7. Edition Schwarze Reiter Umbau

Naja die sehen so schon ein bisschen arg Waldelfisch aus... und was will man mit ner Schwertscheide ohne Schwert drin?
Ich hab auch die Waldelfenpferde und die Unterkörper der Waldelfenreiter benutzt (welche nachträglich vll noch mit GS bisschen umgebaut werden) und darauf dann mit Dunkelfenkriegerteilen weitergemacht. Alles andere sah für meinen Geschmack zu sehr nach Waldelf aus 😉
 
Also die Kosarenköpfe find ich ja mal soooowas von unpassend für schwarze reiter wenn man Kundschafter, Vorhut oder einfach nur Bote ist läuft man nicht mit nem "krönchen" rum. Mit dem zu Waldelfisch ist auch sonne sache werd da wohl noch etwas die GS rolle schwingen und paar sachen abändern usw.

@ Kompaniemeister ehrlichgesagt ist der Köcher als "schwerscheide" wie MonkeyDruffy das gemacht hat oder allgemein als Tasche garnichtmal so verkehrt in meinen Augen wenn man weit weg von allem operiert ist son bissel Stauraum für die bequemlichkeit garnichtmal so schlecht 😉 oder hat du bock den ganzen tag mim speer inner hand rum zu rennen?Zur leichten Rüstung an die Pferde modelieren kann ich ebenfalls nur sagen kein Kundschafter reitet ein gepanzertes Pferd das passt einfach nicht ins Schwarze Reiter Konzept. Zu den "Rüstungsteilen" die die Pferde der Waldreiter haben muss ich sagen das ich die garnichtmal so übel finde werde allerdings bei den Pferden die schweife etwas verändern und die "zöpfchen" übermodelieren.

Bei den nächsten Reitern werde ich jedoch auf andere Oberkörper und Arme zurückgreifen da habt ihr mich überzeugt und das war ja auch mein primärgedanke das die nicht die optimalste lösung waren. Werde wahrscheinlich auch die Mäntel selber modelieren um ihnen ein Individuelleres Aussehen zu verleihen.

Ich denk aber mal mit der richtigen bemalung und noch etwas GS werd ich das Waldelfische an den jetzigen ganz ausmerzen.

mfg

Rüstung an Reiter, da diese trotz allem ne leichte Rüstung haben ! nicht ans pferd 😛

Korsarenköpfe gibts auch mit Helm, di eetwas kleiner sind als die kolbigen der Krieger,....
 
@centur1on: Wenn du bei meiner beschreibung, auf den link klickst, wirdt du sehen, das bei meiner version ein schwert drinn ist. ich mein, wo mit sollen die im nahkampf kämpfen, wenn der speer weg ist???? weil man diesen ja meißt wirft oder?? Also ich persönlich finde die alten npferde net so schlimm. hab noch einen großen kader von denen. das problem, was viele leute ein wenig vernachlässigen ist glaube ich das das giesverfahren für minis sich in den letzten 5jahre stark verbessert hat. heute ist einfach mehr möglich als vor ein paar jahren. deswegen muss nicht gleich alles scheiße sein. mir persöhnlich sagen die neuen pferde net so zu. die sehen eher wie abgehungerte windhunde aus, als pferde. selbst auf einer rennbahn, wo die pferde echt nur aus haut und knochen bestehen, wird man nicht solche pferde sehen. der grund warum ich mal einen gebaut habe ist zu gucken, ob das eine alternative ist. und zu 1. ja weil es einfach günstiger ist und zu 2.weil sie aus plastik sind und man deswegen mehr mögtlichkeiten hat für dynamischere posen. 3. ich fand und finde die alten reiter immer noch schöne modelle die für dahmalige verhältnisse echt schön waren. Ich finde immer klasse das neue oder jüngere spieler immer davon sprechen,
das den alten modellen die dynamik fehlt. da habt ihr sicherlich recht, aber mal eine frage wo ist die dynamik bei lokihr Teufelsdesign????? wer hat sich das den einfallen lassen??? da hat jemand glaube ich zuviel fluch der karibik geguckt. und es gibt eine reihe von miniaturen, über die man sich nu wirklich auslassen könnte. vielleicht sollte man mal einen beitrag darüber machen. So jetzt wieder ihr.

PS: nur meine meinung.
MFG der ruffy
 
Das mit dem Schwert war ja nicht auf dich bezogen 😉 sollte doch eigentlich auch rauszulesen sein dass ich da mit Andy001 diskutiert habe.

Dass das Gießverfahren besser geworden ist etc. mag ja alles sein: Ich persönlich hab nur bisher immer sehr schlechte Erfahrungen gemacht mit den alten Designs und finde die deshalb so beschissen. Demetnsprechend froh war ich dann dass alle Pferde so langsam umgestellt wurden (also die die neu aufgelegt werden). Es ist mMn einfach ätzend wenn man Ewigkeiten damit verbringen muss den Schwanz relativ sicher zu fixieren und es dann wenns mal bisschen dumm läuft nichts bringt und der Schwanz schnell rausbricht... dann hat man kein Spass mehr mit dem Modell.

zu 3. Es ist nunmal so dass die älteren Miniaturen oftmals wenig Dynamik mit sich brachten... besonders bei den Reittieren (alte Echsen ---> neue Echsen etc) Das lässt sich einfach nicht leugnen wie du ja auch schon sagst... das hat auch absolut garnichts mit Lokhir zutun.
Die Pose an sich ist doch nicht schlimm, halt nicht besonders spektakulär, aber das ist auch gut so weil wenn man jedes Modell mit irgendwelchen übertollen Posen herstellt kommt am Ende im Gesamtbild schnell Mist raus. Ob er nach Fluch der Karibik aussieht oder nicht tut was Dynamik angeht auch nichts zur Sache, ich glaube da spielt ein wenig deine Abneigung zu diesem Modell mit rein (ich mag es übrigens auch nicht)

Mir persönlich ging es was Pferde anging eh mehr um die praktikabilität was durch die alte Schwanzmethode oft nicht soo der Fall war.. die größere Dynamik war da mehr so ein nebeneffekt für mich (finde die Waldelfenpferde vom Design her auch nicht wirklich optimal).
 
@ Centur1on. sorry, aber ich hätte klarer rausstellen sollen was für dich war und was für die allgemeinheit. also ich gebe dir recht, das es mit den neuen plastikpferden einfacher ist zu bauen. klare sache. was mir nur immer wieder auffällt, ist das die meisten immer sagen (oft,nicht du) die neuen minis sind immer toll. das stimmt meiner meinung nach halt nicht und lohkir ist ja nur eins von bielen bsp. ich schreibe ja auch nur meine meinung nieder.