Schweizer Kahindare

Ich hatte in meinem ersten Turnier (und es war ja erst eins) die typische Hammer/Amboss Methode der Imps gespielt.

Einen extrem starren Teil hinten mit weitreichenden (Sperrfeuer-)Waffen und einen hochmobilen Jetbikeranteil.

Und genau das ist doch das Tolle an den Eldar:
Sie können ALLES irgendwie.
Und teils sogar besser, als andere, die ALLES können.

Klar, im Einzelnen nicht so gut, wie andere Armeen (Beschuss wird hart gegen Imps oder vor allem Tau; Nahkampf ist nicht ganz einfach gegen Tyraniden oder Orks), aber insgesamt sicher auch spielbar.

Spielt man gegen Space Marines, weißt man, was die oftmals haben:
Mechliste mit Razorbacks und Land Raidern
Schocktruppen mit/ohne Landungskapseln
Bikerangriff oder Sprungmodule
Oder eben gemischt.

Ich denke, eine gut aufgestellte Eldararmee kann es an Feuerkraft locker mit Space Marines aufnehmen.
Nur halt nicht mit Tau.


Feuerkraft durch Bewegung
Meiner Meinug nach fast richtig.
Der zweite Teil fehlt nämlich:
Widerstandsfähig durch Bewegung!

Die beiden Punkte machen einen Großteil einer Eldararmee aus. (Hoffe ich jedenfalls 😉)
 
Feuerkraft und Widerstandfähigkeit durch Bewegung! Wahre Worte.
Ich bin ja schon ein Fan der Eldar Fahrzeuge (Illum Zar) etc. Wo ich allerdings nicht so ganz raussehe ist der Nahkampf. Skorpionkrieger sind mMn immo die gute Auswahl in der 6. Edition.

Wie kompiniert man also eine Armee, die gegen viele Gegner bestehen kann?

Threadsteller: Was hältst du von einer leichten Reduktion der Khaindar-zahl und dem Einführen von Skorpionkrieger in deine Liste (für höhere Punktezahlen)?
 
Indirektes Feuer und Landungskapseln auf der "falschen" Seite der Aegis solltest du auch nicht verachten.
Zwei gute Punkte. Aber da die Schweizer eh etwas erhöht stehen sollten, kann die Aegis auch gleich über einen Hügel oder sowas laufen, oder man stellt sie (die Kahindare) in oder auf eine Ruine die etwas weiter hinten steht.
Sollte hinter der Aegis oder der Ruine zu viel Platz sein, bietet sich ein bis zwei Gardistentrupps mit LaLa an um Flächen zu zu stellen.

Also wird es eine Ballerburg, aber dann kann man auch die Monofilamentweber einpacken und auf Beweglichkeit aka Serpentspam scheissen. Dazu noch 1-2 Rangertrupps für die eigenen MZ und 2-3 mal Jetbikes für gegnerische MZ. Wenn dann noch Punkte über sind in Warpspinnen investieren.

Ich überschlag das mal eben:

Schweizer Kahindare 620 P
2x Gardisten mit LaLa 220 P
1x Ranger 60 P
3x Jetbikes (6 mit 2 Shukas) 3x122=366 P
2x 3 Monofilamentweber 180 P
7x Runenleser (3x mit Bike und Speer) 315 P

Sind grob über den Daumen 1761 Punkte. Für 1500 also bissl abspecken (bikes, ranger) und für 1850 noch ein Paar Warpspinnen dazu. Asonsten haben alle Truppen einen potenten Deckungswurf und feindliche Anti-Fahrzeugwaffen finden keine guten Ziele. Fällt mir auch jetzt erst auf, aber alle Einheiten haben entweder Pseudo-Rending, Rending, oder sind Kahindare. Damit sollte auch das Termiproblem gelöst sein.

Alles was viel Infanterie hat wird kotzen, dass nicht genug Feld auf dem Feld ist, bei den Sperrfeuerschablonen die rumfliegen. Und Mecha Armeen sehe ich wirklich nur noch selten.
Gegen Manticore und Leman Russ muss ich schauen, dass die Biker was reissen, bzw Manticore können auch die Schweizer erschießen.

Soviel auf dem Papier und dem Konzept was mir vorschwebt.

Serpent Spam schießt mich natürlich in Grund und Boden, dafür haben 2-3 Serpents auch keinen Jinx Deckungswurf gegen mich und sind schnell down. Wollen sie das Schild zum ballern nehmen können sie auch nur schwer ehrliche Deckung finden, damit der Rumpf noch was sieht. Wollen sie das Schild nicht zum ballern nehmen, sind sie eh keine Gefahr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Können wir denn im reinen Beschuss die Großmeister wie Tau oder Imps schlagen? Ich denke nicht, daher bin ich der Meinung, dass in größeren Spielen bewegliche Unterstützung unerlässlich ist.

Zustimmung?

Ich würde sogar sagen, dass wir gut mit den Imps und den Tau mithalten können, was den Beschuss angeht, zumal wir ja jetzt BF4 haben. Den einzigen Vorteil der Imps sehe ich in ihrem massiven Geschützspam. Tau würde auch ähnlich wie Eldar als recht mobile Beschussarmee ansehn, deren Vortel besteht halt darin, dass ihre BF durch Marker buffen. Aber alles in allem würde ich Imps, Tau, Eldar als Beschussstärkste Armeen in diesem Spiel ansehn. Wobei man natürlich auch DE und GKs nicht außer Acht lassen sollte. Die haben ab 24" eindeutig die Nase vorn mMn.