Schwere Waffen und Astartes Waffenausbildung

Narktor

Aushilfspinsler
19. Juli 2017
1
0
4.591
Hi!
Also gleich vorneweg ich bin ein ziemlicher Noob in der Sache und ich hab auch grad kein Regelwerk bei der Hand ^^ Ich spiel in ner Pen&Paper Gruppe mit und es wurde neulich die Frage aufgeworfen, inwiefern Astartes-Waffenausbildung automatisch die Fähigkeit verleiht alle mit "Astartes" bezeichneten Waffen führen zu können, egal ob leicht oder schwer.
Hintergrund ist, dass wir nen Devastor haben der natürlich auf schwere Waffen ausgelegt ist.
Wir haben jez für uns als Hausregel festgelegt, dass es natürlich keinen Sinn ergeben würde nen Devastor als Klasse zu führen, wenn allein durch die standardmäßig verliehene Spacemarine Astartes Waffenausbildung jeder mitm schweren Bolter, Raketenwerfer etc. rumlaufen kann.
Aber wie is das im Regelwerk?
Die Infos die die anderen aus dem Regelwerk gezogen haben waren da nicht eindeutig.
 
Ich würde sagen jeder Space Marine kann jede Waffe des Astartes Arsenal bedienen und vielleicht auch darüber hinaus. Aber nur mit Übung kann er diese wirklich gut bedienen. Und ich glaube dieses Feat: Schwere Waffen beim Devastor soll das darstellen. So wie ich mich ans Fantasy RPG oder Dark Heresy mit den W100 Prinzip erinnere: Können Astartes Waffen mit denen sie nicht geübt haben bzw. vertraut sind mit einen -20 Handicap bedienen oder so. Also ein Astartes könnte auch Eldar-Shurikenwaffen wohl mit einen -20 Modi bedienen.
 
Grundsätzlich werden Space Marines während ihrer Ausbildung an allen Waffensystemen und Ausrüstungsgegenständen ausgebildet, die sich im Arsenal der Space Marines befinden. Ausnahme dazu bildet Sonderausrüstung wie das Narthecium oder der Servoarm, da diese nur von wenigen Spezialisten eingesetzt werden und eine Spezialausbildung benötigen. Wegen ihrer Seltenheit gehe ich auch davon aus, dass die Ausbildung an Terminatorrüstungen und ihrer Bewaffnung erst erfolgt, wenn ein Marine in die 1. Kompanie versetzt wird.

Ich habe mir erlaubt, das Thema in den Hintergrundbereich zu verschieben, da es mit den 40k-Regeln nichts zu tun hat.
 
Das mit der Ausbildung an der Terminatoren Rüstung ist sehr schön im zweiten Dark Angel Roman ( die relativ neuen) beschrieben, dass das nach der Versertzung in die erste Kompanie dann wieder sehr schwieriges Training ist. Daher Eversor hat vollkommen recht. Steht auch so Im Codex. Neophyt-Scout-Devastor-Sturm-Taktisch. Das müsste glaube ich die Ausbildungreihenfolge bzw. die Reihenfolge der Companien die er durchläuft sein. Bitte korrigieren wenn ich falsch bin. ( Scouts haben auch Rak und Schwebo in ihren Trupps, also kommen sie schon sehr zeitig damit in Berührung).
 
Neophyt-Scout-Devastor-Sturm-Taktisch. Das müsste glaube ich die Ausbildungreihenfolge bzw. die Reihenfolge der Companien die er durchläuft sein. Bitte korrigieren wenn ich falsch bin. ( Scouts haben auch Rak und Schwebo in ihren Trupps, also kommen sie schon sehr zeitig damit in Berührung).

Das ist korrekt, wobei anzumerken ist, dass ein Scout, der zu den Devastoren versetzt wird, zuerst nur einen Bolter bekommt und als Aufgabe hat, die Jungs mit den schweren Waffen zu schützen (Nahunterstützungsfeuer, Buddy-Prinzip, das wie ist nicht genau angegeben). Erst später bekommt er dann eine der schweren Waffen auf dem Gefechtsfeld.
Ergo Devastator nicht gleich automatisch der Junge mit der schweren Waffe. Auf der anderen Seite denke ich, dass ein beförderter Scout erst einmal Training mit der Servorüstung bekommt und in der Folge dann auch Training an den schweren Waffen erhält. Am Ende des Werdegangs, als taktischer Marine, soll er ja alles können, also Bolter-Nahkampf-schwere Waffe-etc.
 
hmmm, ich weiss jetzt nicht mehr genau wie das normal bei den SM Orden war, aber zb. bei den Spacewolves, sind die Wolfsfänge die ältesten und erfahrensten Krieger (abgesehen von der Wolfsgarde), somit muß nicht der Taktischetr. die erfahren Krieger des Orden haben...
Das gilt natürlich nur für Codex Orden. Die SW haben da andere Strukturen, da ja bei denen auch die Scouts Veteranen sind, während frische Rekruten in den Blood Claws und Storm Claws organisiert sind. Das ist aber eine Eigenheit der SW.
 
Die ursprüngliche Variante (so aus Gründungszeiten des Imperiums) ist, dass ein Marine als Tactical anfängt, prinzipiell aber in allen normalen Waffen geschult ist. Er kann also bei den Linientruppen eingesetzt werden oder direkt zu den spezialisierten Truppen (schwere oder spezielle Waffen) kommen. Alles darüber hinaus ergibt sich dann aus seiner Laufbahn und seinen Fähigkeiten, wobei die gemischten Veteranen-Trupps als Alleskönner wohl die Spitze darstellen (ehe es in das High Command geht).
 
