Schweinegrippe - lasst ihr euch impfen?

Lasst ihr euch gegen die Schweinegrippe (H1N1) impfen?

  • Ja, so schnell wie möglich

    Stimmen: 1 1,4%
  • Ja, erst später, ich warte noch ab

    Stimmen: 3 4,1%
  • Nein, niemals

    Stimmen: 52 71,2%
  • Vielleicht, bin mir nicht sicher

    Stimmen: 17 23,3%

  • Umfrageteilnehmer
    73
Solang man nicht zu Risikogruppen gehört, sehe ich keinen Sinn darin sich impfen zu lassen. Bisher gabs auch noch keine Bestätigung dass die Grippe schlimmer ist als eine "normale" Grippe. Zusammen mit der schnellen Mutation des Erregers so dass man sich jedes Jahr neu impfen lassen müsste, sehe ich keine Veranlassung jetzt an einer Impfpanik teilzunehmen und mich impfen zu lassen.

MfG
Durfast von Mordrak
 
Werde mich als medizinisches Personal wohl impfen lassen, Impfstoff wird bei uns wohl gestellt.
Die ganze Panikmache bezüglich Schweinegrippe verstehe ich allerdings auch nicht. Der einzige Todesfall in Deutschland im Zusammenhang mit Schweinegrippe war eine über 170kg schwere Risikopatientin (Raucherin, Diabetes) mit diversen anderen Krankheiten, bei denen die Schweinegrippe quasi der Tropfen war, der das Fass zum überlaufen brachte.

Quellen: http://www.wdr.de/themen/gesundheit/krankheit/schweinegrippe/090925.jhtml
http://www.rki.de/cln_160/nn_205760/influenza.html?__nnn=true
 
So wie ich das sehe ist der Knackpunkt der Schweinegrippe auch nicht die Pathogenität (welche bekanntermaßen nicht so dramatisch ist), sondern die schnelle Verbreitung.

Je mehr Wirte das Virus befällt, desto schneller vermehrt es sich, desto schneller mutiert es. Und die Befürchtung ist hierbei, dass es dadurch dann in eine Variante mit potenziell hoher Pathogenität mutiert.
 
Das ist auch alles wieder Propaganda der Pharmaindustrie. Wenn man immer
vom Supergau ausgeht, dann sollte man am besten gar nicht mehr ohne
Reinraumanzug aus dem Haus gehen, der Typ von nebenan könnte ja gerade
das Supervirus mutiert haben. :lol:

Scherz beiseite, nur weil die Medien schreiben, das sich dieser Virus besonders
schnell verbreitet, oder besonders ansteckend ist, muss das noch lange
nicht zutreffen.

Die Verbreitung von wie vielen Virenstämme wurden bisher so intensiv
überwacht wie die von H1N1 oder vieleicht noch SARS?

Eben, keinem.

Die Wissenschaft weiß überhaupt nicht genug über die globale Verbreitung
von Viren, um beurteilen zu können, ob sich die Mexikogrippe für einen
neuen Influenzastamm besonders schnell, durchschnittlich oder langsam
verbreitet, einfach weil ihnen dazu die Referenzen fehlen. H1N1 ist der
erste Stamm überhaupt, der bereits kurz nach seiner Entdeckung so massiv
überwacht wurde, und nur deshalb kann man seine Verbreitung so gut
nachvollziehen. Ob das nun schnell ist für Influenza weiß kein Mensch mit
Sicherheit.

Bei der Ansteckung von Mensch zu Mensch ist es mMn genau das Gleiche.
Nur weil alle Welt die Influenzastämme bestimmt, seit H1N1-Panik herrscht,
können die Ärzte überhaupt sagen, wie schnell sich ein neuer Stamm in
einer Bevölkerung ausbreitet. Bei der "normalen" Grippe wird in vieleicht
einem von 1.000 Fällen der Influenzastamm bestimmt, und bei dem Misch
an Grippestämmen, der für die jährlich 5.000.000 Grippeerkrankungen in
Deutschland verantwortlich ist, zu beurteilen, ob Stamm H2N5, H3N2 oder
H5N2 nun ansteckender sind als H1N1 oder letzter der Oberverbreiter unter
den Stämmen ist, dürfte so gut wie unmöglich sein, eben weil es an den
benötigten Daten fehlt.
 
:fear: Am besten sterilisiere ich die komplette Nachbarschaft mit einem Napalmschlag.
Warum bei der Nachbarschaft bleiben? Hast du nie Outbreak gesehen, da
gibt es wesentlich gründlichere Methoden, man muss nur rechtzeitig den
Heli mit Dustin Hoffman abschießen. ^_^

Ne, dass übertrieben wird, sollte jedem klar sein. Aber die ganze Sache als eine Farce des Pharmaindustrie abzutun, finde ich auch ein wenig übertrieben 😉
Das mit der Propaganda war auch mehr als Scherz gemeint, steht ja auch
dabei.

Ich bin aber absolut der Meinung, das die Pharmaindustrie ihren Anteil an der
ganzen Geschichte hatte, um in Kombination mit den Halbwissen das viele
Medien verbreitet haben, Regierungen zum Kauf ihrer Impfstoffe zu bringen.
Wenn zwei oder drei Firmen weltweit einen Impfstoff haben, und allein
Deutschland 600.000.000 Euro für den Kauf investiert, kannst du dir grob
ausmalen, was die da an Kohle scheffeln dürften.
 
Ich bin aber absolut der Meinung, das die Pharmaindustrie ihren Anteil an der
ganzen Geschichte hatte, um in Kombination mit den Halbwissen das viele
Medien verbreitet haben, Regierungen zum Kauf ihrer Impfstoffe zu bringen.
Wusstet ihr eigentlich, das Donald Rumsfeld beteiligt ist, an Gilead Sciences, der Firma, die Tamiflu entwickelt hat und von der Roche die Lizenz hat. Er war sogar mal in deren Vorstand.

Und jetzt ratet mal, wer Verteidigungsminister war, als das US-Verteidigungsministerium für 58 Millionen Dollar Tamiflu gekauft hat.

(Hey, das ist keine Verschwörungstheorie. Ich hab nicht gesagt, das hätte was miteinander zu tun)🙄
 
Zuletzt bearbeitet: