Schwarze Khaindar - Immer noch zu spezialisiert oder eine Meta-Antwort?

Habe mich jetzt mal die letzten 10 Spiele mit ihnen beschäftigt und ein bisschen Zeit in Schindluder investiert:

Gesamtfazit liefe auf etwas in Richtung:
"Wenn man die 90,- nicht für einen Ritter ausgeben möchte, sind sie auf jeden Fall eine starke Alternative."

"zu spezialisiert" sind sie auf keinen Fall, nur sehe ich "unzureichendes Einsatzgebiet", wenn es gegen No-Jink-Armys geht ... da fehlt dann doch etwas die Flexibilität und der Wumms.
 
Khaindare bestrafen alles und jeden der sich auch nur wagt aus der Deckung zu kriechen während sie Wache schieben, solang er nicht grad Termi ist. Vom zerschrotten leichter Transportpanzer (wobei leicht da Ansichtssache ist, 11er Panzer machen sie eigentlich immer auf, 12er sollten auch gehen, außer man würfelt wie ich :X).

Wenn sie keine Primärziele haben (besagte Biker/Antigravgedöns/Monster) dann sind sie auch wunderbar für Extra-Beschuss auf Infanterie, vor allem wenn die mal aus der Deckung kriecht..aber ich spiel die Jungs ja selbst, wäre komisch, wenn ich nicht von ihnen überzeugt wäre xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich spiele sie ab und an als kleine Trupps wenn der Uslot frei ist. Entweder 3 um letzte Marinereste zu erschießen, 4 mit Exarch, Nachtsicht und S8 oder 5 mit evtl S8. Läuft ganz gut. Die Serpentkosten würde ich nicht drauf rechnen den will man sowieso. Allerdings ist die Unterstützung ziemlich voll. Ritter, Läufer, Spinne, Khaindar und Unterstützungswaffen sind alles gute Auswahlen
 
Ich denke auch, dass vor allem die starke Konkurrenz dafür sorgt das man diese Auswahl selten sieht. Phantomritter sind zu gut um sie nicht zweimal zu spielen (vor allem lösen sie das Nahkampfproblem einer Panzerarmee) und dann bleibt nur ein Slot frei. Möchte man Sperrfeuer (Schattenspinne), brutalen Output (Kampfläufer) oder eben den Marinekiller (Khaindar).

Meiner Meinung nach kann diese Frage nur vom erwarteten Meta beantwortet werden. Aber was ist momentan schon das Meta? Dank der rapiden Veröffentlichungen stellt sich keine Konsistenz in den Listen ein und bei jedem Turnier tauchen neue Listenkonzepte auf. Sperrfeuer ist natürlich gut gegen alles was auf verletzliche Charaktere in Blobs setzt (Imperiale Armee), aber der Output einer Schattenspinne hält sich sehr in Grenzen. Kampfläufer kommen meist einmal rein und zerstören eine Infanterieeinheit (mit Impulslaser und Sternenkanone), können danach aber leicht weggebunden oder einfach umgehauen werden. Im Serpent können sich die Khaindar in der ersten Runde sehr vorteilhaft repositionieren und mit 48" auch noch möglichst weit weg vom Feind. Aber sobald mal etwas Feuerkraft über ist, fallen sie leider auch sofort um.

Vielleicht haben Eldar ja Glück und erhalten ein paar Formationen, die den Support Slot etwas auflockern. Bis dahin werden die Khaindar wohl erstmal zuhause bleiben.
 
Wären die im Elite Slot würde man sie relativ oft sehen.

Dann hätten wir immerhin mal einen Elite-Slot! xD


Sind wir mal ehrlich:
Banshees? Nein... weil fehlendes Sturmfahrzeug (und die Alternative mit der Schattenbarke bringt Schindluder in die Liste, bei der die Damen überflüssig werden)
Skorps? Naja... sie sind "lustig", aber "effektiv"?
Drakes? JA, schon, aber teuer... Bei mir sind sie mittlerweile "Standard" in der Liste, weil ich sie großartig finde (Dank an Lintu, der mich da etwas bekehrt hat)
Harlequine? Zu teuer... und mit der neuen Psiphase bekommt man den Veil of Tears schwerer aktiv, was sie im All-Over "weniger hart" macht... (GIEF "Codex: "Mehr Kinder sollten Angst vor Clowns haben!")

Phantomdroiden sind in meinen Listen tatsächlich immer Standard (da Iyanden...), aber im Regelfall sind auch sie eher Ausnahmen (und seltene, wenn auch gern gesehene Gäste).

Der "Kampf der Dark Reaper" liegt, wie bereits eruiert, einfach am U-Slot... Ritter... Prismen... Läufer...
 
Ich bin da ich versuche immer im Ulthwe Schema zu spielen versuche ja möglichst wenig Aspekt Krieger zu Spielen.
Daher finde ich Droiden ziemlich gut, egal welche Variante und bevorzuge sie selbst über Feuerdrachen, da sie nicht so fragil sind wie die Melter Jungs.

@ back to Topic
Und wenn man vom Turnierstandard mal absieht, Sind Khaindar sehr heftig. Es kommt halt darauf an wie man seine Liste baut. Man muss halt die Liste so bauen das sie genug andere bedrohliche Elemente hat und zusätzlich die reichweite der Khaindare gut nutzen.
 
Da der Serpent-Schild eine dreist hohe Reichweite hat, kannst du ihn auch über das halbe Feld jagen lassen > für mich gewinnt einfach die Flexibilität und die synchros (okay, Minuspunkt an zufällige Schusszahl, aber die hatte der Impla auch mal xD).


In einem anderen Post kam der Gedanke auf, dass man Reaper mit einem Falcon spielen könnte -> kostet zwar einen zweiten U-Slot, aber grundlegend halte ich das für eine interessante Sache, da der Falcon einen Pulsar dabei hat und der ziemlich lecker werden kann, wenn er auf der richtigen Spielfeldhälfte steht. ^^