Die ursprüngliche Variante (so aus Gründungszeiten des Imperiums) ist, dass ein Marine als Tactical anfängt, prinzipiell aber in allen normalen Waffen geschult ist. Er kann also bei den Linientruppen eingesetzt werden oder direkt zu den spezialisierten Truppen (schwere oder spezielle Waffen) kommen. Alles darüber hinaus ergibt sich dann aus seiner Laufbahn und seinen Fähigkeiten, wobei die gemischten Veteranen-Trupps als Alleskönner wohl die Spitze darstellen (ehe es in das High Command geht).

glaube seit dem letzten oder vorletzten Codex ist es genau anders herum. Da ist jeder Marine erstmal bei den Devastoren und den Sturmtruppen um dann erst bei den wichtigeren Taktischen Trupps (die ja alles können müssen) dabei sein zu dürfen.
 
In der Zeit der Legionen haben die Space Marines noch ziemlich unspezialisierte Massentaktik verwendet. Da wurden einfach komplette Kompanien "taktische Marines" in Richtung Feind geworfen. Die Aufteilung in 10 Mann Trupps mit spezialisierter Ausbildung und Waffengattung hat sich in der endgültigen Form erst während des Bruderkrieges entwickelt und ist dann im Codex Astartes festgehalten worden.
 
Das gilt natürlich nur für Codex Orden. Die SW haben da andere Strukturen, da ja bei denen auch die Scouts Veteranen sind, während frische Rekruten in den Blood Claws und Storm Claws organisiert sind. Das ist aber eine Eigenheit der SW.

ok... die Blutwölfe (BloodClaws) kenne ich noch, aber die "Storm Claws" sind die neu und welche aufgabe haben sie bei den SW?
 
Mein Fehler, Skyclaws und Swiftclaws meine ich, also SW Frischlinge mit Sprungmodulen oder Bikes/Trikes.

aaahhaa, wieder neue Namen, also wurden die Blutwölfe aufgeteil in drei versch. Truppen? Aber wieso, was für eiin Sinn steck dahinter? Früher waren halt die Blutwölfe zu Fuß, mit dem Bike oder dem Sprungmodul unterwegs...oder haben die SW zwei verschiedene Bike- und Sprungmodultruppen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, es sind einfach eigene Namen. Es heißt ja auch nicht "Space Marine mit Sprungmodul" sondern "Assault Marine".


ok... in meinen sehr alten Codice waren es nocht Sturmtruppen, sprich, sehr wenig Denglisch 😉
Sorry, bevor hier alle mich für einen "Deppen" halten. Ich habe eine 40k Pause von ca. 16 Jahren gemacht und bin milde gesagt, nicht ganz "UpToDate", aber keine Panik, ich suche keinen Codex für meine "tote" Squat Armee...das wird wohl eine "Unendliche Geschichte" :bounce:
 
Also seit ende des Bruderkrieges halten sich alle "Orden"* an den Codex Astrate und in diesem sind ja die Ordenstrukturen festgelegt.
Nach dem Codex hat jeder Orden 10 Kompanien a 100 Mann**

Und wie einigen bekannt ist die 10. die Rekruten Kompanie die fast nur aus Scouts besteht.
Von da ab steigt man Kompanie technisch auf zu den Unterstützungs Kompanien zu den Sturmkompnien bis zu den Gefechtskompanien in denen ja die Masse des Ordens kämpft die wieder rum fast nur aus taktischen Marines bestehen.
Wärend die 1. Kompanie den Veteranen vorbehalten ist.

*Es gibt natürlich Orden bei denen das abweicht. Black Templar z.B. führen ihre Rekruten direkt bei den Taktischen Truppen mit.
Space Wolfs sind für mich kein Orden weil sie sich nicht an dne Codex halten daher eine ganz andere Struktur haben.

**Kreuzugs bedingt gibt es immer wieder ausfälle die nicht sofort ausgeglichen werdne können. 😉

Aber um auf die Hauptfrage zurück zu kommen.
Ein Space Marine sollte natürlich in allen Waffen geübt sein die sein Orden benutzt.
Von daher ist es egal ob er Devastor heisst oder Assult Marine, wenn es taktisch und handlich wäre würde man wohl auch Laserkanonen mit Sprungmodule benutzen 😀
Die Namen sind an sich nur eine Spezialiesierung der Waffengattung um sie besser zu ordnen zu können und um auf ihre Schlachtfeldrolle aufmerksam zu machen.
 
Nach dem Codex hat jeder Orden 10 Kompanien a 100 Mann**
Dabei werden aber nur die "normalen" Marines gezählt. Die Kompanieführung (Captain, Ordenspriester und Kommandotrupps) kommt noch einmal dazu, außerdem die Teile des Ordens, die außerhalb der Kompaniestruktur stehen wie das Arsenal mit den Techmarines oder das Librarius. Somit hat ein Orden in voller Stärke mehr als 1000 Marines.
 
Dabei werden aber nur die "normalen" Marines gezählt. Die Kompanieführung (Captain, Ordenspriester und Kommandotrupps) kommt noch einmal dazu, außerdem die Teile des Ordens, die außerhalb der Kompaniestruktur stehen wie das Arsenal mit den Techmarines oder das Librarius. Somit hat ein Orden in voller Stärke mehr als 1000 Marines.

Die Rhinobesatzungen werden auch von den meisten unterschlagen. Allein die machen jede Gefechtskompanie nochmal um 20% an Mannstärke größer. Ein vollständiger Orden dürfe, mit dem restlichen aufgezählten, wohl so grob um die 1500 Mann haben.