen ist Ihre dämliche Erscheinungsregel. Wenn du pech hast, kommt nicht ein Schiff so wie du willst, oder der Gegner fliegt einfach weg, und es ist an einer lehren Stelle in der Calaxis rausgekommen.
Macht auch wenig Sinn dem Gegner ein Schiff auf den Tisch zu stellen uns zu sagen "So im nächsten Zug ist es dann da!" " Hm warte da ja, oh hier drüben ist ja noch alles frei" Tschüß....
Also wenn dan nur 1-2 Schiffe hinter den Gegner, zum Ärgern. Das sollte ausreichen. Eine ganze Flotte so hochzurüsten macht keinen Sinn, da du nicht mehr auf den Gegner reagieren kannst.
 
Weil der Planetenkiller kein Dämonenschiff werden darf...

Das hat Todesgott bereits gesagt. Ich wollte den Grund wissen.
In der Flottenliste ist der Planetenkiller nicht unter Schlachtschiffen aufgeführt, da er eine 0-1 Begrenzung hat, aber laut Profil fällt er in die Kategorie Schlachtschiff und als solches dürfte er in ein Dämonenschiff umgewandelt werden.
Was spricht also dagegen?
 
*dieses Forum hatt ne spitzen Editierfunktion*

und würde es Dir was aus machen einfach nochmals über Deine Texte zu schauen?

Deine Rechtschreibfehler sind wirklich schaurig. Das fängt mit dem Titel an......

Das man die schwarze Festung nur mit Erlaubnis einsetzen darf liegt daran das sie in keiner offiziellen Flottenliste auftaucht. Ergo darfst Du sie nur einsetzen wenn dein Gegner zustimmt.

Wenn dein Gegner nach den normalen Gothic Flottenlisten auswählt wird er Dir kaum bzw. selten zustimmen eine Liste von Warprift herzunehmen.

Wieso rüstest du nicht einfach ein "normales" Schlachtschiff als Dämonenschiff aus und machst das zu deinem Anführer.

Wieviele Punkte peilst du denn überhaupt an für den Einstieg?

Lg B
 
Also bei BFG sind 2000p Standardspielgröße, ich kennen wenig Leute die mehr als 4000p stellen können (gut, ich kann ~6000p Tyras stellen, aber ich hab ja auch 10 Armageddon Babylon5 EA).
Arg viel mehr als 4000p machen auch nicht wirklich viel Sinn, weil die Schlachten dann halt auch unglaublich lange dauern.
 
1.500 sind bei uns die reguläre Spielgröße bei BFG, da dauert das Spiel so 2-3 Stunden.

Achja, und da Du gerade danach fragst: Hol Dir lieber die Speerspitze, WHF ist im Vergleich zu 40k eindeutig das bessere und anspruchsvollere Spielsystem (finden die meisten WHF-Spieler und ich der beide spielt). Oder spiel gleich noch bessere und billigere Spielsysteme die nicht von GW sind, mittlerweile hast Du da sehr viel Auswahl von denen Du einige in meinem Profil findest. So wird die Spärspitze gleichzeitig zur Sparspitze 😉 .